HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Warum ist der NAD PP2 so leise...??? | |
|
Warum ist der NAD PP2 so leise...???+A -A |
||
Autor |
| |
Evangelos*
Stammgast |
01:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hallo zusammen, ich habe mir vor etwa 2 Monaten einen Vorverstärker NAD PP2 gekauft, damit ich meine alten LP`s wieder hören kann. Was mir von Anfang an aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass im Vergleich zum Radio oder zu CDP der Plattenspieler sehr leise ist. Wenn ich CD`s bei Anzeige 20 - 25 Musik höre, muss ich beim Plattenspieler den Verstärker so auf etwa 35 -40 aufdrehen. Ist das normal..??? Der Verkäufer meinte, das wäre normal. CD`s sind halt lauter. An meinem Verstärker kann ich die einzelnen Eingange in ihrer empfindlichkeit regeln, aber ich habe schon die höchste Empfindlichkeit und trotzdem ist es relativ leise. Der Plattenspieler ist übrigens ein altes Gerät (20 Jahre) Technics SL-QD-33. Mit meinem alten Verstärker ist mir das nie aufgefallen. Woran kann das liegen...??? viele Grüße Evangelos |
||
Senfsack
Stammgast |
01:20
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2004, |
Es ist wahrscheinlich einfach so, dass der Verstärkungsfaktor des Phonopres zu niedrig ist um ihn auf CD Niveau zu bringen. Das ist bei meiner Phonobox auch nicht anders. Ich sehe darin aber eigentlich kein Problem. Gruß Senfsack |
||
|
||
Fugazi3
Stammgast |
02:40
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hi Evangelos, mach Dir keine Sorgen. Ich habe den NAD PP2 auch und das gleiche Problem, finde es aber nicht schlimm. ![]() Gruß Fugazi3 |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:32
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2004, |
Stell den NAD PP2 doch mal von MM auf MC um dann wirds Lauter. MfG Christoph |
||
directdrive
Inventar |
14:49
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2004, |
Lauter ganz sicher, aber ob der Klang davon profitiert, ein Moving Magnet System (davon gehe ich jetzt mal aus...) mit 100 Ohm statt der erwünschten 47 kOhm abzuschliessen, wage ich zu bezweifeln. Skeptische Grüße von Brent |
||
Evangelos*
Stammgast |
23:43
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2004, |
Hallo zusammen, danke euch für die Antworten. Ich dachte, das mit dem NAD etwas nicht in Ordnung sein könnte. Aber wenn ihr das so bestätigt bin ich beruhigt. viele Grüße Evangelos |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nad PP2 Pre Amp befra am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
NAD Classics phono vorstufe? rib am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 19 Beiträge |
Problem: ein LS- Ausgang leise hirn-lego am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 5 Beiträge |
Plattenspieler zu leise Teasersuperstar am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 6 Beiträge |
NAD macht probleme schlemmer am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
NAD C372 cr am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
NAD C370 ehemals_ah am 01.12.2002 – Letzte Antwort am 02.12.2002 – 5 Beiträge |
NAD 350 bringt wieviel Leistung? chrigu am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 2 Beiträge |
Warum so wenig Bass ? daywalker-x am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 5 Beiträge |
Laufwerksgeräusch NAD 521BEE morti am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsebastianhuber
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.833