HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG77C9 im "abgedunkeltem" Raum - Frage a... | |
|
LG77C9 im "abgedunkeltem" Raum - Frage an die Profis+A -A |
||
Autor |
| |
mustangg
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2020, |
Hallo an die stolzen Besitzer der LG Oled Reihe. In anderen Threads kann man lesen, dass ich aktuell immer noch hin und her schwanke, ob ich noch etwas warten soll, bis der LG77 C9 an der magischen 4000 € kratzt oder eine alternative z.B. Sony 75 ZF9 holen soll, bis in ein paar Jahren dann die "nächste Generation" TV auf den Markt kommt. Was ich bei den OLEDS immer sehr oft lese, im "abgedunkeltem" Raum, haben die das beste Bild und dafür ist ein OLED auch der beste Einsatzort. Nun ja, dann frage ich mal in die Runde bezüglich meiner Wohnraumsituation --> siehe Bild ![]() Würde also ein OLED dann überhaupt einen Sinn machen? Klar im Sommer scheint dann die Sonne seitlich rein, aber nicht direkt auf den TV. Ansonsten nachmittags oder abends wäre dann die meiste TV Zeit. Ich stelle mir dass dann immer so vor, das ich beim Oled kaum was sehen würde. Ist das wirklich so, das man ein Oled eigentlich fast nur bei "Dunkelheit" TV schauen kann? Meine Frau macht mich da noch unsicherer als ich es ohnehin schon bin ;-) |
||
zeerookah
Stammgast |
13:54
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2020, |
Im Sommer, wenn die Sonne rein scheint, wirst du durchaus mal zum TV schauen die Vorhänge zuziehen müssen. Aber auf den Bild sind ja welche zu sehen. Dürfte also nicht das Problem sein. ![]() |
||
|
||
aisdorf
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2020, |
ich habe auch seitlich ein großes Fenster (Ostseite). Keinerlei Probleme weil ich da keine direkte Sonneneinstrahlung habe. Mehr Probleme machen Lichtquellen gegenüber des TVs. aisdorf |
||
mustangg
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2020, |
Danke für eure Antworten...doch jetzt bin aktuell wieder bedenklicher geworden was den Fall hier angeht: ![]() Ich glaube, entweder versuche ich mich an einem Samsung oder einem Sehr guten Sony LED und genieße den einige Jahre und dann gibts mit Sicherheit die Micro LED Technik die auch bezahlbar ist. Diese wird dann sicherlich auf kurz oder lang die Oled Technik ergänzen/ersetzen. Bevor ich für 4000-4500 Euro einen LG Oled kaufe und immer im Hinterkopf habe, es könnte doch passieren und auf Garantien kann man sich nicht verlassen. |
||
Romulix
Stammgast |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2020, |
Bestelle dir den online. Laut Gesetz 14 Rückgaberecht und mit Prime sogar 30 Tage. Wenn du zu viele Spiegelungen wahr nimmst ,dann schicke den zurück, ansonsten viel Spass damit. Der Samsung in deinem Wohnzimmer verliert sich aber auch....... [Beitrag von Romulix am 23. Feb 2020, 16:36 bearbeitet] |
||
zeerookah
Stammgast |
16:46
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2020, |
Dann fährst du mit einen LCD für deinen Seelenfrieden auf jeden Fall besser & billiger. (ein Bekannter von mir hat sich für 1.000 € einen 75er Sumsum geholt. Ich war positiv von Bild & Ton überrascht) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalibrierung im Raum München? fatherswatch am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 2 Beiträge |
Magic Remote 77C9 reagiert nicht dudngretl am 17.10.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 21 Beiträge |
Fleck auf Bildschirm von neu gelieferten LG OLED65E6D "TheSchwede" am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 3 Beiträge |
Kann man einen LG OLED W7V 65 Wallpaper einlagern? Kleinenona am 20.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 14 Beiträge |
Frage zu HLG Setting SamLombardo am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 2 Beiträge |
LG 65W7V - Sound Frage felxidi am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 22 Beiträge |
Frage zur WandBefestigung des W7 Exid3nt am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2018 – 8 Beiträge |
55EG9209: optimale Bild- und Toneinstellungen *homekino* am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 30 Beiträge |
Frage zu HbbTv KarstenSc am 26.06.2018 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 4 Beiträge |
TV Kalibrierer sialso am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.248 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMeichi1993
- Gesamtzahl an Themen1.492.334
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.197