| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Adapter gesucht - 3,5mm Klinke TRRS symmetrisch au... | |
|
|
||||
Adapter gesucht - 3,5mm Klinke TRRS symmetrisch auf 2,5mm TRRS symmetrisch für ifi xDSD+Senni 660s+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Martin_Lesch
Neuling |
#1
erstellt: 08. Mrz 2019, 11:25
|
|
|
Hallo zusammen, ich suche einen Adapter männlich Klinke 3,5mm TRRS symmetrisch auf weiblich Klinke-Buchse mit 2,5mm TRRS symmetrisch, damit ich den "S-Balanced" 3,5mm Kopfhörerausgang beim ifi xDSD mit meinen Sennheiser 660s(symmetrisches 2,5mm Kabel von oidio-sound uk) im symmetrischen Betrieb nutzen kann. Kann mir hier jemand einen Link geben? - ich finde leider keine Lösung. Viele Danke vorab! Martin |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Boxenkabel mit 3,5mm Klinke BlaBlaBla am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 2 Beiträge |
|
4 D/A Wandler, symmetrisch. Was steckt dahinter? monkie2112 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
|
Anschluß: Was ist der Unterschied zwischen symmetrisch und unsymmetrisch? Acurus_ am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 13 Beiträge |
|
3,5mm Klinke zu Cinch kabellos? !Sp@ce am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
|
verstärkter Adapter: 3,5mm KL-ST auf 2x 3,5mm KL-BU tr8000 am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
|
gibt es einen solchen adapter? non-euclidean|g am 04.02.2003 – Letzte Antwort am 04.02.2003 – 3 Beiträge |
|
Cinch Klinke Adapter für Subwoofer Deltaxify am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 10 Beiträge |
|
XLR zu Klinke adapter? Leety-Aravil am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 4 Beiträge |
|
Laptop mit einen 3,5mm Klinke Musik wiedegeben und Mikrofon Lildicky35_ am 01.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 3 Beiträge |
|
Verstärker für 3,5mm-Klinkensignal von Tab zu Speaker Eraser-1 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMampe
- Gesamtzahl an Themen1.562.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.689








