| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Ersatzchassis (TMT) für ALR Jordan Note 3 | |
|
|
||||
Ersatzchassis (TMT) für ALR Jordan Note 3+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Kurbeldreher
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 07. Nov 2025, 17:05
|
|
|
Ich habe hier ein schönes Paar ALR Note 3 bekommen, nach denen ich seit Jahren suche. Leider ist einer der Tiefmitteltöner ziemlich verbeult und das bei einer Alumembran. Da ist also nicht viel mit richten. Wie kann ich mich der Sache nähern einen möglichst optimalen Ersatz zu finden, ohne die Weiche anzupassen und ohne den Klang gravierend zu ändern? Ich würde natürlich beide wechseln. Das Gehäusevolumen, den Widerstand, den Durchmesser und die Trennfrequenz kenne ich, sonst leider nichts. Das Gehäuse ist als Bassreflex berechnet aber mit Passivmembran ausgelegt. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? [Beitrag von Kurbeldreher am 07. Nov 2025, 17:07 bearbeitet] |
||
|
ceny
Inventar |
#2
erstellt: 07. Nov 2025, 17:28
|
|
|
Grüß dich, hast du mal die TSPs, Maße etc für uns? ![]() vg |
||
|
|
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#3
erstellt: 07. Nov 2025, 19:16
|
|
|
Die "normalen" ALR Note 3 ohne Aluminium-Tieftönern werden für etwa 100 € angeboten. Einen Austausch gegen "irgendwelche" Tieftöner (auch wenn "halbwegs" passend), die dann wohl auch nicht günstiger wären (eher im Gegenteil) halte ich dahingehend für risikoreich, da sich der originale Klang (wie es ihn ALR damals so vorgesehen hatte) wohl eher nicht einstellen wird. Jegliche Ersatzchassis werden dir dieses Klangbild nicht bieten können. Natürlich kann es sowas geben und sogar auch noch ein besseres Klangbild liefern, nur ist es prozentual wohl im Kommabereich anzusiedeln. Finde mal solche Chassis .... Ich würde daher mal nach genau den originalen Tieftönern suchen. Dazu bietet sich ja die "Kleinanzeigen" an. Zur Not dort eine Anfrage stellen. Natürlich muss man auch warten können. Ich selbst habe gute 5 Jahre lang gesucht ... |
||
|
ceny
Inventar |
#4
erstellt: 07. Nov 2025, 19:35
|
|
|
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn du die Originalen bekommst, nimm definitiv diese. Oder du kennst dich gut mit Passivweichen aus. Ich denke, die Originale hast du jedoch nicht zur Hand, daher wohl die Frage. Wenn du den Originalen nicht bekommst, wäre ggf. der offizielle Nachfolger interessant für dich. Die TSPs sind quasi identisch: ScanSpeak Classic P17WJ00 Recht ähnliche TSPs hat noch der „SB Acoustics SB17MFC35-8“. Allerdings tieferes fs und höheres Qts. Wird man ggf. anpassen müssen. |
||
|
B-Bear
Stammgast |
#5
erstellt: 07. Nov 2025, 20:04
|
|
|
Hast du die ALR Note 3 oder die ALR Nummer 3? |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#6
erstellt: 07. Nov 2025, 20:20
|
|
Naja, es wurden die ALR Note 3 im Ausgangspost erwähnt ... |
||
|
Kurbeldreher
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 08. Nov 2025, 08:06
|
|
|
Danke für die Antworten! Ja, es sind die Note 3, nicht die Nummer 3, daher gibt es hier keinen Nachfolger. Dass sich mal ein oder besser zwei originale finden, gleicht einem Sechser im Lotto. Ich hatte die Note 3 vor ca. 6 Jahren verkauft (aus Dummheit, weil ich dachte ich bräuchte nun unbedingt aktive)- mich dann bald geärgert und seit dem habe ich nur 1x ein weiteres Paar im Netz gesehen, die aber schnell weg waren. TSP kenne ich leider nicht. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#8
erstellt: 08. Nov 2025, 10:57
|
|
|
B-Bear
Stammgast |
#9
erstellt: 08. Nov 2025, 11:09
|
|
|
Könntest einmal den faltigen TM ausbauen und ein Bild von hinten machen. Meistens ist auf dem Magnet eine Bezeichnung von dem Lautsprecher. Vielleicht hat man Glück und findet die Daten in irgendeiner Datenbank im WWW. |
||
|
Kurbeldreher
Ist häufiger hier |
#10
erstellt: 08. Nov 2025, 17:09
|
|
|
TSP ist mir ein Begriff, aber ich kenne die Parameter nicht. Habe das Chassis auch schon ausgebaut und gegoogelt, leider ohne Ergebnis. Die Chassis wurden wohl von Jordan in England hergestellt, evtl sogar exklusiv für ALR Jordan... [Beitrag von Kurbeldreher am 08. Nov 2025, 17:10 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedheadamame
- Gesamtzahl an Themen1.562.366
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.789









