Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#15441 erstellt: 16. Okt 2015, 16:29
Laut diesem test soll der panasonic oled anscheinend 1080 bewegtbildzeilen liefern https://www.avforums...oled-tv-review.11988.
Ein sehtest vor ort wenn das modell es in einen markt schafft wird zeigen ob er es besser als die panasonic lcd modelle macht.
Hansi_Müller
Inventar
#15442 erstellt: 16. Okt 2015, 16:36

Sven_26 (Beitrag #15440) schrieb:

Lostion (Beitrag #15438) schrieb:
Lichtjahre sind es nicht, gerade die Mikroruckler bei Samsung können einen schon derbe auf den Sack gehen.


ein oled von lg hat auch mikroruckler.


Wenn du aber nachliest im LG Forum, bekommt man die bei den neuen Geräten in den Griff.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#15443 erstellt: 16. Okt 2015, 16:37
So sieht es wohl aus.

"The motion resolution could be improved by turning IFC/24p Smooth on, with even the Min setting delivering the full 1080 lines of motion resolution."

Viele Grüße
Sven_26
Ist häufiger hier
#15444 erstellt: 16. Okt 2015, 16:49

Hansi_Müller (Beitrag #15442) schrieb:

Sven_26 (Beitrag #15440) schrieb:

Lostion (Beitrag #15438) schrieb:
Lichtjahre sind es nicht, gerade die Mikroruckler bei Samsung können einen schon derbe auf den Sack gehen.


ein oled von lg hat auch mikroruckler.


Wenn du aber nachliest im LG Forum, bekommt man die bei den neuen Geräten in den Griff.


ich habe noch nicht schauen können da ich viel am arbeiten bin. truMotion habe ich gefunden nur noch nicht raus bekommen was oder wie ich da was einstellen muss damit das mikroruckeln weg ist. da kann ich auswählen flüssig, klar oder benutze. wenn ich auf benutzer geh kann ich die regler selber hin und her schieben.


[Beitrag von Sven_26 am 16. Okt 2015, 16:55 bearbeitet]
-Didée-
Inventar
#15445 erstellt: 16. Okt 2015, 18:19

von_Braun (Beitrag #15443) schrieb:
So sieht es wohl aus.

"The motion resolution could be improved by turning IFC/24p Smooth on, with even the Min setting delivering the full 1080 lines of motion resolution."

Viele Grüße

Ich finde diesen ewigen Bezug auf diese Linien/Bewegtbildauflösung zumeist ziemlich uninteressant. Der 1080-Linien-Test wird recht häufig missverstanden, und produziert noch dazu bei nicht-Informierten den Eindruck, als ob ein TV bei Bewegung eine "geringere Auflösung" hätte, was natürlich kompletter Unsinn ist. Und die reine (scheinbare) Erkennbarkeit beim Linien-Test ist auch nicht das Killerkriterium, weil mögliche Interferenzeffekte dabei unberücksichtigt bleiben. So wurde z.B. und u.a. auch dem W905a eine 1080-Linien-Auflösung bescheinigt, wenn er im Impuls-Modus läuft (d.h. *ohne* Zwischenbildberechnung). Klingt super, nur dass bei dem entsprechenden 60Hz-Sample trotzdem in Bewegungssequenzen jedes Einzelbild als Doppelbild auf der Netzhaut erscheint. Und 24p-Sequenzen als 4- oder 5-fach-Doppelbilder, je nach Eingangssignal.

Und letzlich ist der Linien-Test auch deswegen wenig interessant, weil es eben eine Testsequenz mit mit 100%ig linearer (und vorhersehbarer) Beewegung ist. Somit zeigt er zwar das theoretische Endpotential einer Technik auf, aber i. d. Praxis hat man es mit gemischter-bis-chaotischer Bewegung zu tun. Und genau da hängt der Hammer. Genau da zeigt sich, wer wie viele Fehler produziert, und wer wie geschmeidig mit schwierigen Bildsituationen umgehen kann, oder auch nicht. Genau DA hängt der Hammer, und den 1080-Linien-Test kann man diesbezüglich in der Pfeife rauchen, der sagt da-dazu nämlich gar nichts aus.

Also, wenn irgendwo Bezug auf "Linien-Bewegtbildauflösung" genommen wird, denke ich mir meist spontan "könnte man das löschen, lasst das doch bitte niemanden lesen" ...

Viel interessanter wäre, wenn schon, dann eine einzelne Linie, die sich quer über den Bildschirm bewegt. Die könnte man dann betreffs Bewegungs(un)schärfe viel besser beurteilen.
Lostion
Hat sich gelöscht
#15446 erstellt: 16. Okt 2015, 18:33

Sven_26 (Beitrag #15440) schrieb:

Lostion (Beitrag #15438) schrieb:
Lichtjahre sind es nicht, gerade die Mikroruckler bei Samsung können einen schon derbe auf den Sack gehen.


ein oled von lg hat auch mikroruckler.


Mein ec930v hat keine miniruckler mit 2/6. im Gegensatz zu meinem hu7590 wo immer irgendwo miniruckler sind (deswegen auch motionplus deaktiviert).
Nui
Inventar
#15447 erstellt: 16. Okt 2015, 18:43

-Didée- (Beitrag #15445) schrieb:
Und letzlich ist der Linien-Test auch deswegen wenig interessant, weil es eben eine Testsequenz mit mit 100%ig linearer (und vorhersehbarer) Beewegung ist. Somit zeigt er zwar das theoretische Endpotential einer Technik auf

Deshalb reicht mir das auch, weil ich keine MFCI bewerte, sondern nur die S&H Unschärfe.


-Didée- (Beitrag #15445) schrieb:
Viel interessanter wäre, wenn schon, dann eine einzelne Linie, die sich quer über den Bildschirm bewegt. Die könnte man dann betreffs Bewegungs(un)schärfe viel besser beurteilen.

Ist zwar nicht nur eine Linie, aber der Abstand der Linien ist groß genug, um alle Unsinnigkeiten meines Plasma aufzudecken.
http://www.testufo.c...s=1&pursuit=0&ppf=12
Andy_Slater
Inventar
#15448 erstellt: 20. Okt 2015, 18:36
Nui schimpft immer noch über Plasma. Irgendwann muss auch mal gut sein.

Wie ich gesehen habe läuft die Marketing Maschine OLED so langsam an und schaltet einen Gang hoch. So fiel mir nun schon im Mainstream TV ein Werbespot von LG auf, welche die Vorzüge der OLED Technologie dem Konsumenten schmackhaft machen wollen. Unter anderem wurde der Schwarzwert erwähnt.
Nui
Inventar
#15449 erstellt: 20. Okt 2015, 19:50

Andy_Slater (Beitrag #15448) schrieb:
Nui schimpft immer noch über Plasma. Irgendwann muss auch mal gut sein.

Wenn er endlich weg ist
Alex_Quien_85
Inventar
#15450 erstellt: 21. Okt 2015, 22:27
glaub du musst mal wieder einen LED eine Woche zu hause "genießen" dass du deinen Plasma wieder schätzt
S97
Inventar
#15451 erstellt: 21. Okt 2015, 22:31
Ich denke er ist durch mit Plasma. Was mich nicht davon abhält meinen zu geniessen ( Heute mit der Bluray Infini )
Lostion
Hat sich gelöscht
#15452 erstellt: 22. Okt 2015, 07:09
Schlechte bluray Wahl.
BigBubby
Inventar
#15453 erstellt: 22. Okt 2015, 07:16
Eine Frage des Geschmacks
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#15454 erstellt: 22. Okt 2015, 07:20
Langweiliger Film !
BigBubby
Inventar
#15455 erstellt: 22. Okt 2015, 07:24
Fuer 90% der Leute stimmt das. Ich habe schon die seltsamsten Filmfanatiker gesehen. Daher sage ich bewusst geschmackssache ;-)
Lostion
Hat sich gelöscht
#15456 erstellt: 22. Okt 2015, 08:40

BigBubby (Beitrag #15453) schrieb:
Eine Frage des Geschmacks


Der ganze Film hat den übelsten Graufilter drüber gelegt, ich persönlich hasse sowas bei Filmen deswegen meinte ich eher die BluRay nicht den Film an sich.
berti56
Inventar
#15457 erstellt: 22. Okt 2015, 09:31
Das liegt aber an deinen TV-Einstellungen, nicht am Film.
Du muß natürlich die "crystal clear" Option auswählen!
Lostion
Hat sich gelöscht
#15458 erstellt: 22. Okt 2015, 11:07
Blödsinn das liegt am Film Glaub mir mein Oled hat mit schwarz keine Probleme das liegt einfach am colorshading vom Film.
-Didée-
Inventar
#15459 erstellt: 22. Okt 2015, 11:18
Dann schau' halt Bollywood-Filme, die sind immer so schön bunt.
ironman32
Inventar
#15460 erstellt: 22. Okt 2015, 11:35

-Didée- (Beitrag #15459) schrieb:
Dann schau' halt Bollywood-Filme, die sind immer so schön bunt. :D

Warum sollte er Bollywood Filme schauen, wenn für Ihn bei 1 Film ein Grauschleier drüber liegt?
Nui
Inventar
#15461 erstellt: 22. Okt 2015, 11:36
Dieser Thread hats nicht mehr so mit Humor, wie ich sehe
ironman32
Inventar
#15462 erstellt: 22. Okt 2015, 11:37

Nui (Beitrag #15461) schrieb:
Dieser Thread hats nicht mehr so mit Humor, wie ich sehe :D

Wenn er wenigstens gut oder passend wäre.


[Beitrag von ironman32 am 22. Okt 2015, 11:37 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#15463 erstellt: 22. Okt 2015, 11:43

-Didée- (Beitrag #15459) schrieb:
Dann schau' halt Bollywood-Filme, die sind immer so schön bunt. :D


Da gibts auch genug die komisches colorshading haben.

http://fs5.directupload.net/images/151022/t94um6mz.png

Schaut selber grau/braun was auch immer. Ganz komisch aber naja was will man machen.


[Beitrag von Lostion am 22. Okt 2015, 11:48 bearbeitet]
morion
Hat sich gelöscht
#15464 erstellt: 22. Okt 2015, 15:53
der Eigensinn der Regisseure führt zu solchen "Stil"mitteln. Kann man nur nichts machen außer denen mal nen Brief zu schreiben, nur lesen werden sie ihn sicher nicht
Lostion
Hat sich gelöscht
#15465 erstellt: 22. Okt 2015, 15:57
Nein denk eher war wieder das deutsche Label wo rumgefummelt hat warte momentan auf meine US BluRay. Capelight kann normal gute BDs aber manchemal versauen die es auch


[Beitrag von Lostion am 22. Okt 2015, 15:57 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#15466 erstellt: 22. Okt 2015, 22:58
Meinst du die US-BD von Infini?
Lostion
Hat sich gelöscht
#15467 erstellt: 22. Okt 2015, 23:04
Jo die hab ich aber storniert bei dem Schrottfilm brauch ich keine US BD mehr
Supermario
Inventar
#15468 erstellt: 23. Okt 2015, 01:54
Schade, hätt mich interessiert, ob die US vom Bild anders ist. Ohne den Grauschleier wird die Atmosphäre von dem Film besser und vielleicht hilft das dem Film
morion
Hat sich gelöscht
#15469 erstellt: 23. Okt 2015, 01:55
Lostion hat selbst gesagt, dass nur das deutsche Label wieder gepfuscht hat.
Lostion
Hat sich gelöscht
#15470 erstellt: 23. Okt 2015, 02:03

Supermario (Beitrag #15468) schrieb:
Schade, hätt mich interessiert, ob die US vom Bild anders ist. Ohne den Grauschleier wird die Atmosphäre von dem Film besser und vielleicht hilft das dem Film ;)


Nein glaub mir die Katastrophe von Film rettet auch kein guter Schwarzwert.

@morion

Ich hatte es vermutet aber so grottig wie der Film ist mit falscher Aspect Ratio (wer zum Teufel macht eine Aspect Ratio von 1:2.66 noch nie gesehen vorher) geht das eher auf die Kappe des Regieseurs dem ich übrigens alle Fördergelder streichen würde hab echt selten sowas grottiges gesehen.
-Didée-
Inventar
#15471 erstellt: 23. Okt 2015, 11:36
Super-Breitwand hat es schon öfter mal gegeben. Ben Hur, Meuterei auf der Bounty, Der König und ich, Das war der Wilde Westen, ...
Lostion
Hat sich gelöscht
#15472 erstellt: 23. Okt 2015, 12:35
Was bringt das bei einem STV Film der nicht im Kino lief?
-Didée-
Inventar
#15473 erstellt: 23. Okt 2015, 13:28
Mag jeder für sich entscheiden. Die genannten Filme dürften auch nur wenige im Kino, und die meisten "nur" auf DVD oder Bluray gesehen haben, eingedenk des Alters der Filme.

Der Punkt ist einfach, dass dein Kommentar sich so gelesen hat, als ob man automatisch ein Depp sein müsse, wenn man ein AR von 2.66:1 verwendet. Und ein solcher Kommentar ist natürlich ziemlich deppert.

Aber mittlerweile ist ja klar, dass jeder Regisseur ein Depp und technischer Vollhorst ist, wenn er einen Film nicht genau so produziert, wie es genau dir am besten gefällt.

Ach so, ja ... du "machst das ganze ja beruflich" ... welches waren gleich noch mal die Filme, bei denen du fürs Mastering oder Farbgrading verantwortlich warst? Irgendwie hab' ich beim letzten Mal keine Antwort auf diese Rückfrage bekommen.
phoenix0870
Inventar
#15474 erstellt: 23. Okt 2015, 13:32
Neeeee....er selber macht das nicht beruflich. Er arbeitet in einem Unternehmen, wo andere das beruflich machen. Zumindest habe ich das so verstanden.
Was genau er da macht.......keine Ahnung!
Lostion
Hat sich gelöscht
#15475 erstellt: 23. Okt 2015, 13:41
Das hab ich alles schon mal erwähnt Raubkopien auf Markierungen untersuchen deswegen hab ich auch so ein breitgefächertes Sortiment an US/UK/DE BluRays.

Ich selber bin weder für Mastering noch Colorshading verantwortlich, das passiert alles eine Etage unter meiner. Bin da nur oft mal dort zum Beispiel in der Mittagspause wenn die Leute dort unten mal wieder überstunden schieben, weil Firma XYZ es nicht gebacken bekommt ihre Lieferaufträge einzuhalten (grüße an die Amis in dem Fall).

Gutes Colorshading war für mich John Wick, Dredd, Need for Speed, Taken 3, Who Am I, Rampage etc und bei aller Liebe schau dir das Bild von dem Film an wer mag bitte so einen Grau/Gelbstich haben? Also ich kenn persönlich keinen. Absolute Körperverletzung aber mittlerweile bekommt ja jede Null Fördergelder spendiert.

Edit: An Serien, Gotham, Strike Back, Helix, The Strain etc.


[Beitrag von Lostion am 23. Okt 2015, 13:44 bearbeitet]
morion
Hat sich gelöscht
#15476 erstellt: 23. Okt 2015, 13:47
ich mag auch keine merkwürdigen Farbstiche. Man könnnte aber in dem Fall höchstens extra für den Film den Weißabgleich manipulieren solange bis es mir gefällt, an den Grafikkarteneinstellungen geht das bei mir recht fix und ist auch schnell wieder zurückgesetzt
Lostion
Hat sich gelöscht
#15477 erstellt: 23. Okt 2015, 13:48
Mag sein aber lohnt sich bei der Gurke nicht wirklich oh hab Jurassic World vergessen der hatte auch ein nettes Colorshading.
BigBubby
Inventar
#15478 erstellt: 23. Okt 2015, 14:17

Lostion (Beitrag #15475) schrieb:
Das hab ich alles schon mal erwähnt Raubkopien auf Markierungen untersuchen deswegen hab ich auch so ein breitgefächertes Sortiment an US/UK/DE BluRays.
Schwarzkopien. Raubkopien gibts nicht bzw. nur äußerst selten.

Gutes Colorshading war für mich John Wick, Dredd, Need for Speed, Taken 3, Who Am I, Rampage etc und bei aller Liebe schau dir das Bild von dem Film an wer mag bitte so einen Grau/Gelbstich haben? Also ich kenn persönlich keinen. Absolute Körperverletzung aber mittlerweile bekommt ja jede Null Fördergelder spendiert.

Fördergelder sagen sowieso nichts aus. Man schau sich nur die "Machwerke" von Boll an. Fast alle mit Fördergeldern finanziert.
Manche mögen es. Manche nicht. Nur weil du persönlich solche Leute nicht kennst, heißt es nicht, dass es sie nicht gibt. Ich kenne (inwzischen) auch keine Neonazis mehr persönlich oder Linke "Punktzecken", aber deshalb bezweifle ich nicht, dass es sie gibt...
Du fandest z.B. auch Avengers Age of Ultron katastrophal, was die Farbgebung anging. Mir ist es im Film ehrlich gesagt nicht negativ aufgefallen. Liegt vielleicht auch mit dran, wie man es guckt.
Lostion
Hat sich gelöscht
#15479 erstellt: 23. Okt 2015, 17:00
Das Gesetz definiert es als Raubkopie: https://de.wikipedia.org/wiki/Raubkopie

Nein Boll hat absolut KEINE Fördergelder kassiert der hat damals mit Steuertricks seine Filme finanziert über die Eurobons wo privat Anleger 100 % am Ende von der Steuer absetzen konnte, das wurde 2005 aber geändert und seitdem holt er sich die Kohle aus Asien und den USA oder Kanada (Showcase zum Beispiel) oder auch von Netflix (siehe sein Video über Rampage 3 Kickstarter Kampagne wo er selbst davon spricht, dass Netflix im 70.000 Dollar dazu gegeben hat).

Er persönlich hat nicht einen Cent bekommen von der deutschen Filmförderung im Gegenteil er betitel in fast jedem seiner Videos den Chef als arrogantes Arschloch Es gibt auch eine Doku über Ihn wo das genau erklärt wird: http://www.imdb.com/title/tt1522259/ Er war nicht doof und die neuen Filme von Ihm sind auch nicht so gnadenlos schlecht wie die alten gerade Rampage oder auch Assault on Wall Street sind nett mit anzusehen und bedeutend besser als der Müll der momentan im Kino läuft.

Age of Ultron ging auf BluRay der Trailer sah schlimmer aus muss ich zugeben trotzdem schlecht vom Color Shading und nicht zu vergleichen mit den anderen Titeln von oben die deutlich bessere Farben haben.


[Beitrag von Lostion am 23. Okt 2015, 17:02 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#15480 erstellt: 23. Okt 2015, 18:15
Ich wusste nicht, dass Wikipedia ein Gesetzbuch ist. Aber anscheinend hast du deinen eigenen link nicht durchgelesen..


[Beitrag von BigBubby am 23. Okt 2015, 20:10 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#15481 erstellt: 23. Okt 2015, 18:22

Im deutschen Urheberrechtsgesetz werden die Begriffe „Raubkopie“ und „Schwarzkopie“ nicht verwendet.


Der Gesetzgeber spricht von illegalen und übrigens auch von legalen Kopien.

Während ich da definitiv nicht dem gemeinen Raubmordkopierer in der Auffassung folgen würde, der Industrie ebenso wenig.

Weil ich den Terminus, der sich dank Industrie durchgesetzt hat, so beschissen finde nenne ich das auch meist direkt Raubmordkopie.
Nui
Inventar
#15482 erstellt: 23. Okt 2015, 18:31
Raubmordkopie werden ich absofort wohl auch nutzen müssen
morion
Hat sich gelöscht
#15483 erstellt: 23. Okt 2015, 18:41
haha Raubmordkopie

Was hat das Ganze jetzt eigentlich mit der Zukunft von OLED zu tun?

Ok, solche schlechten Blurays werden an einem fast perfekten Bildwiedergabegerät erst recht auffallen.
eishölle
Hat sich gelöscht
#15484 erstellt: 23. Okt 2015, 19:31
Na dann traue ich mich mal und poste zur Abwechslung wieder was zum Thema....

RGB Printing OLED TVs werden voraussichtlich um 43% günstiger zu produzieren sein als herkömmliche WRGB OLED TVs und "surprise, surprise" günstiger als LCDs

http://www.olednet.c...to-produce-than-lcd/
Nui
Inventar
#15485 erstellt: 23. Okt 2015, 19:39
Da steht auch drin, dass diese Injektionsverfahren die Effiziens im Vergleich zu reinem Material die Effiziens senken. Sprich optimal wird das wohl erst auch nicht. WOLED verschenkt mit den Farbfiltern aber auch Resourcen. Bin also gespannt wie Helligkeit und Stromverbrauch bei den kommenden RGB Geräten aussehen wird.
Rohliboy
Inventar
#15486 erstellt: 23. Okt 2015, 19:44
Klingt gut, nur machen müssen sie es erst einmal. Versprochen wurde ja schon viel, gerade im Bezug auf OLED TVs.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#15487 erstellt: 23. Okt 2015, 20:02
Lieber einen Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. ;-)

Servus
captain_carot
Inventar
#15488 erstellt: 24. Okt 2015, 10:18
OLED ist immer noch vergleichsweise neu.

Ob das der Weisheit letzter Schluss wird zweifle ich sogar mal ernsthaft an. Es wird aber langsam die Technik der näheren Zukunft.

Mal ehrlich, LCD war mal monochrom und dürftig oder farbig und absolut besch..sen. Ich erinnere mich da u.a. an Besuche der Hannovermesse mit meinem Vater um 1990 rum oder das erste Notebook, das mein Onkel von der Arbeit mit zu Hause hatte, müsste so 91/92 gewesen sein.
Oder bei mobilen Geräten den Game Gear, der seiner Zeit ja schon top war.

Im Vergleich mit damaligen Geräten hat OLED relativ schnell beim Preis abgebaut und bei der Qualität und wohl auch Haltbarkeit zugelegt.

Ich warte zwar mal ab, ob das nun wirklich günstiger als LCD in der Fertigung wird und was das für Auswirkungen auf die Konsumentenpreise haben wird, aber wenn man mal ehrlich ist, OLED ist bisher trotz aller Probleme auf einem guten Weg.
morion
Hat sich gelöscht
#15489 erstellt: 24. Okt 2015, 12:26
OLED wird garantiert günstiger in der Fertigung als LCD, dazu müsste aber endlich der Printprozess in Gang kommen und OLED in mindestens der mehrfachen Stückzahlen von Plasma der letzten Jahre gefertigt und verkauft werden. Dann verspreche ich einen OLED Segen, aber nur dann Bis dahin kann es aber auch noch ein paar Jahre dauern, das verspreche ich eben so :/
Tech-Otaku
Stammgast
#15490 erstellt: 24. Okt 2015, 13:40

eishölle (Beitrag #15484) schrieb:
Na dann traue ich mich mal und poste zur Abwechslung wieder was zum Thema....

RGB Printing OLED TVs werden voraussichtlich um 43% günstiger zu produzieren sein als herkömmliche WRGB OLED TVs und "surprise, surprise" günstiger als LCDs

http://www.olednet.c...to-produce-than-lcd/


Danke!

Das ist mal eine gute Nachricht.

Derweil wurde auch verlautet, dass die angestrebten Verkaufsmengen für das Jahr 2015 und 2016 leicht nach unten korrigiert wurden:
http://www.oled-info...oled-higher-expected

Grund dafür ist unter anderem die gesteigerte Nachfrage nach den 65 Zoll Geräten.
Das ungebogene Modell ist übrigens nun auf amazon Deutschland verfügbar.
Yappadappadu
Inventar
#15491 erstellt: 24. Okt 2015, 13:47
Allerdings nicht direkt von Amazon, insofern für mich uninteressant.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.823
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.563