| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ein Kanal defekt? | |
|
|
||||
Ein Kanal defekt?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
helpless
Neuling |
#1
erstellt: 23. Jun 2004, 17:16
|
|
|
Hallo Forum, ich habe einen älteren Kenwood Surround-Verstärker (A-94), der seit einiger Zeit auf einem Kanal (rechts) deutlich leiser ist und z.B. beim Trackwechsel oder Start/Stop (CD) laut knackt. Boxen und CD-Player habe ich schon getauscht. Lohnt das noch, den Verstärker in Reparatur zu geben, oder kann ich hier selbst den Fehler beheben? Kondensator tauschen, oder sowas? Gruß Gregor
|
||
|
oliverkorner
Inventar |
#2
erstellt: 23. Jun 2004, 17:22
|
|
|
scheint endstufentransistor(en) zu sein...lass dir n KV machen...als laie kannste das icht so einfach machen |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kann CD-Player Boxen oder Verstärker schädigen? Nox997 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 8 Beiträge |
|
Weniger Leistung auf einem Kanal Fist am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 6 Beiträge |
|
Rechter Kanal wird ab und zu leiser Peak900 am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
|
Poti defekt ?! searchman am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 3 Beiträge |
|
Verstärker produziert laute Entladung in den Boxen Sentinel71 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 9 Beiträge |
|
Verstärker, Digital oder Analog ??? silversurfer am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 3 Beiträge |
|
Denon 1803 rechter Kanal leiser auwi am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 5 Beiträge |
|
Lautstärke je Kanal beim Verstärker ungleich? SandsOfTime am 15.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 4 Beiträge |
|
Lohnt sich eine Reparatur? Hatchet am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2003 – 5 Beiträge |
|
CD-Player auf Verstärker? Oder umgekehrt? CandleWaltz am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatula81
- Gesamtzahl an Themen1.562.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.980








