| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Spielt VCR NTSC? | |
|
|
||||
Spielt VCR NTSC?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
rebel32
Stammgast |
#1
erstellt: 29. Okt 2007, 00:26
|
|
|
Hallo, ich möchte mir ein älteres, auf Deutsch schwer erhältliches Video aus den USA bestellen,ich besitze den Video -Recorder NV-HD 670 von Panasonic, kann mir jemand sagen ob dieses Gerät NTSC-Tapes abspielt? Grüsse, Chris |
||
|
hf500
Moderator |
#2
erstellt: 29. Okt 2007, 22:23
|
|
|
Moin, ich glaube nicht. Wenn er es koennte, stuende es bei Panasonic auf dem Geraet. 73 Peter |
||
|
-scope-
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 30. Okt 2007, 18:46
|
|
|
Wenn du überhaupt nicht weiterkommst, könnte ich dir eine Normwandlung des Tapes auf PAL anbieten, die dann in jedem PAL-Videorecorder läuft. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Panasonic NV-HD 670 Bandprobleme seebuaeb am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 2 Beiträge |
|
NTSC / PAL Wandler Bipfimonster am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 26.06.2003 – 4 Beiträge |
|
NTSC und PAL mitschi am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 5 Beiträge |
|
Videorekorder Panasonic NV-FS90 nur schwarz/weiss!! speedchaser am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 8 Beiträge |
|
Video- Stereo-VHS - Tonkopfjustage SK am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge |
|
Video-Funkübertragung mit mehreren Sendern MrTom25 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 2 Beiträge |
|
Probleme mit SONY DTC-670 OnkelRalf am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 3 Beiträge |
|
HK 670 oder HK 675 ufo2000 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 2 Beiträge |
|
Fehlercode F 04 weierscher am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 3 Beiträge |
|
Aussetzer im DAT-Recorder alispind am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRichardhak
- Gesamtzahl an Themen1.562.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.130








