Frage zu Onkyo 3007/5007 RGB 0-255 zu 16-235 möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Lunatic1848
Stammgast
#1 erstellt: 08. Aug 2010, 14:45
Hallo, da mir in dem entsprechenden Übersichtsthread keiner die Frage beantworten konnte, mache ich ein eigenes Thema auf.

Mein T-Home Receiver sendet ein FULL RGB 0-255 Signal, dies lässt sich auch nciht umstellen. Problem an der Sache ist, dass dieses vom Panasonic nicht korrekt erkannt wird, bzw. verarbeitet wird und dies zur Folge hat, dass nach unten hin ein black crush entsteht/nach oben ein überstrahlen.

Ist es möglich das HDMI Signal im Onkyo 3007/5007 zu begrenzen/umzuwandeln? Damit nur noch ein begrenztes, normkonformes RGB 16-235 Signal an den Panasonic gesendet wird?



nach Rückmeldung unserer Technik können wir Ihnen nun folgendes mitteilen.

Sobald ein normgerechtes 16-235 oder 0-255 Signal anliegt, stellt sich der
TX-P50S10 diesbezüglich automatisch ein. Dies kann nicht geändert werden.
Wenn das anliegende Signal nicht normgerecht ist, taucht im Setup Menü
unter "Andere Einstellungen" ein weiterer Menüpunkt mit der Bezeichnung
"DVI-Eingangseinstellung" auf, in dem der Schwarzwert dann unterschiedlich
eingestellt werden kann. Hinweise hierzu erhalten Sie in der vollständigen
Bedienungsanleitung auf der Seite 39.

Eventuell gibt der MR300 von T-Home ein 0-235 Signal aus, welches aber als
0-255 Signal identifiziert wird. Da der Menüpunkt in diesem Fall nicht
erscheint, ist eine manuelle Umstellung auch nicht möglich. Vielleicht
gibt es diesbezüglich für das T-Home Gerät ein entsprechendes Software
Update. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an den Hersteller bzw.
Anbieter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team


Alternativ: Welche Receiver können das?

Mfg Lun@tic
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo Netzwerkreceiver (1007 / 3007 / 5007 etc.) als Audiogerät am PC?
Bexman am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  5 Beiträge
Onkyo 3007
speeddiver23 am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  2 Beiträge
onkyo 5007
Sigginight am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  2 Beiträge
onkyo 3007 und bluetooth
loritas am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  5 Beiträge
Mein Onkyo 5007
Punzel am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR 5007
Mocca_Edel am 30.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  3 Beiträge
Onkyo 5007 - Rear "Rauschen"
Lunatic1848 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  6 Beiträge
Onkyo 3007 und Stereo
loritas am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  5 Beiträge
onkyo 3007 und pc
VereSam am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  4 Beiträge
Onkyo 3007 Probem
vetttas am 07.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.767

Top Hersteller in Onkyo Widget schließen