| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » marantz 8200 | |
|
|
||||
marantz 8200+A -A |
||
| Autor |
| |
|
jmes
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 26. Sep 2003, 07:57
|
|
|
hi kennt jemand den marantz pm 8200 oder 7200 sind die im mittelton bereich gut damit meine ich ob die stimmen gut angehoben und wiedrgegebem werden vielen dank im voraus
|
||
|
Wiesonik
Inventar |
#2
erstellt: 26. Sep 2003, 08:57
|
|
|
Beide sind für ihren Preis gute Vollverstärker. Ob sie Deinen klanglichen Vorstellungen entsprechen mußt Du in einem Hörtest klären. Grüße von Wiesonik |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Schaltpläne Marantz PM 7200 schnubbilein am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 2 Beiträge |
|
Marantz PM 7200 - Lautsprecherkabel? TP1 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
|
Marantz PM 7200 Butcho5000 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 9 Beiträge |
|
Marantz PM 7200 / PM 7200 KI highfly am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 09.11.2004 – 7 Beiträge |
|
marantz pm 7200 statischeaufladung ???? malik am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 13 Beiträge |
|
Marantz pm 7200 defekt? hoschna am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 7 Beiträge |
|
Marantz PM 7200 Brummen?! maxximum am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 9 Beiträge |
|
Was haltet ihr vom Marantz PM-7200 ? LX44 am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 37 Beiträge |
|
Brummen im Marantz PM 8000 Bergmeise am 08.01.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 6 Beiträge |
|
Marantz PM-7200: ist es normal... Scopio am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPattah
- Gesamtzahl an Themen1.562.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.362








