HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Lohnt Mehrpreis für C97 statt B97 | |
|
Lohnt Mehrpreis für C97 statt B97+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lennyskumpel
Stammgast |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2019, ||
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem 65" OLED TV, es soll ein LG werden. Sind die 500 EUR Unterschied zwischen dem B97 und C97 entscheidend, sodass sich der C97 mehr lohnt als der B97? 2000 EUR ist meine Schmerzgrenze. |
|||
PHuV
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2019, ||
Der "große" Unterschied liegt u.a. im verwendeten Bildprozessor und dem verwendetem Standfuß
Genaue Infos findest Du hier: ![]() Hier mal ein genauerer Vergleich ![]() Mir wars den Aufpreis wert und ich habe gleich zu dem 65C97LA gegriffen. [Beitrag von PHuV am 02. Dez 2019, 17:21 bearbeitet] |
|||
|
|||
moby12
Stammgast |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2020, ||
Laut dem Link kommen aber bei beiden Prozessoren AI gleichermaßen zur Anwendung, nicht nur beim Alpha 9.
Weiter folgend wird dann detaillierter erklärt, was gemeint ist, aber soweit ich das gefunden habe, immer für beide gleichermaßen. |
|||
zeerookah
Stammgast |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2020, ||
Stell dir einfach die Frage was du willst. Soll es ein guter TV sein oder lieber ein sehr guter TV ![]() Einfache Antwort...Anfänger greifen zum B Modell. Alle anderen nehmen das C Modell ![]() |
|||
moby12
Stammgast |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2020, ||
Na ja, ich muss da eher meinen Geldbeutel fragen! ![]() Deshalb muss ich da schon genau hinschauen, was ich will/brauche, und worauf ich vielleicht doch verzichten kann ... Was mir noch aufgefallen ist: Bei beiden soll laut ![]() Andererseits scheint es auch niemand wirklich zu wissen, wo jetzt genau die Unterschiede liegen. Zumindest laut ![]()
Zum Ton: Dazu habe ich bei ![]()
Beim B9(7) ist der Fuß nicht so breit/lang und kann diese Funktion nicht erfüllen. Ich weiß nicht, ob es damit zu tun hat, jedenfalls kommt man auch bei rtings bei den beiden Modellen zu leicht abweichenden Bewertungen bez. des Klangs: Frequency response (Frequenzgang); Distortion (Verzerrung) B9: 7,0; 7,3 C9: 7,4; 6,0 Auch, was das Bild angeht, kommt man dort zu leicht abweichenden Wertungen, z.B. erhält der B9 unter "Mixed Usage" eine 8,9, der C9 eine 9,0. Interessant dort finde ich u.a. den Test "Motion Interpolation (30 fps)". Da sieht man schön, wie das Rtings-Logo mit 30 Frames durchs Bild geschoben wird und wie die Zwischenbildberechnung die Unschärfe versucht zu minimieren. Viele TVs versagen da völlig, so dass das Logo eigentlich schon gar nicht mehr lesbar ist, sondern nur noch einen Schmierstreifen darstellt. Aber auch zwischen dem B9 und dem C9 scheint es da Unterschiede zu geben, wenn man sich die Bilder mal in groß anschaut: B9: ![]() C9: ![]() [PS: Zum Vergleich der LG SM9000 mit IPS Panel, indem ebenfalls der Alpha 7 Gen 2 Prozessor verbaut ist: ![]() Da sieht es komischerweise wieder besser aus, ich würde sagen, ähnelt dem Bild des C9 deutlich mehr, als dem des B9] Ich weiß halt nur nicht, inwieweit das vielleicht nur eine Momentaufnahme ist, die vielleicht eine Millisekunde später schon wieder anders ausfallen könnte. Vielleicht würde der C9 auch, wenn das Foto eine Millisekunde später gemacht worden wäre, diese Querstreifen zeigen?! Ansonsten würde ich sagen, der C9 liefert hier ja das deutlich bessere Bild ab! Es gibt beide Varianten (B und C) jeweils mit einem oder mit zwei Tunern. B9PLA -> 1 Tuner B97LA -> 2 Tuner C9PLA -> 1 Tuner B97LA -> 2 Tuner Je nach Größe kann es da aber zu etwas absurden Preisentwicklungen kommen! Z.B. kostet aktuell der 65C97LA 1849,- €, während sein kleinerer Bruder 65B97LA 1999,- € kostet! Der 65B9PLA ist mit derzeit 1645,- € dann allerdings deutlich günstiger. Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen noch weiter bei der Entscheidungsfindung! [Beitrag von moby12 am 14. Mrz 2020, 10:44 bearbeitet] |
|||
zeerookah
Stammgast |
10:32
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2020, ||
Ich bleibe bei meiner Meinung. Beim C Modell kann man nichts falsch machen ![]() Und wem es beim Geld kneift der ist bei der OLED Technik völlig falsch. Da fährt er bei anderer Technik zum halben Preis besser ![]() |
|||
leo_62
Inventar |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2020, ||
...und was macht man beim B-Modell falsch? Als erster OLED für den TE doch auch ein sehr guter TV. Und "ihm kneift es" wohl nicht so heftig, denn er kann 2.000,- investieren. Und selbst als Geringverdiener, aber mit gesichertem Einkommen kann doch jederman/frau mit einer 0%-Finanzierung in die OLED-Sparte einsteigen; was ist daran bitte "völlig falsch"? |
|||
moby12
Stammgast |
11:02
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2020, ||
Klar hast du recht, dass man mit der C9-Serie nichts falsch macht. Ich hätte halt gerne Seitenblickstabilität UND einen möglichst guten Schwarzwert/Kontrast! (Und auch z.B. ein gutes Bewegtbild und 24p judder-free ... aber das alles möglichst nicht zum Preis eines OLED! ![]() Daher fällt VA im Grunde raus. Es gibt zwar dort auch diese neue Technik mit dem größeren Blickwinkel, aber die ist noch so teuer, dass man eigentlich auch schon gleich wieder zu einem OLED greifen kann. Bzw. z.B. beim Sony XG9505 wird diese "x-wide angle"-Technik erst ab 75'' eingesetzt. (Und Samsung kommt für mich aufgrund der Zwangswerbung generell nicht infrage! Aber dort finge das mit dem größeren Betrachtungswinkel m.W.n. auch erst bei der Q80-Serie an und da ist man dann preislich schon wieder ungefähr bei OLED.) Bliebe ansonsten eigentlich nur der LG SM9000 als Kompromiss. |
|||
Parnuna
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2020, ||
Also, B9 Und C9 sind erstmal, bis auf den Prozessor, identische Fernseher. Der neue Prozessor im C9 sorgt für bessere Performance bei Bildverarbeitung und Motion Interpolation, was vielen Einsteigern kaum auffällt. Bei der durchschnittlichen Helligkeit ist der C9 um den Faktor 1.03 besser und bei der maximalen Helligkeit um 1,02. Das ist so marginal, dass es nur im Labor auffällt. Ich habe seit Dezember den B9 65 Zoll und seit Januar noch den C9 55 Zoll. Bei der Bildqualität sind beide überragend, auch bei normalem HDTV. Das Einzige, das ich als merklichen Unterschied zwischen beiden festhalten kann ist, dass der B9 in der Bedienung (Menü, Einstellungen, etc.) etwas langsamer ist als der C9. Dies ist dem ein Jahr älteren Prozessor geschuldet, was aber für mich persönlich nicht störend und damit auch nicht relevant ist. Grüße [Beitrag von Parnuna am 14. Mrz 2020, 15:49 bearbeitet] |
|||
Romulix
Stammgast |
00:12
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2020, ||
C9 und B9 sind tatsächlich identisch, bis auf den Prozessor. Da ist aber nix zu sehen das da etwas langsamer arbeitet, obwohl man wohl bei Messungen Unterschiede bemerken würde. Da der allgemeine User nicht am messen ist sonder nur Filme schauen möchte ,wird er sich nicht in den Arsch beißen wenn er auf dem B9 schaut. Und TruMotion ist sowieso bei mir aus. |
|||
Parnuna
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2020, ||
Es ist offensichtlich, dass der B9 im Vergleich zum C9 bei der Menüführung etwas langsamer arbeitet als der C9. Das muss man auch nicht messen, denn es ist im direkten Vergleich spürbar. Dass das nicht auffällt, wenn man beide Fernseher nur in größerem zeitlichen Abstand verwendet, ist auch klar. Für mich, wie schon erwähnt, auch kein entscheidender Grund, aber eben ein Fakt. |
|||
Romulix
Stammgast |
15:14
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2020, ||
Hier reden wir aber über Zehntel Sekunden. Bei mir kann ich im Menü drücken was ich will, nix dauert über zwei Sekunden. Die meisten Befehle werden innerhalb einer Sekunde ausgeführt. Testgerät B9 mit 65" |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Galeriemodus LG OLED 65 C97 Amy22 am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 4 Beiträge |
Gibts für den OLED C97 eine Infrarotfernbedienung? industriegigant am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 11 Beiträge |
Umstieg von Sony A1 auf LG C97 sinnvoll. muli0815 am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 5 Beiträge |
Wie bei LG OLED C97 HDR einschalten? PHuV am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 6 Beiträge |
LG C97 standardmässig mit einer App starten reinerzufall2007 am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 5 Beiträge |
LG C97 verliert Senderliste - kein Signal edgar111 am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 04.08.2020 – 6 Beiträge |
OLED 55 B97 La - UHD 10 Bit Sky Q FreewayMG am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 05.12.2019 – 3 Beiträge |
LG C97 und Onkyo TX-RZ 3100 -> schlimmstes CEC ever rangaro am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2020 – 12 Beiträge |
C97 lässt sicht nicht mehr ausschalten bzw. AV Receiver wird ausgeschalten lv2007 am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 6 Beiträge |
LG OLED C97/C98 Frage zu Anschluß AVR und allgemeine Fragen - bräuchte Hilfe - Danke! diddel72de am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedIch_nich
- Gesamtzahl an Themen1.493.281
- Gesamtzahl an Beiträgen20.389.120