Flohmarktfund: Yamaha AX-570 Reparaturempfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
-wolfgang61-
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mai 2025, 12:44
Servus zusammen,

ich habe gestern auf dem hiesigen Flohmarkt einen sowohl außen als auch innen völlig verstaubten AX-570
für sehr schmales Geld mitgenommen.

Gereinigt ist er jetzt, aber ich traue mich nicht, ihn an den Strom zu hängen, da ein Bauteil deutliche Spuren von Hitzeeinwirkung zeigt. Ich habe versucht, das entsprechende Foto hochzuladen, es hängt aber in einer Dauerladeschleife.

Könnte ihr mir Firmen, mit denen ihr selbst gute Erfahrungen gemacht habt, nennen, die solche Geräte reparieren? Raum Aschaffenburg, Frankfurt, Darmstadt, Würzburg und alles, was dazwischen liegt.

Off Topic: Ich war schon ewig nicht mehr hier im Forum und habe inzwischen eine andere Mailadresse. Wenn ich sie in "Profil bearbeiten" ändere und dann auf "speichern" klicke, taucht wieder die alte Adresse auf. Irgendeine Idee, was ich da falsch mache?

Viele Grüße im Voraus, Wolfgang
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2025, 12:49
Fotos wirst Du über einen externen Hoster verlinken müssen, das geht hier leider nicht mehr direkt.

Meine ehrliche (persönlcihe) Einschätzung: Wenn Du das Ding selbst reparieren kannst - Glückwunsch. Wenn Du eine Reparaturwerkstatt beauftragen musst, wird wahrscheinlich schon die Analyse/Kostenvoranschlag ein wirtschaftlicher Totzalschaden sein.

Das ist ein analoger Surroundverstärker von 1993/94 der unteren Mittelklasse.Das gerät kann nach heutigem Technikstand surroundmäßig quasi garnix. Der wäre voll funktionsfähig in einwandfreiem Zustand vielleicht 50-80 EUR (maximal!) wert.


[Beitrag von n5pdimi am 18. Mai 2025, 12:52 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2025, 12:51
Es gibt Die Röhre in FFM. Aber ob sich das noch rechnet....
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2025, 12:53
Surroundverstärker
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2025, 12:55
Ups, sorry, Stereoverstärker. Dann ist das hier auch nich der falsche BEreich...
-wolfgang61-
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Mai 2025, 13:25
Oh, sorry, ich habe das falsche Forum erwischt. Vielleicht könnten die Mods das ins Stereoforum verschieben.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 18. Mai 2025, 13:37
Wird aber höchstwahrscheinlich nichts an den Aussagen ändern...

Das war nie ein besonders erhaltenswertes "High End" Gerät. Wenn das deffekt ist, und man nicht selbst Hand anlegen kann, ist es wirtschaftlich gesehen leider nur noch Elektroschrott.
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 18. Mai 2025, 13:38
Gehe in ein Repaircafe in der Nähe, wenn die das nicht hinkriegen als Basterware wieder verkaufen und hoffen das du zumindest deinen Einsatz wieder bekommst.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.138

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen