| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx-v663 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Yamaha rx-v663+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Christoph114                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Feb 2010, 21:17
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Habe eine Frage bezüglich Subwoover. Habe 2 aktive Subwoover angesteckt und diese schalten sich nur "manchmal dazu" meist nur einer. Bei Bluray des öfteren, bei tv selten bis gar nicht. ist dies normal? gruß aus Wien werner  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hfaudio22                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Feb 2010, 00:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie hoch hast du denn die Eingangsempfindlichkeit bzw. Lautstärke der Subwoofer eingestellt?                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Christoph114                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Feb 2010, 16:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, Danke fürs antworten, meinst mit eingestellt im Basic Menu Lautsprecher 20 Hz, ich habs schon auf 120 Hz erhöht!  Gruß Werner  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cptnkuno                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 11. Feb 2010, 16:50
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Nein, das ist die Trennfrequenz. Die Subs kriegen wahrscheinlich zu wenig Pegel, und schalten sich deshalb automatisch aus. gruß aus Wien werner  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Yamaha RX-V663 Niox am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Einstellungshilfe: Yamaha RX V663 action_jackson am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bassproblem mit Yama RX-V663 da.horn am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V473: Beim Musikhören kommt kein Subwoover JC1300 am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-A2010 und Subwoover Heco Aleva 322A - Anschlussproblem AudioramaMan am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Manchmal rechter Lautsprecher tot - Yamaha Rx-v663 maeckes am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V663 und IPAD kg04 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha RX-V663 Bameo am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            RX-V663 Êisfresser am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Yamaha RX-V663 Kosmo34 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
        
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
 - Werkseinstellung aber wie ?
 - 581 oder 681?
 - Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
 - Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
 - Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
 - Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
 - Yamaha Hotline?
 - Firmware Update RX-V2067 :-(((
 - Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
                                       







