HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » HK 670 oder HK 675 | |
|
HK 670 oder HK 675+A -A |
||
Autor |
| |
ufo2000
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2004, |
Moin, bin gerade am suchen eines neuen vollverstärkers und cd player. bin dann auf den HK670 & HD 750 gestossen. der verstärker sollte doch eigentlich für meine Dynaudio Contour 1.3 reichen ? was mir aber nun aufgefallen ist, es gibt wohl schon die nachfolger HK675 & HD 755. auf der homepage von Harman Kardon ist von denen noch nichts zu finden ![]() weiss hier jemand, ob sich die neuen modelle lohnen ? was ist der unterschied ? auf manchen fotos konnte ich erkennen, dass die neuen im unteren bereich nicht schwarz sondern silber/titan sind. kosten aber logischerweise noch etwas mehr, da die "alten" nun relativ günstig zu bekommen sind. oder gibt es noch andere alternativem, die geräte sollten nicht zu gross sein und noch relativ hübsch. NAD gefällt mir eigentlich nicht so besonderlich, die titan varianten aber schon, bloss die sind ja noch nicht so günstig zu bekommen. ausserdem sind die cd spieler dort relativ teuer (reicht der kleinste?) oder hat jemand einen günstigen händler für die NAD's ? thanx ![]() Greetings Ufo |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2004, |
Hallo, bei Dynaudio kann mehr Leistung nie schaden. Vielleicht sogar eine strompotente Vor/Endstufe? Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK 670 frankie_nrw am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 4 Beiträge |
8ohm / 4ohm an HK 675 Mr.BlaBla am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 8 Beiträge |
HK 675 Fernbedienung geht nicht mehr am HK 675!! HILFEEEEEEE --->> thx FeG*|_N@irolF am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 27 Beiträge |
Was sagt mir das über meinen HK 670? DerOlli am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 20 Beiträge |
h/k HK 670: Woher "Knacken" beim Fernbedienen des Lautstärkereglers? mute am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 25 Beiträge |
HK 3470 kaputt ,Reperatur? neroX am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 29.10.2003 – 6 Beiträge |
HK 680 - Was nun? Chrom93 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker HK 6500 Soundcheck am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 25 Beiträge |
hk avr 51 ChiliGonzales123 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 2 Beiträge |
Trafo Brummen bei HK Berry24 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 220V vs 230V - was ist dran?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Audio IN Anschluss
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Komponenten in "The Mechanic"
- Knacken durch Lichtschalter und Kühlschrank
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedRoPiHo!23
- Gesamtzahl an Themen1.404.521
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.932