| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Stereo & Heimkinolösung Cambridge/Onkyo | |
| 
                                     | 
                                ||||
Stereo & Heimkinolösung Cambridge/Onkyo+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                san_m.h.                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Okt 2011, 22:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Momentan habe ich folgende boxen: Standlautsprecher Canton Chrono SL 590 Center Canton Chrono SL 555 Rear Canton Chrono SL 530 Sub Canton Vento 850 R was haltet ihr davon wenn ich von einem buget von ca. 4.500,- folgendes equipment kaufe: Vollverstärker Cambridge 840 A V2 SI (1500,-) CD-Player Cambridge 840C (1000,-) Blu-Ray Oppo 95 od. Cambridge 650 (600-700,-) AV-Receiver Onkyo 1009 (vll. werden später dann die cantonboxen durch sonus faber od. klipsch ersetzt nur leider fehlt da momentan das kleingeld)  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                majorocks                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Okt 2011, 22:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ...find' ich super                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                derOstfriese                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 12. Nov 2011, 22:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, für was würde die Anlage denn am meisten genutzt werden? Ansonsten gute Komponenten.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Cambridge Audio JC68 am 16.04.2003 – Letzte Antwort am 20.04.2003 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge 540C hajott am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge + CAP5 mh4567 am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVD Stereo Downmix rathi79 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge Audio Farbunterschiede Janni37 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge dac 3 aufrüsten? WXJL am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge Azur 640A HiFiMan am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Cambridge Audio 640a ls am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit Cambridge 640... Sero am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            cambridge vs marantz chartbreaker am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 
                                       







