Kellergeruch

+A -A
Autor
Beitrag
Analogklops
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Heute, 13:27
Da hatte ich doch mal Glück. Jemand hat mir zwei große Umzugskartons mit LPS geschenkt, überwiegend siebziger und Achtzigerjahre Pop, Rock und ähnliches. Die Schallplatten selbst sind in gutem bis hervorragendem Zustand, es gibt nur ein paar wenige untaugliche Scheiben.

Soweit alles gut und fein.

Aber blöderweise wurden die Dinger wohl im Keller gelagert, und die Cover riechen unangenehm.

An Tipps habe ich bisher gelesen:

1. In einer Plastiktüte ins Tiefkühlfach legen für einen Tag (den Trick kenne ich für Klamotten). Hab ich ausprobiert. Mehrere Plattenhüllen mehrere Tage im Tiefkühlfach in einer Plastiktüte, danach aufgetaut. Resultat: die stinken genau wie vorher.

2. In einer größeren Kiste eine Menge Katzenstreu oder Aktivkohle auf dem Boden verteilen, die Cover mit etwas Abstand zueinander darin eine Weile aufbewahren, das würde den Geruch neutralisieren. Dauert aber wohl 2-3 Wochen.

3. bei trockenem Wetter tagelang draußen auslüften. Das dauert jetzt ein paar Monate, bis ich das machen kann.

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen, die das Ganze etwas vereinfachen und beschleunigen können?
y0r
Inventar
#2 erstellt: Heute, 13:31
Eventuell mit Ozon? Bei Amazon gibts entsprechende Geräte für wenig Geld. Habe mir diesen geholt und bin bisher völlig zufrieden.
Analogklops
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Heute, 13:34
Mit der Technik verstehe ich mich ja nun gar nicht. Wie benutzt du so etwas? Wirkt es richtig gut, oder ist es ein Kompromiss?
Rascas
Inventar
#4 erstellt: Heute, 13:58
Ein flaches offenes Gefäß mit gemahlenem Kaffee soll Gerüche absorbieren. Altes Hausmittel...
y0r
Inventar
#5 erstellt: Heute, 14:43

Analogklops (Beitrag #3) schrieb:
Mit der Technik verstehe ich mich ja nun gar nicht. Wie benutzt du so etwas? Wirkt es richtig gut, oder ist es ein Kompromiss?


Das Gerät erzeugt Ozon. In deinem Fall müsstest die Hüllen zusammen mit dem Gerät in einem Raum aufstellen, den Timer programmieren, Türen und Fenster schließen sowie alle Lebewesen raus und los gehts. Die Tür sollte man mit einem Handtuch abdichten. Danach ordentlich lüften, da Ozon zwar flüchtig aber ein aggressives Radikal ist. Das Ozon zerstört Viren / Bakterien / Pilze / organische Verbindungen ohne das Material anzugreifen.
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: Heute, 16:56

Das Ozon zerstört Viren / Bakterien / Pilze / organische Verbindungen ohne das Material anzugreifen.


Da würde ich mich aber nochmals belesen, denn so passt es nicht.
Skaladesign
Inventar
#7 erstellt: Heute, 17:19
Platte rausnehmen, neue Innencover besorgen und alte entsorgen
Cover aussen mit Nebelfeuchten Lappen und Orangenölreiniger abwischen ( Pilzsporen )
Leere Cover auf der Heizung komplett austrocknen.
Cover nach dem Durchtrocknen von innen mit Geruchsvernichter EX-RELENT LOS 4870 einsprühen .... fertig.

Ozon braucht keiner ( Meine Meinung )
y0r
Inventar
#8 erstellt: Heute, 17:21
Nun, Ozon kann Papier angreifen, ja. https://de.wikipedia.org/wiki/Papierzerfall
Aber in dem Fall würde ich das Risiko wohl eingehen, da das wohl eher für eine längere Exposition gilt. Bei der Innenreinigung von Autos wird es auch genutzt. Im Idealfall natürlich mit einem weniger kritischen Exemplar testen.
y0r
Inventar
#9 erstellt: Heute, 17:24

Skaladesign (Beitrag #7) schrieb:

Ozon braucht keiner ( Meine Meinung )


Hey, ich mache nur Vorschläge. Wüsste aber nicht, wieso das kein Mensch braucht. Immerhin kannst damit ganze Räume entstinken. Mach das mal mit Orangenöl. Doch wenn deine Methode funktioniert und nicht abrasiv ist, ist ja gut. Orangenöl ist jedoch auch nicht ohne. Nur mit Handschuhen und in gut belüfteten Räumen benutzen.
Skaladesign
Inventar
#10 erstellt: Heute, 17:49
Es ist ja nur meine Meinung und sollte auch kein Angriff auf deinen Beitrag sein.
Ich frage mich nur, muss man immer ein elektrisches Gerät kaufen um irgendwas zu reinigen ? Auch nur meine Meinung.
Ich benutze Orangenölreiniger schon lange und hat mir selbst bei Konzentrat noch nicht das Fleisch von den Knochen geätzt
Du hast ein Vorschlag gemacht,,,,, ich habe ein Vorschlag gemacht, fertig.
y0r
Inventar
#11 erstellt: Heute, 19:08
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSpekilatius
  • Gesamtzahl an Themen1.562.375
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.800.119