HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR-X3400H - Probleme bei Einmessung Subwoofer | |
|
AVR-X3400H - Probleme bei Einmessung Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
BrezelBob
Neuling |
17:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2018, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen Denon AVR-X3400H Receiver und ein Teufel Theather 500 5.1 System zugelegt. Leider funktioniert das Einmessen des Subwoofers (Teufel S 6000 SW) anscheinend nicht richtig: Am Anfang der Audyssey-Einmessung habe ich den Pegel des Subwoofers mit dem Sub-Level-Regler auf die geforderten 75db eingestellt. Der Regler Bass-Boost war mittig eingestellt. Das Ergebnis nach dem Einmessen zeigte aber, dass der Subwoofer wohl zu laut war, da hierbei ein Wert von -12db heraus kam. Wenn ich aber jetzt nach der Einmessung am Reciever den Testton wiedergebe, ist der Subwoofer im Gegensatz zu den anderen Lautsprechern fast nicht zu hören. Ich habe die Einmessung mehrere Male wiederholt. Auch mit verschiedenen Einstellungen des Subwoofers (Phase, Bass Boost), aber kam immer zu ähnlichen Ergebnissen. Wenn ich den Sub-Level-Regler am Subwoofer vor der Einmessung auf die kleinste Stufe stelle, meckert Audyssey am Anfang, dass der Subwoofer zu leise sei, kommt am Ende aber komischerweise trotzdem auf einen Wert von -3db (was ja einigermaßen OK wäre). Trotzdem ist der Subwoofer dann (auch bei den Testtönen) so gut wie nicht zu hören. Ich kann natürlich den Sub nach dem Einmessen hochdrehen, aber das kann doch so nicht richtig sein oder? Die Firmware des Receivers ist auf dem neuesten Stand. Die Aufstellung ist glaube ich relativ nahe am Idealzustand (also Subwoofer relativ frontal zwischen den Front-Lautsprechern). Ich habe auch schon bei Teufel und Denon angerufen, wo mir allerdings auch niemand richtig weiter helfen konnte. Der Denon-Mitarbeiter sagte, dass man einen Hardwaredefekt nicht ausschließen kann. Seht ihr das auch so? Oder hat jemand noch weitere Ideen? Wäre für jede Hilfe dankbar. PS: Nebenbei bleibt Audyssey beim Einmessen gelegentlich bei 85% hängen. Dies lässt sich dann kurzfristig durch einen Reset des Receivers wieder beheben. Trotzdem tritt der Fehler später sporadisch wieder auf. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:23
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2018, |
Wie lange hast du den X3400 schon ?? und was hattest du vorher für ein AVR. Ich frage deshalb weil XT32 eigentlich sehr gut arbeitet viele Leute die auf dieses Einmessystem umsteigen vermissen den Bass (die Raummoden) denn nach dem einmessen sind die Raummoden bzw das Dröhnen fast verschwunden und für viele ist dann der ,,Bass" zu mager. Wenn der Sub richtig eingestellt ist hörst du ihn nicht du merkst aber sofort wenn er ausgeschaltet ist das etwas untenrum fehlt. Mach mal ein Bild vom Raum. Natürlich kann auch wie von Denon gesagt ein Defekt vor liegt. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
01:35
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2018, |
Das ist normal beim Teston beim 7200er ist das genau so. Vor der Einmessung wird die Subwooferlautstärke geprüft. Mit der Fernbedienung vom Denon die Lautstärke ändern bis i.O. ist danach mit weiter die erste Messung starten. |
||
BrezelBob
Neuling |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2018, |
Moin, ich habe gestern nochmal herumexperimentiert und herausgefunden, dass der Subwoofer für meine Räumlichkeiten bzw. den Abstand wohl einfach ein bisschen stark zu sein scheint. Ich habe jetzt am Subwoofer alles soweit runter gedreht, wie es geht (Volume und Bass Boost) und habe dann ignoriert, dass Audyssey am Anfang meckert, dass der Sub zu leise ist. Jetzt wurde der Sub mit -2db eingemessen. ![]() Dass der Testton des Subwoofers fast nicht zu hören ist, hat mich am Anfang echt irritiert, aber ich habe mittlerweile auch an mehreren Stellen gelesen, dass dies normal sein soll. Vielen Dank für eure Tipps. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X3400H - Grafikerläuterung erwünscht nach Einmessung Dextron am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 13 Beiträge |
Denon AVR-X3400H - Audyssey-Einmessung bricht bei 85% immer ab! jay2jay am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 44 Beiträge |
Denon AVR-X3400H seit Update Probleme jsoentgen am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 6 Beiträge |
X1100W - Audyssey-Einmessung - Subwoofer Probleme schulle am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 3 Beiträge |
Probleme bei Audyssey Einmessung Alex1896 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 16 Beiträge |
AVR X3400H und Heos1 zenec am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 12.12.2017 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X3400H raveyadown am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 196 Beiträge |
AVR X4200 Subwoofer Einmessung / Antimode? MiBfinity am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 11 Beiträge |
AVR-X1600H: Subwoofer bei Einmessung (Direktmodus?) Hot_Exploder am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 6 Beiträge |
Vergleich Denon AVR-X3400H und AVR-X4400H waza-ari am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedSpiolunke_
- Gesamtzahl an Themen1.500.663
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.428