HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Arcam resetten! | |
|
Arcam resetten!+A -A |
||
Autor |
| |
Irodrim
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2014, |
Hab jetzt eigentl. schon überall nachgeschaut und finde nichts! Wie kann ich meinen AV komplett resetten? Da ich keine Tonwiedergabe mehr habe würde ich gerne einen reset probieren bevor ich ihm zur reperatur schicke Danke |
||
Irodrim
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2014, |
es handelt sich um den avr 400 |
||
|
||
Irodrim
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2014, |
wäre über hilfreiche Tipps sehr dankbar |
||
camerado
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2014, |
Das würde mich speziell auch für die Fernbedienung interessieren. Habe mir das Gerät gebraucht gekauft und entsprechend ist die Fernbedienung für nicht viel mehr als an und aus, laut und leise zu gebrauchen. Hat jemand einen Tipp? |
||
BugFixX
Stammgast |
22:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2014, |
Ein Blick ins Manual hilft da ungemein: "Erweitertes Nahbedienungsmenü Wenn Sie die MENU-Taste länger als vier Sekunden gedrückt halten, erreichen Sie das erweiterte Menü, welches folgende Einstellungen ermöglicht: Werkseinstellungen wiederherstellen Diese Option ermöglicht Ihnen alle Einstellungen Ihres AVr400 wieder auf den Stand zu setzen, mit dem er das Werk verlassen hat." Zum Thema Fernbedienung steht alles ab Seite D-50 im Manual, dass man hier bekommt: www_arcam_co_uk/products,FMJ,AV-Amplifiers,avr400.htm "_" sind durch "." zu ersetzen. Gruß, Andreas |
||
camerado
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2014, |
Herzlichen Dank für den Tipp betreffend der Fernbedienung. Ob man es glaubt oder nicht, hatte es bisher überlesen/-sehen und werde es dann umgehend daheim ausprobieren. ![]() |
||
camerado
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:22
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2014, |
Guten Tag zusammen, nach dem ich nun gestern via Manual-Tipp versucht habe, meine Fernbedienung wiederzuerwecken,muss ich leider feststellen, dass es mir nicht gelungen ist. Zumindest hat sich nichts geändert bei der Nutzung, sprich ich habe immer noch keinen direkten Zugriff auf Funktionen wie Bass oder Höhen. Vielleicht auch nur ein Bedienfehler? Muss ich vorher noch eine andere Taste drücken, um hier mit der Fernbedienung einen Zugriff auf diese Funktionen zu haben? Für einen Tipp von anderen Arcam Nutzern wäre ich sehr dankbar. Klanglich ein tolles Gerät für den Preis ![]() |
||
umeyer
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2021, |
man muss die AMP Taste drücken um in den Mode zu kommen die Verstärker Funktionen zu nutzen. Das ist typisch englisch bescheuert. Das Gerät selbst ist technisch super, die Bedienung eher mangelhaft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arcam AV Reciever 550 Marian1969 am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 5 Beiträge |
ARCAM AV Receiver - auf "Herz und Nieren" durchchecken lassen? Imaodoloro am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 8 Beiträge |
Arcam 200 vs. Arcam 300 Tony_Cologne am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
Update eines Arcam AVR20 elfi12 am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 2 Beiträge |
Arcam App funktioniert nicht mehr Karisma am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 6 Beiträge |
Arcam AVR 350 d-fens am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 7 Beiträge |
probleme mit arcam avr100 bassgott am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Arcam+subwoofer Purple am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 6 Beiträge |
Arcam AVR 450 HDMI durchschleifen ? gorden am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 6 Beiträge |
Arcam AVR 280 Update Dellfredo am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
- NAD T778
- Anthem AVR MRX 540/ 740/ 1140 & AVM 70/ 90
- IOTAVX AVX17 (17 Kanal Vorstufe)
- NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live
- Canton Smart Amp 5.1 Erfahrungsthread
- Hilfe beim Einmessen mit Dirac benötigt-Arcam 550
- Argon Audio SA1 Tiefenmaß und NAD Amp1 Vergleich
- Arcam resetten!
- Lexicon RV-6, RV-9 und MC-10
- Trinnov Altitude
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
- PA Endstufe an onkyo Rz 1100
- Trinnov Audio Altitude 32 Bedienungsanleitung
- FireTV Stick und Beamer ohne Audio out
- NAD T778 Stereoqualität?
- Panasonic SA HE70 Fehlercode F70
- T778 mit Endstufe C298
- Erste Erfahrungen mit Anthem MRX 740
- NAD T778 Knacken beim Wechsel der Quelle oder des Soundformat
- IMG Stageline STA-2000D oder STA-1000D
- Arcam-AVR mit Dirac Live: AVR390, AVR550, AVR850 und AV860
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.785 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitglied-JohannesV-
- Gesamtzahl an Themen1.526.781
- Gesamtzahl an Beiträgen21.050.051