HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Update Server Lg Sperren | |
|
Update Server Lg Sperren+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mazdafan
Stammgast |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2018, |||
Hallo Ich habe mal hier irgendwo gelesen wie man die Update Server von LG am Router über eine Blacklist sperren kann. Jetzt finde ich aber die 2 Adressen nicht mehr ... Eine war glaube ich nsu.lge.com ? Weiss vielleicht jemand die korrekten Adressen? Danke! Lg |
||||
lumlum
Stammgast |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2019, |||
Da man den Eintrag hier auf Google als aller erstes findet und ich sicherlich nicht der einzige bin der danach sucht.... su.lge.com snu.lge.com snu.lge.com.usgcac.cdnetworks.net ![]() |
||||
|
||||
Schahn
Stammgast |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2019, |||
Warum will man das? Man kann doch das automatische Update einfach abschalten? mfg, Schahn |
||||
Franconian
Inventar |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2019, |||
Man kann den automatischen Download/Installation abschalten, aber nicht den ständigen Hinweis, den man beim Einschalten des TVs bekommt. Nachdem diverse Firmwares fehlerhaft sind, ist das ganze relativ unumgänglich. Die korrekten URLs wären übrigens folgende: snu.lge.com su.lge.com lgtvonline.lge.com |
||||
lumlum
Stammgast |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2019, |||
Hab mir nach diversen negativen Erfahrungen geschworen keine Updates nach Garantie/Support Ende mehr auf TVs aufzuspielen. Da kommt eh nichts sinnvolles mehr bei rum da die Hersteller neue Features nicht mehr implementieren. Und bei LG kommt leider bei jedem Start dann diese nervige Update Meldung. ![]() @Franconian Thx für das Update wobei mein TV auch ohne "lgtvonline.lge.com" Ruhe gibt. Am besten sperrt man eh die ganze *lge.com Domain. ![]() [Beitrag von lumlum am 06. Aug 2019, 16:09 bearbeitet] |
||||
satmark
Stammgast |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2019, |||
Hallo zusammen, ich bin gerade am schlaulesen zu der 8er-Serie. Ich habe heute einen B8 gekauft, den ich übermorgen bekomme. Die URLS kommen vorher auf die Blacklist. So weit, so gut. Gibt es denn eine Liste der FW-Versionen, die man "bedenkenlos" einspielen kann. Und entsprechende Links dazu zum Download wären dann auch toll :-) Vielen Dank Euch! satmark |
||||
Franconian
Inventar |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2019, |||
04.10.36 ![]() [Beitrag von Franconian am 15. Aug 2019, 09:18 bearbeitet] |
||||
burkm
Inventar |
09:32
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2019, |||
Aber eben weil seitens LG Bugs usw. entfernt werden und vorhandene oder zugesagte Features verbessert bzw. geliefert werden, ist das ein gefährliches Unterfangen. Manche wundern sich dann, wenn nachher irgendetwas nicht richtig funktioniert... Erinnert mich z.B. irgendwie an Windows Update Verweigerer. Eher wäre dann eine "Wartezeit" sinnvoll, bis man ein neues Update einspielt, um zu sehen, ob sich irgendetwas - angeblich - verschlechtert hat. [Beitrag von burkm am 15. Aug 2019, 09:34 bearbeitet] |
||||
lumlum
Stammgast |
11:49
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2019, |||
Naja der Vergleich zu den Windows Updates macht wenig Sinn da hier noch etwas in Support ist und daher ist Microsoft in der Tat daran interessiert das System am laufen zu halten. Zum anderen, ja kann man Warten und sich das Feedback anschauen, versuch das mal bei einem 3 Jahre alten TV. Da muss man sich selbst schon einen Ast auf Google absuchen um überhaupt an die Release Notes zu kommen die man dann meist aus dem Koreanischen via Google Translator übersetzen muss. Hatte schon zwei Samsung Geräte und hier war es genau anders herum, hier wurden durch Updates plötzlich Features und Apps wieder entfernt weil Lizenzen ausgelaufen waren. Plötzlich war die Netflix App weg etc... (ja mit der alten FW lief die weiterhin) und das ganze Gerät wurde deutlich langsamer mit jedem Update. Das Sicherheitsrisiko ist hier relativ gering bei einem TV, daher bleibe ich dabei keine Updates nach Supportende, da wird definitiv nur noch verschlimmbessert. |
||||
satmark
Stammgast |
11:58
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Danke! Es ist 04.10.35 drauf. Kann ich ihn online gehen lassen und er würde dann ein Update nach dem anderen ziehen oder geht er dann gleich Richtung 05.x? Oder soll ich diese Verfahren mit dem Handy anwenden? |
||||
Franconian
Inventar |
12:40
![]() |
#11
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Wenn du online suchst, läd er eine 05.x. 04.10.36 bringt nur eine Verbesserung, keine Ahnung ob die in der .35 auch schon drin ist, da diese nicht öffentlich zugänglich gemacht wurde: 1. To improve issue of external AV Receiver "Not Supported" error when playing Dolby Atmos content Wenn das für dich eine Rolle spielt, mache mit Handy das Update wie beschrieben, ansonsten lass das Ding so wie es ist. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG B8 Firmware Update 04.10.25 ? _don't_panic am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 2 Beiträge |
Update 4.70.65 G77 am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 3 Beiträge |
LG 55B7D kein Bild nach Update kaesewiener7 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 7 Beiträge |
LG OLED 65G6V MKV-Wiedergabe über DLNA-Server funktioniert nicht 55LA9709_User am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 9 Beiträge |
neues Firmware Update 04.25.85 meeven am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2019 – 9 Beiträge |
EG9609 HDMI 2.0a Update Nirvany am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 3 Beiträge |
LG C8, seit Update auf 4.10.55 kein ARC mehr hanswerner1 am 14.05.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 11 Beiträge |
Problem LG C8 Farbtemperatur Sxsx90 am 25.08.2019 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 3 Beiträge |
Bildfehler LG OLED65B7V selina3005 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 2 Beiträge |
EG9109 Update auf webos 3.x? sailus am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRickGrimes
- Gesamtzahl an Themen1.493.238
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.414