| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Beosound 9000 per SPDIF kabellos an CX-A5100 | |
|
|
||||
Beosound 9000 per SPDIF kabellos an CX-A5100+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Kompl3xX
Stammgast |
#1
erstellt: Heute, 11:46
|
|
|
Moin liebes Forum, folgende Herausforderung habe ich aktuell bei der Einrichtung unseres Wohnzimmers. Vielleicht habt ihr eine Idee, wie ich weiterkomme. Ich möchte gerne eine Beosound 9000 als reinen CD-Player nutzen und das Digital(Coaxial)-Signal per kabelloser Brücke an einen Yamaha CX-A5100 Vor-Verstärker schicken. Am Yamaha soll man idealerweise per "Scene"-Vorwahl die Quelle auswählen können. Eine direkte Übertragung per Kabel möchte ich aus optischen Gründen nicht. Es müssten erst Kabelkanäle gezogen werden. Bisherige Ansätze: Beosound 9000 -> (Digital(Coaxial)-Kabel) -> Coaxial-Toslink-Wandler -> (Toslink) -> Yamaha WXC-50 -> (LAN) -> Yamaha CX-A5100 Beosound 9000 -> Bluetooth-Sender? -> (Bluetooth) -> Bluetooth-Empfänger? -> Yamaha CX-A5100 Nach "Bluetooth-Brücken" habe ich bereits gesucht, bin leider bislang nicht fündig geworden. Ich würde gerne aus Qualitätsgründen den Digitalausgang der Beosound 9000 nutzen. Was meint ihr dazu? Viele Grüße Kompl3xX [Beitrag von Kompl3xX am 19. Nov 2025, 14:56 bearbeitet] |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#2
erstellt: Heute, 12:39
|
|
|
Du brauchst einen Bt Sender und einen Empfänger. Das sollte einfach im Netz zu finden sein. Die Senderseite gibts auch mit SPDIF Eingang. |
||
|
|
||
|
n5pdimi
Inventar |
#3
erstellt: Heute, 13:14
|
|
|
Ich würde drauf achten, dass die Dinger auf jeden Fall APTX können. Im Prinzip 2x Sowas: https://amzn.eu/d/aW5KxUu [Beitrag von n5pdimi am 19. Nov 2025, 13:16 bearbeitet] |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#4
erstellt: Heute, 14:52
|
|
|
Danke für die Rückmeldung. Solche Sender bzw. Empfänger habe ich auch schon gefunden. Nur kann man sie auch miteinander koppeln? |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#5
erstellt: Heute, 14:55
|
|
|
Habe oben noch ergänzt: Das Ausgangs-Signal ist ein Coaxial-Ausgang. |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#6
erstellt: Heute, 15:05
|
|
|
Vielleicht etwas in dieser Richtung SVS SoundPath Wireless Audio, nur mit Coaxial. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#7
erstellt: Heute, 15:15
|
|
|
Das hat halt kein SPDIF. Coax könnte man zur not auch nach optisch wandeln. Würde aber auch eher auf Funk gehen als auf BT. |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#8
erstellt: Heute, 15:21
|
|
|
Funk ist auch eine gute Idee. Hier: PROZOR 2,4 GHzoder hier: 1MiiBislang habe ich noch kein Markenprodukt gefunden. Da würde ich auch mehr investieren. [Beitrag von Kompl3xX am 19. Nov 2025, 15:25 bearbeitet] |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#9
erstellt: Heute, 15:23
|
|
|
Die Links gehen so nicht, Amazon links musst Du über das Teilen Sysmbol recht oben im Produktbild und dann Link kopieren einfügen . Copy&Paste der URL funktioniert nicht mehr hier. |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#10
erstellt: Heute, 15:25
|
|
|
Alles klar, habe die Links bearbeitet. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#11
erstellt: Heute, 15:28
|
|
|
Ja, ist halt Chinakram. Das gibts bestimmt auch irgendwie in gut und teuert. Ob das dann auch besser wird? Ich würd sowas probieren. |
||
|
Kompl3xX
Stammgast |
#12
erstellt: Heute, 15:32
|
|
|
Werde es probieren und mal berichten :-). |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
CX-A5100 - Allgemeiner Dekodierungsfehler? DaywalkerNL am 01.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 7 Beiträge |
|
RX-A3060 oder CX A5100 Jimmine am 17.08.2016 – Letzte Antwort am 19.08.2016 – 4 Beiträge |
|
CX-A5100 oder RX-A3060 stereoplay am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2016 – 10 Beiträge |
|
CX-A5100 Firmware 2.56 macht Probleme - Solved LexBarker am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 3 Beiträge |
|
CX-A5100 an OPPO UDP-203 BassXs am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 10 Beiträge |
|
Vorverstärker CX-A5100 mit Vollverstärker kombinierbar? Kribu78 am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 4 Beiträge |
|
Yamaha CX-A5100: Kein 4K/60P DoXer am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 18 Beiträge |
|
dts virtual-x in yamaha cx-a5100 ? frans_callebaut am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 2 Beiträge |
|
Yamaha CX-A5100 / WXA--50 Firmware 2.56 LexBarker am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 16 Beiträge |
|
CX-A5100, MusicCast, ShoutCast/IceCast, RaspBerryPI Michael.Buchholz am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2022 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSpravkiety
- Gesamtzahl an Themen1.562.511
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.167








