| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Kenwood tuner t-92l nur mit sleep einschaltbar | |
|
|
||||
Kenwood tuner t-92l nur mit sleep einschaltbar+A -A |
||
| Autor |
| |
|
8may4
Neuling |
#1
erstellt: 25. Jan 2008, 22:03
|
|
|
Hallo, habe seit heute eine Kenwood-Anlage M-62 mit dem Tuner T-92l. Läuft auch alles super, außer das einschalten des radios. Hab mir auch schon die Bedienungsanleitung besorgt. Soll: Verstärker einschalten/auf Tuner + am Tuner FM/AM auswählen + Sender einstellen Ist: Verstärker einschalten/auf Tuner + Sleep drücken > Radio läuft mit allen Funktionen, aber halt nur bis zu einer stunde Kann mir jemand helfen länger radio zu hören Bitte, Bitte May |
||
|
8may4
Neuling |
#2
erstellt: 27. Jan 2008, 10:38
|
|
|
Fragt nicht wieso, aber es geht jetzt. Anscheinend Eingewöhnungsschwierigkeiten. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Entscheidungshilfe Kenwood Tuner Jack_Steel am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 3 Beiträge |
|
Sleep-Funktion Besound 2300? bat2.111 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 2 Beiträge |
|
Kenwood T 601 Timer stellen? Ray_Wilkins am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 3 Beiträge |
|
AVM Tuner T 1 krypton_2 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 5 Beiträge |
|
Tuner Onkyo T-4230 stami27 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 3 Beiträge |
|
Sleep Funktion bei MP Player CindyPolkatschskie am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 2 Beiträge |
|
Tuner Accuphase T-107 Kroki69 am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
|
Tuner RFT HMK-T 200 Wraeththu am 20.08.2003 – Letzte Antwort am 21.08.2003 – 7 Beiträge |
|
Audio-Receiver / Tuner mit integr. DVB-T-Tuner? Ronnaki am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 5 Beiträge |
|
Welcher Tuner? michaelg am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAudio_fiel2
- Gesamtzahl an Themen1.562.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.152








