| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » antennensignal teilen/splitten | |
| 
                                     | 
                                ||||
antennensignal teilen/splitten+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                maakkii                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 26. Feb 2009, 11:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo zusammen, ich stehe hier vor einem kleinen problem, hoffe aber, dass mir jemand hierbei helfen kann. ich benötige einen adapter/verteiler,der mein antennsignal in zwei ausgänge aufteilt: ---------------------------------/ ==== ausgang 1 antennensignal ====== ---------------------------------\ ==== ausgang 2 an beiden ausgängen sollte nun das gleiche Signal anliegen,d.h. das antennensignal soll NICHT in in zwei unterschiedliche frequenzbereiche geteilt werden!! außerdem sollte der adapter/verteiler noch die bedingung erfüllen,dass er in einem frequenzbereich von 150kHz - 1GHz arbeitet. (es muss aber nicht zwingend von der anzahl her ein adapter sein,wäre aber wünschenswert) gibt es einen solchen adapter/verteiler auch mit smb-anschlüssen?? ich bin um jede hilfe dankbar. vielen dank schon einmal im voraus. grüße  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            FM Antennensignal splitten? Jim_Beam am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Habe einen symmetrischen Ausgang, brauche aber zwei . hal-9.000 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Klinken-Verteiler-Lösung *HiFi-Laie* am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Master-Signal Splitten??? DjMarshall am 02.02.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mono in zwei Kanäle splitten. help! SysTin am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzfilter / Steckdosenleisten / Verteiler bollekk am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            S/PDIF-Kabel "splitten" der_krasse_krasser am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecher Verteiler / Mischpult Br41n am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Toslink-Verbindung über Verteiler funzt nicht! Mad_Jack am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Verschiedene Endstufen an einem Vorverstärker? krach100 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.644
 








