HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-X1200W Zone 2 Trick | |
|
Denon AVR-X1200W Zone 2 Trick+A -A |
||
Autor |
| |
OvDemigod
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2016, |
Hi Leute, Hab leider genaueren Infos dazu gefunden, deshalb meine Frage : ist mit dem Denon AVR-X1200W der Zone 2 trick möglich? Ich möchte die Sub pre outs wieder einschleifen und über die Zone 2 meine beiden kleinen Subs antreiben. Wäre super, wenn mir jemand was dazu sagen könnte! Gruß Demi |
||
ergo-hh
Inventar |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2016, |
Das musst du - zumindest für mich - mal näher erklären.
Mir erscheint dein Vorhaben höchst suspekt und mir ist nicht klar, was das bringen soll - wenn ich es denn richtig verstanden habe ![]() Gruß ergo-hh |
||
OvDemigod
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2016, |
Ok, sry ein paar Infos fehlen noch. Also betrieben werden wollen zwei Omnes Subs. Passiv also und sie befinden sich in der Main Zone. Kurzum, ich möchte die beiden ungenutzten Endstufen von Surround back/Zone 2 als Sub Endstufen nutzen (5.2). Also das lfe Signal über die Zone 2 wiedergeben. Bei dem vsx924k funktioniert es ganz gut, Allerdings kostet er jetzt 130 Euro mehr als zu dem Zeitpunkt, als ich ihn mir angeschaut habe. Der denon liegt bei 375 atm, deshalb überlege ich gerade ob er eine Alternative zum Pioneer wäre. |
||
ergo-hh
Inventar |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2016, |
Also willst du die SUB Pre-Outs wie von mir beschrieben wieder einem der beiden analogen eingänge des Denon anschließen und diese Quelle dann in Zone2 (die sich in der Main Zone befindet) wiedergeben, korrekt? Theoretisch müsste das funktionieren. Ob es auch praktisch funktioniert - keine Ahnung. Du könntest die passiven SUBs natürlich auch direkt an SURROUND BACK anschließen, ich weiß aber nicht wie die sich verhalten, wenn sie das ganze Frequenzspektrum empfangen. Gruß ergo-hh |
||
OvDemigod
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2016, |
Genauso! Funktionieren sollte es. Ich frage nur, weil ich mir nicht sicher bin, ob es bei dem Denon genauso funktioniert. Direkt anschließen wird nichts, sie sollen ja nicht full range laufen sondern lediglich das LFE Signal spielen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärkeregelung 2. Zone Denon AVR-X1200W roadrunner010 am 14.01.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 9 Beiträge |
Denon X1200W - Preouts Thief_55 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Sleep Timer Zone 2 funzt nicht [gelöst] nu1800 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W toryba am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2015 – 10 Beiträge |
denon avr-x1200w Bass Spleene am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1200W kojak2067 am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR X1200W einpegeln DavieDave97 am 04.03.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 23 Beiträge |
Tonstörung Denon AVR-X1200W caprez95 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Lautsprecherproblem Marfu84 am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1200W Netzwerkzugriff kojak2067 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.169 ( Heute: 34 )
- Neuestes MitgliedEndoki
- Gesamtzahl an Themen1.500.641
- Gesamtzahl an Beiträgen20.536.845