| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ist das ok: neu Harman Kardon Festival 80 für 500€... | |
|  | ||||
| Ist das ok: neu Harman Kardon Festival 80 für 500€ ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                schmaegges                         Neuling | #1
                    erstellt: 28. Dez 2009, 18:20   | |
| Hallo Freunde, ich bin ein absoluter Anfänger was HiFi-Anlagen etc angeht und wollte mir nun auch mal was für zu Hause zulegen. Ich benötige eigentlich nur einen CD-Spieler mit guten Boxen für tollen Sound. Im Laden hat mir ein Verkäufer folgendes Angebot gemacht: Er hat noch eine ganz neue Harman Kardon Festival 80 (Subwoofer,5 Lautsprecher,7fach CD Wechsler,Fernbedienung) im Lager (originalverpackt) und würde sie mir für 500€ verkaufen.Er hat sie mir auch aufgebaut und vorgeführt, wobei mich der Klang schon überzeugt hat. Angeblich hätte diese mal 1500€ gekostet. Da ich nun keine Ahnung habe, würde ich euch um Mithilfe bitten: 1.Taugt die Anlage was bzw. sind Preis/Leistung ok ? 2.Hat die damals neu tatsächlich 1500€ gekostet? Ich sag schon mal danke für euren Rat! Viele grüße,Markus | ||
| 
                                                celsius                         Inventar | #2
                    erstellt: 28. Dez 2009, 18:24   | |
|  keine Ahnung ob die was taugt aber ich finde die Anlage ziemlich häßlich. für 500 Euro bekommt man schon wunderschöne Kalssiker zum Beispiel ein KA kenwood 7300 + KT 7300 + HPM 100 und da bleibt immer noch ein haufen Moos über.   | ||
| 
                                                S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 28. Dez 2009, 18:36   | |
| Hallo, im Vorbeigehen würde ich sagen, das Ding sieht wie eine Tel/Fax/Kopiereinheit im Tischformat aus. MfG Ivo | ||
| 
                                                Haiopai                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 28. Dez 2009, 18:52   | |
| Moin Markus , ich würde von dem Teil die Finger weg lassen . Eigentlich hat das Teil als frühe Heimkino Anlage auch im Klassiker Teil nicht wirklich was zu suchen . Erscheinungsdatum war um das Jahr 2000 herum . Eingebaut ist ein Receiver Teil mit Dolby Pro Logic ,dem Vorläufer von DD 5.1 . Das System ist aber mangels Anschlüssen nicht weiter ausbaufähig und daher eine Einbahnstraße , die nur so verwendet werden kann , wie sie da steht , selbst ein DVD Player findet keinen vernünftigen Zugang (Nur Cinch Stereo). Dazu kommt eine ziemlich üble Defekt Anfälligkeit, wenn die Teile mal bei Ebay gebraucht angeboten werden , sind sie zu fast 100 % im Eimer , insbesondere der CD Wechsler scheint da nicht lange zu leben . In meinen Augen sind das 500 Euro zum Fenster raus geschmissen ,dafür gibt es selbst neu besseres zu kaufen , zumal du ja nur Stereo willst . Von gebrauchten Klassikern mal ganz zu schweigen . Gruß Haiopai | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HARMAN KARDON FESTIVAL 500 martini am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 81 Beiträge | 
| Harman Kardon Festival 500 Handel am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Harman/Kardon Festival 500 derbe am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 2 Beiträge | 
| Harman Kardon Festival 300 jp0706 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge | 
| Harman/Kardon Festival 300 tohuwabohu98 am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 4 Beiträge | 
| Harman Kardon Festival 300 NinjaB am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 5 Beiträge | 
| Harman Festival 500, Boxenausfall ! Bitte helft mir! RayLio am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 7 Beiträge | 
| Festival 300/500: Frage zu CD & Tuner Sleepy am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 4 Beiträge | 
| harman kardon Hörnschen am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge | 
| Wer hat Harman/Kardon Festival 300 oder 500 und könnte mir helfen? Lukas757 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.182
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Dez 2009,
                    #1
                    erstellt: 28. Dez 2009,  #2
                    erstellt: 28. Dez 2009,
                    #2
                    erstellt: 28. Dez 2009, 









