| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Erfahrungen Cambridge 640C V2 | |
|
|
||||
Erfahrungen Cambridge 640C V2+A -A |
||
| Autor |
| |
|
chrissap
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Dez 2005, 18:53
|
|
|
Hat schon jemand von Vincent den 640C V2 gehört? Der Unterschied nach Papier hört sich ja schon mal gut an, aber ist der auch hörbar? Gruss Christian |
||
|
Akalazze
Stammgast |
#2
erstellt: 05. Dez 2005, 20:43
|
|
|
du meinst wohl Cambridge Audio 640C V2 und nicht Vincent oder??? Gruß Daniel [Beitrag von Akalazze am 05. Dez 2005, 20:43 bearbeitet] |
||
|
chrissap
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 06. Dez 2005, 16:47
|
|
|
Ja natürlich meine ich den Cambridge. Sorry für die Verwirrung |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Azur 640C über RCA anschließen ? DerGraaf am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
|
Cambridge Azur 640 brummt ? DerGraaf am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
|
Cambridge 640h Festplattenserver themrock am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 35 Beiträge |
|
Cambridge Audio - Massangaben (Höhe) Manuelito am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 3 Beiträge |
|
Cambridge Audio Azur - Fernbedienung smmabart am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 3 Beiträge |
|
MAP V2 + VIP G2 Halvar am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 4 Beiträge |
|
Cambridge Audio Farbunterschiede Janni37 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 19 Beiträge |
|
Stereo & Heimkinolösung Cambridge/Onkyo san_m.h. am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2011 – 3 Beiträge |
|
Audionet SAM V2 oder AVM V2+M2? m|chael am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 2 Beiträge |
|
Cambridge + CAP5 mh4567 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.077








