HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Fragen zum Denon AVR-X1300W | |
|
Fragen zum Denon AVR-X1300W+A -A |
|||
Autor |
| ||
don-don
Neuling |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Jun 2018, ||
Hallo, entschuldigt den wenig aussagekräftigen Titel, es ist mir kein besserer eingefallen. Zunächst muss ich sagen, das ich noch nie einen AV Receiver besessen habe und mich leider nicht gut damit auskenne (ja das gibt es). Deshalb habt bitte Verständnis falls meine Fragen für euch vielleicht etwas dämlich klingen sollten. Ich könnte einen gebrauchten Denon AVR-X1300W für günstige 160€ bekommen und denke nun darüber nach ob und wie ich meine Pläne damit verwirklichen kann. Mein Plan ist es, den Receiver vorerst für ein 2.1 System für den TV zu verwenden (später 5.1). Ich hatte vor, mich an diesen Post hier zu halten: ![]() Ich besitze einen neuen Samsung TV, ich gehe davon aus das der Receiver automatisch erkannt wird wenn er mit einem HDMI Kabel verbunden ist, damit ich die Lautstärke mit der Samsung Fernbedienung regeln kann, kann das jemand bestätigen? Wäre ein wichtiger Punkt für mich. Dann möchte ich auch einen Lautsprecher in einem anderen Raum aufstellen, dieser soll dann Internetradio oder Musik abspielen und zwar kabellos und gleichzeitig laufen wenn z.B. Fussball im Wohnzimmer geguckt wird. Das ist jetzt der Punkt wo ich völlig auf dem Schlauch stehe, ich habe gelesen das der Receiver das kann, ich weiß nur nicht wie das funktioniert und was ich dafür brauche. Welchen kabellosen Lautsprecher könnt ihr mir dafür empfehlen? Könnte ich denselben auch zum erweitern der 5.1 Systems benutzen? Ich möchte und kann für die hinteren Lautsprecher keine Kabel verlegen. Wie wird der Lautsprecher im zweiten Zimmer dann angesteuert, über eine App? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Klarheit verschaffen [Beitrag von don-don am 05. Jun 2018, 22:50 bearbeitet] |
|||
jebeyer
Inventar |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2018, ||
Sollte über HDMI CEC kein Problem sein. Funktioniert hier aktuell mit einem X1400H und einem Samsung UE55MU8009 problemlos.
Der X1300W kann kein Multi-Room "out of the box". Der kann maximal ein LS-Paar (Stereo) in einem anderen Raum betreiben, wenn man die Surround Back LS Anschlüsse im ![]() Dafür wäre ein X1400H mit integrierten HEOS besser geeignet. Der kann Multi-Room über HEOS standardmäßig. Allerdings kann man die ![]() Steuern kann man das ganze dann über die ![]() [Beitrag von jebeyer am 05. Jun 2018, 23:57 bearbeitet] |
|||
don-don
Neuling |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2018, ||
Oh man, das bedeutet ich muss doch tiefer in die Tasche greifen für Multiroom. Dann muss ich mir doch nochmal überlegen ob ich das wirklich brauche, danke für deine Hilfe. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Display Denon AVR-X1300W hOErgman am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W - Internetradiosenderwechsel PericoloGiallo am 10.06.2017 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Bildproblem flip1992 am 01.07.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 7 Beiträge |
Denon X1300W vs X2300W ChrisBln82 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 8 Beiträge |
AirPlay & Internetradio Denon AVR-X1300W thiar am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 21 Beiträge |
Denon avr x1300w sehr leise N1ck612 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 14 Beiträge |
Denon AVR-X1300W + Polk Soundbar vianniello84 am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 9 Beiträge |
Denon AVR-X1300W ? suche Schaltplan lashbk am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVR X1300W Wlan Antenne RazerStojo am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X1300W Anzeige Problem. Banaldo_ am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- Denon Firmware Offline-Updates
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedSpiolunke_
- Gesamtzahl an Themen1.500.666
- Gesamtzahl an Beiträgen20.537.577