HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon X1200W Lautsprecher Deaktivieren | |
|
Denon X1200W Lautsprecher Deaktivieren+A -A |
||
Autor |
| |
Scofield1986
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2016, |
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich beim X1200W Lautsprecher deaktivieren kann?Es geht mir darum ich habe hinten meine 2 Standboxen und nur ueber diese möchte ich Musik hören.Wenn ich Stereo aktiviere gehen nur die 2 Frontlautsprecher.Da ich für die 4 Wege Standboxen vorne kein platz habe musste ich sie nach hinten stellen.Danke im Vorraus. Angeschlossen ist ein Teufel 5.1 System mit zusätzlich 2 Standlautsprecher so das ich 7.1 habe. Oder irgendwie eine Einstellung das ich aus den 2 hinteren Boxen die an Surround angeschlossen sind Stereo Sound raus bekomme.Das einzige was ich finde das ich die Db runter stellen kann.Selbst auf -12 kommt noch was raus [Beitrag von Scofield1986 am 30. Jan 2016, 16:08 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2016, |
An welche Lautsprecheranschlüsse am Denon hast du den die 'hinteren Fronts' angeschlossen? Schau mal auf Seite 45 der BDA, hilft Fornt A oder B weiter? Dann auch die entsprechende Endstufenzuweisung 'Front B' vornehmen, siehe Seite 177 unf 186 der BDA. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 30. Jan 2016, 16:28 bearbeitet] |
||
|
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2016, |
Hey Also habe die an surround l und surround r angeschlossen.Leider nicht an surround back l oder surround back r.Hatte vorher nur 5.1 und da stand in der bda das man surround back l und r weglassen solle |
||
ergo-hh
Inventar |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2016, |
Wenn man wirklich nur ein 5.1 Setup hat, dann soll man natürlich SURRUND BACK R/L weglassen. Für FRONT B musst du das 2. Paar LS aber dort anschließen. Schau dir die von mir genannten Seiten der BDA an! Gruß ergo-hh |
||
DanielausBremen
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2016, |
richte doch die hinteren Standlautsprecher als Zone 2 ein... |
||
ergo-hh
Inventar |
18:12
![]() |
#6
erstellt: 30. Jan 2016, |
Das geht natürlich auch, wird aber etwas umständlcih, wenn dort auch digitale Quellen wiedergegeben werden sollen. Gruß ergo-hh |
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2016, |
Ist es denn egal ob ich die Standlautsprecher an Surround Backround L/R anschliesse aber ich noch 2 anderen Lautsprecher dahinter habe?Diese dienen ja normal als Surround Backround L/R.Laut der bda sind die Surround natürlich die hintersten Lautsprecher im System und dann wäre das bei mir ja nicht mehr der Fall [Beitrag von Scofield1986 am 30. Jan 2016, 18:24 bearbeitet] |
||
ergo-hh
Inventar |
18:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2016, |
So richtig verstehe ich dein Problem nicht. Die normalen SURROUND R/L LS benutzt du für dein 5.1 Setup. Die LS an SURROUND BACK R/L werden durch die o. g. Konfiguratin zu FRONT B R/L Lautsprechern. Aber eventuell ist es tatsächlich einfacher, du benutzt die 'hinteren FRONTS R/L' für Zone2. Allerdings können dann nur analoge Quellen dort wiedergegeben werden (mit Einsatz von etwas Hardware evtl. auch digitale Quellen), dafür aber völlig unabhängig von deinem 5.1 Setup (in der MainZone). Dann aber auch die korrekte Endstufenzuweisung vornehmen (5.1 + Zone2, siehe auch Seite 46 der BDA). Welche Quellen von welchen Geräten sollen denn an den 'hinteren FRONTS' wiedergegeben weden, nur der CD Player? Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 30. Jan 2016, 19:02 bearbeitet] |
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2016, |
Ja genau eigentlich nur mp3.Aber in der Mainzone koennen die boxen normal DTS ect empfangen oder?Nur in der 2ten Zone nicht.Versteht ich das richtig? |
||
ergo-hh
Inventar |
19:20
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2016, |
So ist es. Wie speist du denn die MP3 Songs in den Denon ein (über welches Gerät, an welchen Anschluss am Denon)? Gruß ergo-hh |
||
Scofield1986
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2016, |
Über einen Intel Nuc wo Kodi drauf installiert ist.Angeschlossen an Blueray Hdmi |
||
ergo-hh
Inventar |
19:31
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2016, |
Wie gesagt wirst du diese digitale Quelle nicht in Zone2 wiegdergeben können, wenn nur eine HDMI Verbindung besteht. Du könntest aber über einen Klinken/Cinch-Adapter den NUC über die Kopfhörerbuchse zusätzlich mit dem Denon analog verbinden und dann die Songs vom NUC auch in Zone2 wiedergeben. Gruß ergo-hh [Beitrag von ergo-hh am 30. Jan 2016, 19:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon x1200w Lautsprecher aus willisdl am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
Denon X1200W Einstellungen DerKai26 am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W H1953 am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
Denon X1200W Dolby Atmos Probleme chkdsk_ am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 19 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon X1200w Bildschirmmenü -ES- am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Denon
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon X4700H vs X3700H
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.962 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMirko1981
- Gesamtzahl an Themen1.500.303
- Gesamtzahl an Beiträgen20.529.636