HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha "Straight" Modus vs. Denon "... | |
|
Yamaha "Straight" Modus vs. Denon "Direct" Modus+A -A |
||
Autor |
| |
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#1
erstellt: 27. Sep 2025, |
Hallo zusammen, mir geht es um Audiomodi beider Marken, insbesondere der des reinen Hörens ohne simulierte Aufbereitung auf die Kanäle bei zu wenig "Kanalfutter". Ich bräuchte nur als minimale eigene "Soundverschiebung" das Einstellen der Bässe und Höhen der Lautsprecher, ebenso ihre seperate Lautstärke. Ist das bei Denons "Direct" Modus noch möglich oder ist das alles deaktiviert? Ist das bei Yamahs "Straight" Modus möglich oder ist das ebenso alles deaktiviert? Vielen Dank. [Beitrag von Bohnenkraut am 27. Sep 2025, 09:01 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
09:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2025, |
Yam: …. Wird der Pure Direct Modus aktiviert, werden die Audiosignale über den kürzesten Signalweg geleitet. Durch das Umgehen von Buffer-Amp sowie Ton-, Loudness- und Balance-Steuerung wird ein Signalverlust praktisch vollständig eliminiert und die reinste Klangqualität erreicht. … |
||
|
||
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2025, |
Also habe ich mit "Strraight" noch ein paar Optionen offen. Und bei Denon gibt es diesen Modus ja nicht, da kann man entweder einen richtigen Soundmodus auswählen oder nur Pure, wo nichts mehr geht an Einstellungen. Genau das "Zwischending" von Yamaha wäre dann was für mich, also Straight. |
||
Zaianagl
Inventar |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2025, |
Das "pure" oder "direkt" Prinzip über das Klangregelwerk laufen zu lassen stellt einen Widerspruch dar. Und wenn man eh ins Signal eingreift, wozu sollte diese Funktion (so denn möglich) dann Sinn machen? "Straight" definiert sich zum Teil wohl so dass hier der DSP zwar kein Ausgabeformat ändert, Klangregelung aber möglich ist. [Beitrag von Zaianagl am 27. Sep 2025, 09:57 bearbeitet] |
||
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2025, |
Und genau das Suche ich, deshalb war mein Denon ein Fehlkauf. Ich möchte wirklich die Kanäle hören, die da sind, und wenn es nur 2.0 ist, dann halt echtes 2.0 und bei echtem 5.1 echtes 5.1 Dennoch möchte ich Bässe / Höhen, etc. einstellen können. Perfekt. Dann also "rüber" zu Yamaha. [Beitrag von Bohnenkraut am 27. Sep 2025, 10:39 bearbeitet] |
||
Zaianagl
Inventar |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2025, |
Ich hab keine Ahnung wie das die einzelnen Hersteller definieren und umsetzen, da würd ich mich absichern bezüglich konkretem Modell. |
||
n5pdimi
Inventar |
11:19
![]() |
#7
erstellt: 27. Sep 2025, |
Ja, Straight bei Yamaha ist Lautsprechersetup 1:1 "Shit in - shit out" mit ansonstem allem aktiv, also Einmessung, Klangregelung etc.. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es das bei DENON auch gernauso gibt. |
||
Bohnenkraut
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2025, |
Nichts gefunden dazu: ![]() Bei "Direct" steht halt, dass alles andere aus und tot ist. Macht aber nichts. Der 2312 war eh zu aufgedonnert für mich. Die gesamten Features brauche ich gar nicht. Wieder was gelernt. Und dafür gibt es dann Ebay. [Beitrag von Bohnenkraut am 27. Sep 2025, 12:17 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
12:19
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2025, |
Was denn für "features"? Der 2312 war doch absolut Einsteigermodell mit so gut wie nix an extras... ![]() |
||
Pollton
Inventar |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2025, |
Bei "Direct Modus" sind Klangregelung und Einmessung ausgeschaltet, deswegen heißt es wohl so. Aber die Höhen und Bässe müsste man im Menü auch manuell einstellen können. |
||
ronmann
Inventar |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2025, |
Für mehr Wärme wollte ich zum LoudnessRegler am Yamaha raten. Den hatten die viele Jahre, ist aber glaube ich abhanden gekommen. Der neue Naim bringt nun den erhofften Erfolg? Glückwunsch. Ich glaube zwar nicht dran aber sei es drum. Die Grenzen einer kleinen 2WegeBox sind aber nicht von der Hand zu weisen. Da geht nunmal nie richtig die Post ab, auch wenn der Lautsprecher bei allem anderen hervorragend sein sollte. Für mich gibt’s nur einen Ort, wo so ein Kompaktlautsprecher stehen sollte. Weder im Regal noch auf einem aufwändigen Standfuß. Meine Ständer sind 80cm hohe schlanke Subwoofer, wo ich seit 20Jahren immer mal was anderes draufstelle. Mach es nach und du bist technisch oben angekommen. Der Mittelhochton sollte nämlich bereits hervorragend sein. Wenn nicht dann Aufstellung und Raum und Blablablaaa Aber eigentlich nicht Kabel oder den guten Yamaha Verstärker ersetzen. Der ist nämlich (so hoffe ich noch für Yamaha) in Vor- und Endstufe auftrennbar und damit ideal, um Aktivsubwoofer mit einzubinden und die kleinen Elac vom Bass unter 100Hz zu entlasten. Du könntest beispielsweise 2x das SubwooferModul Mivoc AM80 (99€) kaufen, 2 Kisten mit den Maßen 25cm x 30cm x 80cm bauen. In die Rückseite das Modul, in die Vorderseite einen hübschen 8Zoll Basstreiber und obendrauf kommt deine Elac. Das wären vielleicht 500€ für 2 Chassis, 2 SubwooferModule und bisschen Holz. Je nachdem was man nimmt. Ich begann mit dem Visaton GF200, der schon in der Lage ist, eine große Pauke körperlich spürbar zu machen. Frag mal bei den SelbstbauJungs. Wie gesagt dann bist du klanglich eigentlich oben angekommen. Ansonsten viel Spaß mit dem Naim |
||
Papierkorb
Inventar |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2025, |
Straight ist ja ohne Upmixer und DSP Programm. Bei Denon läuft es eh anders, da die kaum DSP Programme haben. So gesehen hat man dort immer "Straight". Man muss nur den Upmixer deaktivieren. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.121 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedvaletparkingdubai
- Gesamtzahl an Themen1.561.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.789.688