HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hilfe! Profis gebraucht | |
|
Hilfe! Profis gebraucht+A -A |
||
Autor |
| |
Vierm
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2006, |
Guten abend, ich habe ein Problem für das ich noch keine Erklärung habe. Ich habe heute ein paar Boxen (neu) gekauft Magnat Quantum 505 betrieben an einem NAD C350 und habe soeben die DVD: LA Traviata gesehen /gehört. DVD-Player -> Verstärker (Videoeingang). DVD-PLayer -> Verstärker (CD-Eingang) das gleiche Problem. Bei extremen Höhen (egal ob Frau oder Mann) beginnen die Boxen zu ??? (verzerren?, Kratzen wie bei einer schlechten Schallplatte?). ES hört sich an als wäre das Signal völlig übersteuert, wovon ich bei einer Millionenfach verkauften DVD der Deutschen Gramophon nicht ausgehe. Ich weiss das man Boxen ca. 24 Std. einfahren muss/soll. Aber ist es das? Wäre für Tips Dankbar [Beitrag von Vierm am 28. Nov 2006, 00:05 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
00:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2006, |
Ich tippe mal auf eine Übersteuerung der Aufnahme ( also "DVD-Qualität" ) oder tatsächlich die LS, welche überfordert sind. ( keine Sorge - viele LS sind damit überfordert ) Hast Du die Möglichkeit, per Kopfhörer zu prüfen, ob es an den LS liegt ( oder eben nicht ) ? Gruß |
||
|
||
Vierm
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, Danke für den Tip mit dem Kopfhörer!! Ergebnis: noch schlimmer ! völlig Übersteuert. Das kann doch nicht wahr sein das die heute so einen Bockmist bauen, und das bei einer Opernaufnahme (Salzburg 2005). Unfassbar, andererseits beruhigt es mich das die Boxen keine "Macke" haben. Denn alles was ich bis eben an CDs gehört habe (Klassik, Blues AC-DC, U2 ) perfekt, und für eine Box zu 199€ umwerfend gut. Ciao |
||
armindercherusker
Inventar |
00:20
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2006, |
Tja - mit dem ( guten ) Kopfhörer kann man so einiges heraushören, was über LS kaum gelingt. Und die "gute Deutsche Grammophon" hatte schon vor ( mindestens ) 30 Jahren Probleme mit den Schallplatten, in den Anfängen der CD ab 1980 ( AAD ), aber auch in der neueren Zeit ( DDD ). Is´ leider so ![]() Gruß . . . und mit dem Trost : es gibt auch gute Aufnahmen ! |
||
Vierm
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2006, |
Mille Grazie, an den Cherusker! |
||
EWU
Hat sich gelöscht |
00:25
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, ich besitze auch die DVD La Traviata von der deutschen Grammophon, da ist nichts übersteuert oder verzerrt. Die DVD ist völlig in Ordnung, es ist sogar eine sehr gute Aufnahme. Gruß Uwe |
||
armindercherusker
Inventar |
00:30
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo Uwe ! CD ( habe ich und die ist i.O. ) oder wirklich DVD ? Dann kann es bei Vierm ja noch sein : DVD-Player ( D/A-Wandler ) / Verstärker / Kopfhörer und LS ! ? Oder gibt´s möglicherweise verschiedene Ausgaben der DVD ? Gruß |
||
Vierm
Ist häufiger hier |
01:47
![]() |
#8
erstellt: 28. Nov 2006, |
nabend, da bin ich nochmal; ich gehe trotz allem mal davon aus das wenn ich am Kopfhörer (und es ist kein Schrotteil = 150 €) den gleichen Effekt habe können es nicht die neuen Boxen sein! Ob es der Nad ist?? würde mich wundern bei 2 Jahren alter und dem Tempo des Stromes das er liefern kann. Bleib Kabel vom DVD-Player oder der Player selbst. Da ich bs heute nur U2 (und so hoch kommt Bono nicht mehr ![]() Werde morgen nochmal meine "Alten" boxen anhängen, aber ich glaube nicht das das etwa bringt. Wundern tut es mich allerdings doch, denn ich habe gerade bei Klassik mit der Deutschen Grammophon immer gute Erfahrungen gemacht. Und das jemand eine solche Aufnahme freigeben sollte (wissend welche Frequenzen in der Klassik gesungen werden) würde mich wundern. Aber wie was das mit den Pferden vor der Apotheke? Ciao [Beitrag von Vierm am 28. Nov 2006, 02:36 bearbeitet] |
||
koli
Inventar |
01:55
![]() |
#9
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hi ich tippe mal auf den DVD Player ![]() Hab selber scheiben die meiner absolut nicht mag, da macht meiner auch Zickenalarm. ![]() ![]() ![]() Mfg koli |
||
EWU
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2006, |
Hallo, ich habe die DVD gemeint, nicht die CD. Gruß Uwe |
||
Vierm
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2006, |
moin, das Rätsels Lösung: Der Dvd-Player! unglaublich, ein Toshiba Player (SD 230e)ist der Übeltäter. Ein DVD-Brenner für 99 lausige € (und damit billiger als der Toshiba!) spielt sie korrekt ab! Mit anderen Worten, jetzt beginnt die Suche nach einem DVD-Player, der : 1: Preisgünstig ist 2: Ein leises Laufwerk hat 3: Eine Fernbedienung hat die man anfassen kann! 4: MP3 kann 5: DivX kann 6: Der nicht verzerrt bei hohen Tönen. Ciao [Beitrag von Vierm am 28. Nov 2006, 15:47 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
17:14
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2006, |
Und - tippst Du auf einen Defekt Deines DVD-Players oder auf einen grundsätzlichen Mangel der Geräte ? Ich kann mir kaum vorstellen, daß es an der Geräteserie liegt . . . Gruß |
||
Vierm
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2006, |
@armindercherusker
Gute Frage nächste Frage! Keine Ahnung. Aber über den Brenner werde ich keine DVDs schauen, das Ding ist unterirdisch! Muss halt ein neuer her. Wrede mich mal durch die Empfehlungsthreads kämpfen. Ciao |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied888starz_nhpi
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.779