| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Digitalausgang | |
|
|
||||
Digitalausgang+A -A |
||
| Autor |
| |
|
VinylKA
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 01. Apr 2014, 12:55
|
|
|
Hallo und guten Tag ich besitze einen Kenwood Receiver/Verstärker R-K 711. Er besitzt einen optischen Digitalausgang. Wozu kann ich diesen Ausgang nutzen? Welche Geräte kann ich da anschließen? Einen Computer beispielsweise? Danke und Grüße!!
|
||
|
Passat
Inventar |
#2
erstellt: 01. Apr 2014, 13:20
|
|
|
Der besitzt keinen Digitalausgang, sondern einen Digitaleingang. Da kann man alle Geräte anschließen, die einen Digitalausgang haben. Grüße Roman |
||
|
VinylKA
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 01. Apr 2014, 14:26
|
|
|
Hallo, Ja, natürlich, das Gerät hat einen Digitaleingang. Danke für die Antwort !!! |
||
|
topa
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 22. Apr 2014, 06:59
|
|
|
Aber die Antwort ist: Ja, da kannst Du einen Computer anschliessen. Und das solltest Du mal probieren, Dein Verstärker ist somit nämlich schon bereit für Streaming und all das neue Zeugs!!!! ;-) Gruss, Tobias. |
||
|
silberfux
Inventar |
#5
erstellt: 22. Apr 2014, 08:46
|
|
|
Hi, viele aktuelle PCs besitzen allerdings keinen optischen Digitalausgang. BG Konrad |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Digitalausgang Hektor am 17.04.2003 – Letzte Antwort am 18.04.2003 – 3 Beiträge |
|
Digitalausgang in der Lautstärke regeln? trude_a am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 8 Beiträge |
|
digitalausgang/ kabel robert_holzer am 13.01.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2003 – 6 Beiträge |
|
Hilfe! Kann ich ein Gerät mit optischen Digitalausgang an einen Verstärker mit analgogem Koax ... archer666 am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 4 Beiträge |
|
Digitalausgang an einem Digital/Analog-Wandler? Lilli2531 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
|
SPDIF Ausgang auf Digital Cinch reprost am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
|
Avm 2.3: Bluetooth Transmitter am optischen Ausgang cditfurth am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 29.05.2023 – 5 Beiträge |
|
Subwoofer zu Kenwood-Verstärker Kompostieranlag am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
|
Bluetooth-Empfänger mit AptX, Digitalausgang und USB-Stromversorgung Dadof3 am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 6 Beiträge |
|
Kenwood AV Receiver , externe Endstufe anschließen. DjMicha63 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.464








