HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG c9 ABL? | |
|
LG c9 ABL?+A -A |
||
Autor |
| |
Checki_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2020, |
Hallo Bin neu im Oled Business... Und hier im forum. Habe aber schon sehr viel gelesen, vor allem den sammelthread. Nun lerne ich den TV seit gestern kennen und hab schon einiges kapiert. Folgende Fragen haben sich aber bereits ergeben, konnte keine Info finden: TV ist am PC an einer 1070 ti angeschlossen. 1. Gestern bemerkte ich, dass das Bild deutlich dunkler wird bei hellem Inhalt. Das ist wohl dieser limiter, den man nicht ausmachen kann. Test war, das Fenster eines leeren Text files langsam auf vollbild zu vergrößern, bild wurde dunkler. Heute allerdings ist das nicht mehr der Fall! Ich habe nichts verändert, bin weiterhin im Spiel Modus, 1440 bei 120hz, keine settings verändert. Habe auch die Auto Helligkeit deaktiviert und dann Helligkeit auf 100, trotzdem dunkel er nicht ab. So soll es bleiben!! Aber warum war es gestern nicht so? 2. Bringt mich zur zweiten frage, dieses Auto Helligkeit im Hauptmenü, damit ist ja Helligkeit anhand Licht sensor (Umgebung) gemeint. Diese Helligkeit ist aber anscheinend abhängig davon, was man im jeweiligen bildmodus als Helligkeit einstellt, bevor man auf "automatisch" schaltet. Das ergaben meine Versuche. Also ist das setting im jeweiligen Bild Modus quasi der Maximalwert. Richtig? Ich nutze für Netflix usw (nicht vom PC aus sondern TV, netterweise springt er dann auf nen anderen bildmodus, gut) den technicolor Modus, leicht verändert (hab das Bild Kühler gemacht, warm 2 ist schon sehr gelb) Dieser hatte als Helligkeit 35,das ist viel zu wenig. Da viel mir das dann auf mit der automatischen Helligkeit... 3. Bei der PS4 soll man ja eines der beiden Geräte auf limitierten schwarzwert stellen. Also nicht beide auf voll (0-255). Leuchtet mir ein, konnte bei der ps4 dann auch dunkle Bereiche besser differenzieren. Wieso macht man das am PC nicht so? Da lese ich überall, beides auf voll?! Anhand dieses testbildes konnte ich sehen, dass am PC, wenn beides auf voll eingestellt ist, nur die letzten Quadrate erkennbar sind. ![]() Ist dieser Test Schwachsinn, oder wie ist da nun die Antwort? Beides auf voll sieht natürlich geiler aus, satter Farben, tiefes schwarz, aber geht halt im Dunkeln viel info verloren... Habe jetzt TV auf low (also 0-255) und am PC in nvidia settings auf limitiert. Dann sehe ich bei dem Bild ab dem 5. Quadrat alle. Als nebenfrage, ich habe in nvidia einfach auf rgb, und dann 1440 und 120hz gestellt. Lese öfter was von chroma, 4:2:2 usw... Weiß nicht wo ich da checken kann, ob da alles richtig ist bei mir? Ach ja, 8 Bit steht bei mir auch, aber der kann ja 10bit.kann ich aber nicht einstellen, gut so? Ich hoffe ich habe keinen sinnlosen thread eröffnet, konnte keine Antworten finden, die mich zufrieden stellen. Vielen Dank [Beitrag von Checki_ am 07. Apr 2020, 15:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk toommtom am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 2 Beiträge |
C9 am PC: Optimale Einstellungen deimos83 am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 05.07.2020 – 4 Beiträge |
LG OLED C9 Pixelrefresh xAm2Pm am 07.10.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 13 Beiträge |
LG OLED 65C97 EARC Problem, PC Anschluß Alderrusse am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 2 Beiträge |
LG OLED C9 defekt? finalman am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 50 Beiträge |
TV Bild für Sport Sendungen LG C9 xAm2Pm am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 7 Beiträge |
Einbrennen LG OLED C9 oder E9 Pizon am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 3 Beiträge |
LG OLED C8 // HDR Status info Paoloestar am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 6 Beiträge |
LG OLED C8 im PC Modus helligkeitschwankungen wolfi7347 am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 10 Beiträge |
LG OLED Gaming Sammelthread ssj3rd am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSoundFrame
- Gesamtzahl an Themen1.493.245
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.528