HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer: neue Receiver 1019/919/819/519 ab Mai/Jun... | |
|
Pioneer: neue Receiver 1019/919/819/519 ab Mai/Juni!+A -A |
||||
Autor |
| |||
asgard85
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#151
erstellt: 15. Okt 2009, |||
hi der 919 interessiert mich sehr meine boxel teufel system 6 haben 140 watt der 919 hat auch 140watt ist das okay oder lieber ein receiver mit mehr watt?
|
||||
Triplets
Inventar |
10:28
![]() |
#152
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Raumgröße? |
||||
|
||||
tvfan89
Stammgast |
21:59
![]() |
#153
erstellt: 28. Nov 2009, |||
An alle 919 bzw 1019 besitzer. erwäge ein kauf den 919iger. Aber bin jetzt ein wenig verwirrt. Da es recht viele Konkurenten am Markt gibt - Denon 1910 - Onkyo 607 - Yamaha 765 Das sind die vier die mir Preislich zusagen und auch vom Technischen etwa das gleiche bieten. Ist halt jetzt die frage von wem bekommt man das beste für's Geld Da wir Momentan alles von Pioneer besitzen also TV und DVD und Boxen wäre der 919 das beste pendant. Habe mir reichlich Infos über die 4 Receiver reingezogen von AREADVD über Audovision und HOmecinema -Zeitschriften. Da alle immer einen einen ein bisschen mehr zutrauen gibts es am schluss schlechte Bilanzen. Aber was mich stutzig gemachte hatte, war ein TEST bei der AUDIO Video Bild Da hiess es im FAzit beim 919 von Pioneer:" Klanglich erste Spitze aber leider verpasste der VERstärker im Raumklang zu wenig Dynamik und Bass"??? kann das jemand bestätigen? |
||||
Triplets
Inventar |
20:38
![]() |
#154
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Welche LS? Raumgröße? Anteile Musik, Film, Games? |
||||
MrM
Stammgast |
21:00
![]() |
#155
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Hallo zusammen, ich habe den Receiver nun auch und das gleiche Problem. Habe es erstmal mit HDMI Verkabelung getestet und auf "Auto Surround gestellt", PS3 angeschlossen und auf HDMI Ausgabe Bitstream gestellt. Anschließend ein Spiel eingelegt was in Dolby Digital 5.1 vorliegt. Auch hier zeigt mir der Receiver "nur" PCM an. Wieso das? Das es mit der PS3 und den neuen Soundformaten im Zusammenhang mit Bitstream ein Problem gibt ist ja bekannt, aber bei der Wiedergabe von Dolby Digital 5.1?! Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?! |
||||
ralph1964
Inventar |
21:23
![]() |
#156
erstellt: 29. Nov 2009, |||
tvfan89
Stammgast |
21:31
![]() |
#157
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Lautsprecher sind die LX03 von Pioneer, Raumgrösse c.a 18-20M2, Musik weniger dann nur Stereo, Filme und TV Hauptanteil also 5.1 Games hin und wieder ist aber in einem anderem Raum. Bin noch am abklären ob ich die Boxen des LX03 von meinem mitgeliefernten Receiver einfach wegnehmenkann. Sollte aber eigentlich kein problem sein, da normale Lautsprecherkabel. |
||||
tvfan89
Stammgast |
12:32
![]() |
#158
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Hi, ich kenne das Problem stelle bei der PS3 Automatisch ein! |
||||
outofsightdd
Inventar |
16:36
![]() |
#159
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Mit den kleinen Böxchen aus dem LX03 ist sicher nicht der Receiver die limitierende Größe. Der Einfluss der Lautsprecher ist wesentlich schwerwiegender. |
||||
greatone11
Stammgast |
22:13
![]() |
#160
erstellt: 02. Dez 2009, |||
ist der 919 mit HKTS11 empfehlenswert ? Interessiert mich besonders wegen der Trennfrequenz, da man diese ja nur auf 100 oder 150 Hertz einstellen kann. |
||||
gnny
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:43
![]() |
#161
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Zur Zeit gibt es den VSX-919 in schwarz oder silber für 349,- EUR im ![]() |
||||
MrM
Stammgast |
02:22
![]() |
#162
erstellt: 03. Dez 2009, |||
hi zusammen, ich habe das Gerät nun etwas im Betrieb und bin eigentlich recht zufrieden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind in der Preisklasse sicher nicht schlecht, die Räumlichkeit bei meinen (Demo-)Filmen (Herr der Ringe, Star Wars) hat mir auch sehr gefallen. Das Problem mit der PS3 konnte ich lösen indem ich HDMI manuell eingestellt habe und nur die (Pflicht)-PCM Sachen und DTS und Dolby Digital eingehakt habe. Seitdem zeigt der Receiver im Menü "PCM Direct" an und sobald ein Spiel eingelegt wird geht es brav auf Dolby Digital. Leider habe ich das gleiche Problem nun bei der Xbox, und zwar in der Form das immer nur Stereo, Prologic oder sonstwas angezeigt wird, auch wenn ein Spiel mit Dolby Digital Spur drinliegt. Nun sind die Einstellmöglichkeiten bei der Xbox eher begrenzt. Dolby Digital 5.1 im Audio Menü auswählen, mehr geht eigentlich garnicht. Hat hier vielleicht noch einer eine Idee. Ich konnte es mit einem Spiel vergleichen (Street Fighter 4), und es klingt auf der PS3 in Dolby Digital ne ganze Spur besser als mit dem hochgerechneten Stereo von der Box.... Habe die Box per HDMI angeschlossen (HDMI3) und das Kabel auch schonmal an der PS3 getestest..... |
||||
greatone11
Stammgast |
14:37
![]() |
#163
erstellt: 03. Dez 2009, |||
kann mal jemand bei seinen 919 nachschauen in welchen Schritten man die Trennfrequenz einstellen kann? |
||||
.:aLEx-HH:.
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#164
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Arrrrrrrrrrrgh !!! Isch krisch Plaque !!!!!!!!! Hillllfe Bei meinem 919 geht auf einmal das kleine blaue Licht unter dem Display nicht mehr !!! Hab ich zufällig irgendwo draufgedrückt oder ist es einfach defekt ??? ![]() Zur Erklärung ... ich meine das Licht: ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
08:58
![]() |
#165
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Suche mal im Setup oder in der Anleitung, ich meine, die blaue Lampe unten mittig könnte man abschalten. Evtl. über die Display-Dimmung bzw. Abschaltung. |
||||
.:aLEx-HH:.
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#166
erstellt: 04. Dez 2009, |||
Ich habe schon die BDA kreuz und quer gelesen aber nur was zum Display dimmen über die Fernbedienung gefunden. Das klappt auch aber eben nicht das kleine blaue Lämpchen ![]() |
||||
MonoXiD
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#167
erstellt: 08. Dez 2009, |||
uhhiii also werde heute auch mal wegen der Xbox nach sehen woran es daran liegt aber bis jetzt bin ich zufrieden mit dem 919 hab 340 im saturn bezahlt, austellungsstück aber. |
||||
master_1
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#168
erstellt: 02. Jul 2010, |||
Hey Jungs!! ich brauch mal eure Hilfe! Ich hab mir gestern im Saturn in Schweinfurt endlich den 919 gekauft (380€ nach zähen Verhandlungen, aber nur noch 2 da, also zuschlagen!!) Heute alles angeschlossen, passt auch soweit. Was mich ein bisschen stört, ist, dass er obendrauf nach ca 20-30 Minuten total heiß wird. Er riecht auch ein bisschen. Ich hab ihn einfach angeschlossen, einmessen lassen und sonst alles gelassen, wie es ist. Ich höre auch keinen Lüfter anlaufen, wenn er heiß wird. Is da ne Einstellung falsch, oder soll ich einfach mal abwaten, wies sich weiter entwickelt?? Danke schon mal!!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede Pioneer vsx 919 - vsx 1019 klewi1 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer Fernbedienung für VSX-919 bzw 1019 Peter@Wien21 am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 7 Beiträge |
Pioneer 919 "schaltet ab" PeterEnis1 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 25 Beiträge |
Problem Pioneer VSX 819 ansaugbaron am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-519 xnailujx am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-819 H Ultimate1972 am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 10 Beiträge |
Pioneer vsx 519 Frage cru567 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 819 Bitstream? Pistolensimon am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX 519 Verkabelung stema am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer Vsx 919 ? Childhood3334 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.876