| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » 2 Geräte an 1 Anlage | |
|
|
||||
2 Geräte an 1 Anlage+A -A |
||
| Autor |
| |
|
5ch4k4l
Neuling |
#1
erstellt: 12. Jun 2010, 14:45
|
|
|
Hey Leute, ich hab hier ne PS3 und nen dvb-t receiver und die möchte ich gerne beide an meine anlage über cinch anschließen. das ständige umgestecke nervt langsam... gibt es einen adapter oder stecker oder sonst was was quasi 4 eingänge auf 2 ausgänge komprimiert ???? hoffe irgendwer kann nachvollziehen was ich will ^^ lg Dennis |
||
|
Christian92
Stammgast |
#2
erstellt: 12. Jun 2010, 14:53
|
|
|
Normalerweise hat jede Anlage mehr als 1 Eingang für Geräte, und die Geräte können an der Anlage mit nem Schalter umgeschaltet werden. Was hast du denn für ne Anlage? |
||
|
|
||
|
detegg
Inventar |
#3
erstellt: 12. Jun 2010, 14:55
|
|
|
Suchbegriff "Y-Adapter" ;-) Detlef |
||
|
5ch4k4l
Neuling |
#4
erstellt: 12. Jun 2010, 14:59
|
|
|
also das Ding heisst Panasonic SC-AK320 also auf der rückseite is Strom, cinch (r/l), die 8 boxenkabelklemmen und 2 klemmen für radio und noch 1 antenneneingang |
||
|
5ch4k4l
Neuling |
#5
erstellt: 12. Jun 2010, 15:05
|
|
|
hmm ich glaub ich habse http://cgi.ebay.ch/C...pplung-/360169436368das brauch ich dann 2 mal... kann irgendwas passieren wenn die Anlage von beiden quellen gleichzeitig input bekommt ? [Beitrag von 5ch4k4l am 12. Jun 2010, 15:09 bearbeitet] |
||
|
Dynacophil
Gesperrt |
#6
erstellt: 12. Jun 2010, 15:11
|
|
|
kann, muss nicht. ich würd nen Umschalter nehmen. |
||
|
5ch4k4l
Neuling |
#7
erstellt: 12. Jun 2010, 15:24
|
|
|
hmm... nen umschalter da muss ich dann aber trotzdem aufstehen oder ? ^^ naja vielleicht find ich einen mit fernbedienung xD Danke an alle und lg Dennis |
||
|
Dynacophil
Gesperrt |
#8
erstellt: 12. Jun 2010, 15:38
|
|
|
ohoh... |
||
|
Apalone
Inventar |
#9
erstellt: 12. Jun 2010, 15:41
|
|
Dann besorg dir einen richtigen Verstärker oder AVR mit FB! |
||
|
-Robin-
Inventar |
#10
erstellt: 12. Jun 2010, 15:43
|
|
|
Ansonsten wäre ein Y Adapter die Alternative schlecht hin... da muss man nichts umschalten oder sonst irgendwas machen... nur sollte man dann nicht PS3 und DVB-T gleichzeitig anhaben |
||
|
Apalone
Inventar |
#11
erstellt: 12. Jun 2010, 15:46
|
|
Und genau das ist bei heutigen Standby Sachständen nicht immer gewährleistet! Eingänge per Y-Kabel doppeln ist eine schlechte Idee! |
||
|
-Robin-
Inventar |
#12
erstellt: 12. Jun 2010, 15:58
|
|
|
aber im stand by senden diese doch nicht unbeding ein signal am eingang des amps... oder? |
||
|
Apalone
Inventar |
#13
erstellt: 12. Jun 2010, 16:00
|
|
aber sind elektrisch mit dem Eingang verbunden - es hat schon Fälle gegeben, bei denen in dieser Konstellation ein Gerät die Grätsche gemacht hat! Kann funktionieren, muss aber nicht. mMn substanzloses Gebastel. Man kann auch richtige aktive Quellenumschalter kaufen! |
||
|
-Robin-
Inventar |
#14
erstellt: 12. Jun 2010, 16:06
|
|
|
joa ok das ist richtig... |
||
|
Christian92
Stammgast |
#15
erstellt: 12. Jun 2010, 16:16
|
|
|
Man könnte auch sofort nen gescheiten Verstärker kaufen, der hat nen Umschalter nämlich mit drin UND man hat gescheiten Klang und genügend Leistung. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lautsprecherausgang an 2. Anlage? derrico80 am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 13.01.2003 – 3 Beiträge |
|
[gelöst] an alte AIWA-Anlage über 1 Video/Aux Eingang 2 Geräte anschließen? minnossi am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 17 Beiträge |
|
2 Geräte gleichzeitig über 1 kopfhörer ? clyde07 am 16.03.2023 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 2 Beiträge |
|
2 Geräte an einen Cinch-Eingang Killerkeks82 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 9 Beiträge |
|
AUDIOMAT - HiEnd-Geräte: Kopfhöreranschluß? marla.bevount am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 14 Beiträge |
|
Sony Anlage VF-1 nasenbär1972 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 2 Beiträge |
|
Endstufe an Hifi-Anlage Fishbone11212 am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 10 Beiträge |
|
1 Source an 2 Amps? mauli_maulwurf am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
|
2 Verstärker an 1 Boxenpaar BassRocker2401 am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 5 Beiträge |
|
Luxman/Quadral Anlage Tomy67 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.262








