HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 55ec930v 21:9 Schattenbalken bei Vollbild | |
|
LG 55ec930v 21:9 Schattenbalken bei Vollbild+A -A |
||
Autor |
| |
ddave
Neuling |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2015, |
Sers, besitze den Fernseher seit 2 -Wochen und bin an für sich sehr zu Frieden. Leider ist mir gestern Abend aufgefallen das bei Szenen die etwas dunkler sind sich die Balken vom (21/9 format ) sichtbar machen! Ist das bei euch auch so? Hab andere Quellen ausprobiert Fernseher aus- eingeschaltet kein Erfolg... Bildeinstellung ist bei Lebhaft Tru Motion aus Für eure hilfe bin ih sehr dankbar gruß dave |
||
StefanG
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2015, |
Mal länger ausgeschaltet lassen. Wenn die TFT-Matrix kalt ist und beim Einschalten die Offsetspannungen neu bestimmt werden sollte der Effekt verschwunden sein. Wichtig hierfür ist eine aktuelle Firmware (auch schon vorm 21:9 schauen, damit Tresholdwerte korrekt berechnet werden). Mit alter Firmware wurde etwas überkorrigiert. Zudem bleiben die FETs der TFT-Matrix im Bereich der schwarzen Balken kalt und sind somit auf ihrer Kennlinie im "leitfähigeren" Bereich (werden die bis dato dunklen Balken jetzt benutzt sind die Bereiche nun minimal heller). Wie gesagt, mit aktueller Firmware und Neueinschalten des Gerätes, wenn die TFT-Matrix überall die selbe Temperaturverteilung hat ist der Effekt wieder verschwunden. Diesen Effekt gibt's auch bei IGZO-LCD-Panels von z.B. Sharp. Hat also nichts mit den OLEDs an sich zu tun sondern mit den "Steuertransistoren" dahinter. [Beitrag von StefanG am 25. Feb 2015, 13:27 bearbeitet] |
||
|
||
phoenix0870
Inventar |
22:40
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2015, |
Echt schade, dass StefanG sich gelöscht hat. ![]() |
||
Felix3
Inventar |
23:35
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2015, |
Ja, einer der wenigen mit kompetenten Beiträgen. Hoffe er überlegt es sich noch einmal. An die Admins: Könntet ihr nicht bitte endlich mal eine Ignorier-Funktionen einbauen? Sowas gibt es sonst in so gut wie jedem anderen Forum auch, und es würde die Teilnahme deutlich erleichtern. Danke! |
||
phoenix0870
Inventar |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2015, |
Dafür wäre ich definitiv auch zu haben! Eine like/dislike-Funktion wäre ebenfalls cool! ![]() |
||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
04:47
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Im schwarzen bereich der 21/9 balken sind die Zellen weniger abgenützt wie im aktiven bereich wo der film läuft , das korrigiert sich wahrscheinlich wieder wenn du länger normales tv guckst. Der Lebhaft Modus ist auf Dauer nicht gut für das oled Display , durch die hohe helligkeit ist es eher anfällig für einbrenner. |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Es hat nichts mit der Abnutzung bzw. "fehlenden" Abnutzung zu tun sondern mit der Temperatutverteilung und der Reaktion darauf von der TFT-Matrix dahinter (kältere Bereiche der Balken = höhere Leitwerte der FETs) plus Korrekturalgorythmus (Offset und Treshold nach dem Einschalten wenn das Gerät auch ein paar Minuten aus war). Damit ein gleichmäßiges Ergebnis hierbei entsteht sollte dann aber die Temperaturverteilung gleich sein und der "zeitliche Bereichszähler" wieder gemittelte Werte durch Vollblidbetrachtung erhalten haben (halbwegs aktuelle Firmware ab 12/2014 vorausgesetzt). Einfach nach dem Cinemascope-Film etwa die gleiche Zeit mit Vollbild weiterschauen -> die ehemals mit Balken "verschonten" Bereiche sind an der Grenzfläche dann noch minimal auszumachen. Ausschalten, mindestens 30 Minuten warten (bzw. am nächsten Morgen hat sich das auch erledigt) und dann wieder Einschalten -> das Bild ist wieder komplett homogen. Wie gesagt, der Effekt hat nichts mit der Abnutzung vom OLED-Material zu tun sondern mit dem Temperaturverhhalten der IGZO-TFT-Matrix dahinter. Das selbe Verhalten lässt sich auch an aktuellen Sharp-LCD-Fernsehern bzw. auch einigen anderen 4k-LCD-Fernsehern beobachten - hier sind durch die hohe Dichte an Transistoren pro Fläche deren Struktur so fein geworden, dass sie (obwohl beim LCD der Transistor deutlich weniger Strom zu schalten hat (steuert ein elektrisches Feld und es fließt nur ein kleiner Strom beim Umladen)) empfindlicher mit ihrem momentanen Leitwert auf Temperaturen reagieren bzw. in Summe mehr Temperatur erzeugen. [Beitrag von FarmerG am 20. Mrz 2015, 06:55 bearbeitet] |
||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Gute erklärung aber grundsätzlich verhält sich ein oled wie ein plasma wenn man viel 4/3 oder 21/9 schaut. Zellen nutzen sich Auf dauer ungleichmässig ab. |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Mit kurzem LCD-Intermezzo hatte ich vorher nur Plasma (und davor Röhre ![]() Mein EC930V und die Geräte, die ich im näheren Umfeld erreiche, zeigen bis jetzt kein Nachleuchten oder gar Einbrennen so wie es aber mein VT30 und ein Test-WE aufgestellter VTW60 schon nach kurzer Zeit zeigte. Der EC930V ist erheblich!!! unempfindlicher als jüngste Plasmas (bis jetzt komplett unauffällig). [Beitrag von FarmerG am 20. Mrz 2015, 07:06 bearbeitet] |
||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
07:13
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ich hatte vor meinem ec930v drei panasonic plasmas , glaube auch das er unempfindlicher gegenüber burn in ist. Ich betreibe sogar meinen htpc an ihm. |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Oh, da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Ich selbst zocke hauptsächlich am Fernseher. |
||
pa-freak1
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Werde berichten wie er sich im windows betrieb verhält. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 55EC930V 3D Umschaltung Joe667 am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 3 Beiträge |
LG 55EC930V Fazit miramanee am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 35 Beiträge |
LG 55EC930V - Einstellungs-Thread SplinterTM am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 413 Beiträge |
LG 55EC930V defekt Fujistar99 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 3 Beiträge |
55EC930V seltsame Fehler Tarabus am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 10 Beiträge |
LG 55EC930V - Randabdunklung und Kinobalken Felix3 am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 156 Beiträge |
55EC930V Wandbefestigung Tarabus am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 18 Beiträge |
LG 55EG9109 langsamer als der 55EC930V ? jb80cgn am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 3 Beiträge |
Problem: 55EC930V "dimmt" ständig Eriol_Brumel am 27.06.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 6 Beiträge |
55EC930V Fehler rot-weiss Übergänge x-or am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Umschalten von TV auf Radio
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLabanlus
- Gesamtzahl an Themen1.492.340
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.294