HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Probleme mit richtiger Kino-Darstellung (55 C6D) | |
|
Probleme mit richtiger Kino-Darstellung (55 C6D)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Marcus9285
Neuling |
19:05
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2017, ||
Hallo zusammen, ich bitte Euch hier mal um Eure Meinung zu folgendem "Problem": Ich habe mir kürzlich den 55 C6D gekauft und habe dadurch meinen ca. 4 Jahre alten Philips 55" LCD TV abgelöst. Ausschlaggebend war für mich, dass dies ja einer der letzten TVs mit passivem 3D sein wird. Abgesehen davon hat er alle Tests mit Bravour bestanden und wird überall in den höchsten Tönen gelobt. Soweit so gut. Jetzt aber mein "Problem": Ich finde keine passende Einstellung für Kino-Filme (BluRay/3D-BluRay/DVD) Dabei geht es mir nicht um die normalen Einstellungen. Ich habe hier im Forum bereits einige gefunden und auch ausprobiert. Das Bild ist grundsätzlich super, ABER: Wenn ich das "Kino-Preset" einstelle, wird über das Bild (nicht negativ gemeint) eine Art "Grauschleier, oder "alter-Film" gelegt, so wie man es halt aus dem Kino kennt. Dies soll so sein und ist auch OK. Trotzdem erscheint für mich das Bild oftmals so, als würde ich eine Studioaufnahme sehen. Wenn ich Nachrichten mit der Einstellung "Standard" oder "Lebhaft" (auch jeweils etwas angepasst sehe, wirken die Farben knallig, ultrascharf und einfach klasse. Aber für die Einstellung Kino möchte ich halt das Kino-Feeling haben. Wie gesagt, grundsätzlich sieht das Bild nach Kino aus, aber tritzdem wirken die Darsteller oftmals so, als befänden sie sich auf einer Theaterbühne. Ich hoffe, Ihr versteht ungefähr, wie ich das meine. Ich habe mit sämtlichen Einstellungen bereits herumgespielt, aber irgendwie gelingt mir die richtige Einstellung nicht. Wenn ich beim Philips (55 6008 K 12) auf "Kino" umgestellt habe, war die Kino-Darstellung perfekt. Noch eine wenig die Bildverbesserer ausgeschaltet --> Super! Oder kommt das Ganze daher, dass die Bilder beim hochskalierten 4K und durch OLED einfach "zu plastisch" wirken, so dass die "schlechte" Kinodarstellung gar nicht erreicht werden kann? Haltet mich bitte nicht für bescheuert, aber ich hoffe, Ihr versteht mein Problem. Ich wäre sehr dankbar für Eure Meinungen dazu. Vielen Dank! Marcus |
|||
Razor187
Inventar |
01:53
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Ne muss ich sagen kein dunst was du meinst, standart und lebhaft sind von den farben usw einfach njr grauenhaft |
|||
|
|||
norbert.s
Inventar |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Schon einmal "ISF Dunkler Raum" ausprobiert? TruMotion schon einmal ausgeschaltet? Servus |
|||
Marcus9285
Neuling |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Hallo Norbert, ja, ich habe als allersererste Einstellungen für die beiden ISF's Deine Einstellungen ausprobiert. Mit und ohne TM. Diese Darstellung ist immer dann, wenn Objekte (Schauspieler oder z.B. vorbeifahrende Autos) etwas mehr im Vordergrund sind. Dann wirken sie sehr plastisch. Ein Bild in der Totalen wird perfekt wie im Kino dargestellt. Aber ein z.B. ein Mensch, der vor einem Hintergrund steht oder sich bewegt, wirkt, als wenn er "auf das Bild geklebt" worden sei. Bei allen anderen Modi ist das OK, aber gerade im Kino-Modus (oder eben ISF-dunkler Raum erwarte ich eigentlich ein Bild wie im Kino. Und im Kino gibt es eine solche Darstellung nicht. Hat noch Jemand vielleicht eine Idee oder kann das nachvollziehen? Gruß Marcus |
|||
Razor187
Inventar |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Echtes kino aktiviert |
|||
norbert.s
Inventar |
15:38
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Das kann ich in meiner Wahrnehmung nicht nachvollziehen. Wirklich alle Filter deaktiviert? Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Feb 2017, 15:39 bearbeitet] |
|||
Marcus9285
Neuling |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2017, ||
So, ich glaube, ich habe es gelöst: Es lag wohl an True Motion. Dies hatte ich auf 7/5 eingestellt. Nachdem ich gerade mal TM ausgeschaltet habe, war der "Bühneneffekt" weg. Vielleicht möchte ja mal jemand TM bei sich bei "Kino" auch auf 7/5 stellen und mal schauen. Vielleicht kann man dann mein Geschreibsel nachvollziehen (sich verbeugender Smily) (Und ich komme mir nicht ganz so bescheuert vor) 2 kurze Zusatzfragen, die man mir verzeihen möge: 1. Wie groß ist denn jetzt der Nachteil, wenn ich TM ausgeschaltet lasse. Im einen Beitrag lese ich, dass TM dafür da ist, das ganze Bild möglichst ruckelfrei darzustellen (daher meine Einstellung auf 7/5). Im nächsten Beitrag lese ich: "schalte TM ganz aus!" Was stimmt denn nun? Ich weiß, am besten selber gucken und testen. Aber mir sind halt Aussagen von Leuten wichtig, die damit bereits Erfahrungen gesammelt haben. 2. Off Topic: Der fernseher ist bei mir so geschaltet, dass er alle Signale (außer Internet natürlich) vom Receiver (Denon) erhält. Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, aber Kollege Denon noch nicht, oder das am Denon angeschlossene Gerät noch nicht eiongeschaltet ist, wird auf dem TV immer 3 oder 4 verschiedene Bilder in einer Art Diashow angezeigt, verbunden mit der frage, ob ich die Senderliste oder ähnliches einschalten möchte. Ich nehme an, dass ich diese frage nicht abschalten kann. Weiß den jemand, ob ich irgendwie eigene Fotos für diesen Fall darstellen lassen kann und nicht die 3 oder 4 von LG vorgegebenen? Die Bilder müsste ich ja dann irgendwie "in den TV einspielen". Die Anleitung schweigt sich dazu aus und ich habe auch im Netzt über Google auf diese Suchanfrage nichts gefunden. LG Marcus |
|||
Razor187
Inventar |
17:58
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2017, ||
Du hattest oben geschrieben tm hast du deaktiviert, das es mit tom zum Soap effeckt kommt ist völlig normal"" |
|||
norbert.s
Inventar |
07:51
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2017, ||
Was niemanden verwundert. Deshalb kam ja auch die Frage von mir zu TM.
Was stimmt? Beides. Dazu gibt es einen ganzen Thread: ![]() Grundsätzlich gilt: 1. Ein Film hat nun mal nur 23,976 oder 24 Bewegungsphasen. Das ruckelt per se. 2. Wer das so original wie möglich anschauen will, der braucht kein TruMotion (MCFI). 3. Wer es flüssiger haben will, der muss TruMotion aktivieren. 4. Jede MCFI erzeugt per se Rechenfehler. Die von LG mehr als andere. 5. Man kann aber TruMotion feiner regulieren. 7/5 wurde ich persönlich als grausam bezeichnen. 3/0 als erträglich. Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Feb 2017, 07:52 bearbeitet] |
|||
AndiFTR
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:04
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2017, ||
Nein, die vorgegebenen Fotos kann man wohl nicht ändern. Hatte dies auch schon bei LG angesprochen. Habe dort angereget, dies evtl. bei einem Update möglich zu machen. |
|||
Marcus9285
Neuling |
19:49
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2017, ||
Vielen Dank für Eure Antworten! LG Marcus |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG C6D und schnelle Bewegungen Ratz&Rübe am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 7 Beiträge |
LG C6D streamt nichts mehr Schacki76 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 4 Beiträge |
LG 65 C6D Ultra HD von Sky Karibik-MV am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 3 Beiträge |
OLED C6D spiegelt auch noch leicht im dunkeln Jucoph am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 4 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG C6D und Sky+Pro Receiver "Ungültiges Format" Ratz&Rübe am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 3 Beiträge |
Mysterium Echtes Kino / 24p knak am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 4 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved eishölle am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 22227 Beiträge |
LG 55 B87LC Fußball Bildeinstellungen Pullbear am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 27.07.2019 – 15 Beiträge |
Probleme mit Wifi 5 GHz Netflix - OLED 55 C8 bambam2007 am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMetroidFoota
- Gesamtzahl an Themen1.492.441
- Gesamtzahl an Beiträgen20.374.108