HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » T+A Geräte- Fernbedienung- Code? | |
|
T+A Geräte- Fernbedienung- Code?+A -A |
||
Autor |
| |
musikgeist
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo ![]() Ich besitze einen PD 1200 R mit eine F11 Fernbedienung. Ich möchte allerdings das Gerät auch mit meiner Universalfernbedienung steuern können. Weiß vielleicht einer die Nummer des für T+A Geräte zuständigen Codes? Danke! ![]() Viele Grüße musikgeist ![]() |
||
Docker
Stammgast |
04:49
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2004, |
Hi Das kannst du meiner Erfahrung nach Vergessen. Ich habe schon auf ca. 10 verschiedenen Uni.Fernbedienungen versucht die Codes meine T&A Fernbedienung aufzuspielen und bin immer kläglich gescheitert. ![]() Das waren: Biligteil vom Aldi Sony AV 3000 Blue Master PLU2 Rotel RR 980 All in One Kameleon 6 Die anderen Kandidaten waren Leihgeräte, Marken weiss ich leider nicht mehr. Am nähesten kommen die Codes von Grundig Fernsehern, deswegen müssen die Besitzer dieser Geräte auch meist die T&A Fernbedienung auf die zweite Codeebene umschalten. Falls du eine findest die geht sag´s mir, Bitte, Bitte ![]() [Beitrag von Docker am 30. Dez 2004, 04:50 bearbeitet] |
||
|
||
HerrHarry
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2004, |
Hallo.Versuch mal die: 9in1 von SupportPlus.Es sind einige Codes im Beipackzettel angegeben die bei meiner V1220 und am T1210 funktionieren(Lautstärke,An-aus.Stationswahl,u.s.w.)CD habe ich nicht probiert.Natürlich muß das Empfängerauge von T+A weiterverwendet werden. Mehr per P.N. wenn Infos gewünscht werden.Grüße.Harry. |
||
Passat
Moderator |
15:22
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2004, |
Infos zur Fernbedienung von T+A gibts auf deren Homepage: ![]() Grüsse Roman |
||
musikgeist
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#5
erstellt: 31. Dez 2004, |
Hallo, ![]() Vielen Dank für eure Beiträge. ![]() ![]() ![]() Mit der von T+A auf der Homopage angegebenen Code 000 funktioniert meine FB nicht. ![]() So habe ich mühsam mit manueller Suche den Code 254 als optimalste Lösung herausgefunden. Dabei funktionieren bei meinem PD 1200R Ein/ Aus, Lautstärkeregelung- auf den richtigen Tasten, für Quellumschaltung und andere Funktionen ergibt sich allerdings keine optimale Tastenbelegung. Auch mit dem Code 093 funktionieren alle Funktionen allerdings ist die Tastenbelegung alles andere als optimal. Meine Fernbedienung ist die IMEX- 13 13 TB- vielleicht funktionieren diese Codes auch bei anderen Fernbedienungen. Gruß Musikgeist ![]() |
||
Canadian
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2005, |
Hallo! Hab die Beiträge zu den Fernbedienungen eben gelesen und wollte nun nach einer Empfehlung für eine der beiden RC fragen. Es geht um die Bluemaster PLU2 und die AV-3100. Welche würden Sie empfehlen und warum? Vielen Dank |
||
DrTebi
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2005, |
Hallo, muss es denn unbedingt ein vorprogrammierter Code sein? Ich habe von vielen Universal Fernbedienungen gelesen die man manuel programmieren kann--man muss die beiden dann mit dem Kopf voreinanderlegen, und die Tasten einzeln abgleichen sozusagen. Weiß jemand ob es da mit der T+A Fernbedienung Probleme gibt, oder habe ich einfach irgendwas hier nicht ganz kapiert?? Danke, DrTebi |
||
perup
Neuling |
22:50
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2013, |
Ich habe mir einen t+a cd 2000 gekauft. Leider ohne Fernbedienung. Ich habe mir von Logitech Harmony Fernbedienung geholt. Der Vorteil ist, dass man die Fernbedienung über den PC programmieren. Über die Seite von Logitech registriert man sich und sucht die Geräte, die man mit der Fernbedienung steuern möchte. Anschließend nur noch in die Fernbedienung übertragen Fertig. Hat super bei mir geklappt. Die Hamony 650 kann 5 Geräte bedienen und kostet ca. 30 bis 40 Euro. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße perup |
||
avh0
Inventar |
00:55
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2017, |
Weiß jemand was für Codes T+A für die Vorstufen der R Serie nutzt? Sind es ggf. RC-5? Oder hat jemand Pronto Codes? Weiß jemand, wie die Belegung der Fernbedienungsbuchse ist? |
||
Passat
Moderator |
17:59
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2017, |
avh0
Inventar |
20:19
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2017, |
Danke, hatte ich mittlerweile auch auf Hinweis gesehen. Mehr Infos gibt es auch hier: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A Fernbedienung F12 Smutje am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 4 Beiträge |
T+A F11 Fernbedienung - Ebenen-Umschaltung wie? Digital_Klaus am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 3 Beiträge |
falscher code der fernbedienung ?? red_stuff am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 6 Beiträge |
Code-List für Fernbedienung Sony RM-AV2000T jescha am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Fragen zu T+A Fernbedienung F1 ESC am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 3 Beiträge |
T+A K1 zzztwister am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Service T&A trinity4711 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 3 Beiträge |
avm fernbedienung anä am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 3 Beiträge |
T+A MEP Software I.P. am 01.02.2003 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 8 Beiträge |
T+A Internetadresse Sailking99 am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 16.04.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Negative DB Angabe
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- XLR oder CINCH
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbmhamburg
- Gesamtzahl an Themen1.404.309
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.352