HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anfängerfrage | |
|
Anfängerfrage+A -A |
||||
Autor |
| |||
non-euclidean|g
Neuling |
22:39
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2003, |||
hallo allerseits, ich möchte wissen, wie ich ein Mikrofon an einen Verstärker anschliessen kann, der keinen MIC-Eingang besitzt. Brauche ich dazu einen Mikrofonverstärker? Oder kann ich es einfach an den AUX-Eingang anschliessen? weder noch? non-euclidean|g |
||||
HiFi-Forum
Stammgast |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2003, |||
Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. |
||||
|
||||
cr
Inventar |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2003, |||
Am 2nd Hand-Markt gibts vielleicht Cassettenrekorder mit Mic-Eingang. Hier könnte mans drüberschleusen. Auch einige MD- und CD-Rekorder haben Mic-Eingänge. Ein Mic am Verstärker anzuschließen ohne Mischmöglichkeit erscheint mir sowieso wenig sinnvoll. |
||||
Jack120
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2003, |||
Frage welches gErät brauch ich denn jetzt um ein Mikrophon an einen vErstärker an zu schließen ich möchte damit gerne Karaoke mit machen geht es mit einem mIkrophon-Verstärker und dann in den Phon eingang???????? |
||||
cr
Inventar |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2003, |||
Microphonverstärker gibts bei jedem Elektronik-Versand und werden am Line-In angesteckt. Mglw. gibt es auch Versionen für Phono-In, erfordert geringeren Verstärkungsfaktor, aber Frequenzverzerrung um die des Phonoverstärkers (RIAA-Entzerrung) zu kompensieren |
||||
Icarus
Stammgast |
19:28
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2003, |||
Hallo Jack, ich habe einen günstigen Mikrovorverstärker von Monacor (MPA 102). Zu sehen z.B. ![]() Wenn Du löten kannst und willst, gibt es unter http://www.speaker-online.de/messtechnik/ einen interessanten und billigen Bausatz (MPA-120). Achtung: der Monacor-Vorverstärker ist bei diesem Anbieter recht teuer! Gruß, Icarus [Beitrag von Icarus am 13. Mrz 2003, 19:32 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
03:20
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2003, |||
Bei Conrad gibts einen Monobausatz um Euro 8, dh mal 2 + Gehäuse + Steckernetzgerät. Ist aber nur was für Bastler. Bei www.monacor.de gibts wahrscheinlich was du suchst: MPR-6 BestellNr.21.0680 € 47,00 Mikrofonverstärker zum Anschluss von bis zu 2 Mikrofonen an einen Line-Eingang einer HiFi-Anlage, eines Verstärkers oder eines Mischers. Stereo oder 2 x Mono Breitbandiger Frequenzbereich Schwarzes Metallgehäuse Steckernetzgerät beiliegend Technische Daten Allgemein Frequenzbereich 5–40000Hz Eingangsempfindlichkeit 2mV/1V Ausgang Eingangsimpedanz 10k Ohm Ausgangsspannung 3,2VMAX/47k Ohm Verstärkung 53dB Störabstand 63dB Klirrfaktor 0,05% Zul. Einsatztemperatur 0–40 °C Stromversorgung 12V/100mA Abmessungen (B x H x T) 67x37x121mm Gewicht 215g Eingänge 2 x 6,3-mm-Klinke Ausgänge 2 x Cinch Stromversorgung 1 x 3,5-mm-Klinke oder beim Musikalien/Studiobedarf www.thomann.de (hier kostet der billigste 169 Euro, das ist dafür was Brauchbares, wenn man Aufnahmen machen will, da rauscharm) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker anschliessen 3lueT0oTh am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
Tape Eingang, Erdungskabel anschliessen oder nicht? HiFi-DeamoN am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied beim Anschliessen koltu am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 2 Beiträge |
Receiver an Verstärker anschliessen? Xardas am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 14 Beiträge |
alten dac (parasound) an computer anschliessen ? ocean_zen am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen - so richtig? bolschoi am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 8 Beiträge |
Verstärker an Verstärker anschliessen? beckx am 14.02.2003 – Letzte Antwort am 14.02.2003 – 7 Beiträge |
Mp3 Player an Mikrofon Eingang? hillbilly-0815 am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 18.03.2016 – 3 Beiträge |
Mikrofon an Stereoanlage maxblau am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 6 Beiträge |
Reciever an PC anschliessen? Vain am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.121