HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welches Kabel? | |
|
Welches Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
CrepeZ
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2003, |
Servus, "blöde Frage": ich werde eine Behringer B 300 Aktivbox + ein Yamaha MOTIF 7 Synthie kaufen. Welches Kabel brauche ich dazu, um beide Teile zu verbinden, damit ich aus meinem MOTIF etwas herausbekomme? ![]() Die eine Aktivbox soll vorerst als Monitor für mich dienen, damit ich später eine 2. + Mischpult kaufen kann. Könntet ihr es mir gleich verlinken, am besten zu www.thomann.de , denn ich werde aller Voraussicht nach, dort kaufen. |
||
Memphisto
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2003, |
ich würde sagen ![]() |
||
CrepeZ
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2003, |
Warum so eins mit diesem "dicken Stecker"? |
||
Memphisto
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2003, |
Aus dem Datenblatt des Synthies geht leider nicht hervor, ob es 3,5 oder 6,2 mm Klinkenanschlüsse sind. Aber kann man auch noch adaptieren. Der LS hat einen normalen XLR-Eingang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fehlender Tape-Monitor am Verstärker/Aktivbox Zinngießer am 21.09.2019 – Letzte Antwort am 25.09.2019 – 6 Beiträge |
aktivbox umbau zur monoendstufe höhrrohr am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 10 Beiträge |
Aktivbox neben Mikrowelle Epos139 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 2 Beiträge |
Mono MP3Player AktivBox, Summenschaltung mr.luebbi am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 4 Beiträge |
Wie heisst dieses Bauteil? (Aktivbox) sigma6 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 32 Beiträge |
Aktivbox vor verstärker.? :-p! opelkadett am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 6 Beiträge |
Welches Kabel für Treiberanschluß? muscapee am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 3 Beiträge |
Aktivbox surrt beim Anstecken am PC LukasakuL05 am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 09.11.2019 – 7 Beiträge |
Behringer B210D + Subwoofer + Verstärker an einer Musikquelle megashooter am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 4 Beiträge |
welches Lötmaterial für LS-Kabel snark am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.617