HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Farbumfang korrekte Einstellung für jede Quelle //... | |
|
Farbumfang korrekte Einstellung für jede Quelle // 55B6+A -A |
||
Autor |
| |
funworks2k10
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Hi zusammen, Im Netz finde ich leider nichts passendes, daher hier meine Frage : Welche Einstellungen ist für den Punkt farbumfang richtig? Standard, erweitert oder breit ? Z.B bei HDR wählt der TV "breit" standardmäßig aus, ich finde die Farben aber teilweise zu extrem, der Regler für Farbtiefe liegt bei 49. Ich rede jetzt hier von Horizon Zero Dawn auf der ps4pro , da sieht breit einfach Extrem bunt aus meiner Meinung nach. Weiß einer was genau "richtig" wäre? Beste Grüße! |
||
funworks2k10
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2017, |
Keiner eine Idee? ![]() |
||
Bremer
Inventar |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2017, |
Also eine fachlich verbindliche Auskunft kann ich Dir auch nicht geben. Ich hatte am B6 und am E6 anfangs standardmäßig den Farbumfang "Normal" eingestellt. Verglichen mit meinem vorherigen TV (Samsung PS64F8590) erschienen mir die Farben aber etwas blass und zwar insbesondere da, wo ich kräftigere farben erwartet hätte. Ich habe dann mal den Farbumfang auf "Breit" gestellt und bin damit momentan sehr zufrieden. Dort wo ich etwas sattere Farben erwarte, z.B. bei einem roten Kleid in der Sonne, sind sie nun da, Bereiche, wo ich eher etwas weniger satte Farben erwarten würde (z.B. Gesichter), wirken dagegen sehr natürlich. Ich habe bei beiden Geräten die Farbsättigung auf 50 und die Farbtemperatur auf Warm 1 in den Modi isfExpert hell/dunkel. Meine Aussagen gelten aber nur für Film und TV Content, weil ich generell keine Spielekonsolen besitze oder nutze. |
||
Grumbler
Inventar |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Eigentlich Normal für so alles. Es gab den Hinweis, dass Normal in den neuen Modellen auf Auto umbenannte werden soll. Manchmal schaltet de ja jetzt schon von alleine um. Normal ist bei HDTV Zuspielung jedenfalls am nächsten dran am HDTV-Farbraum. Aber unterm Strich ist nun gerade bei Spielen das gut was gefällt. |
||
seeker23
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2017, |
Mir persönlich ist breit auch zu bunt. Letztendlich musst Du die Einstellung wählen, die Dir persönlich am besten gefällt. Ganz extrem fand ichs bei Overwatch, das ist ja von natur aus schon recht bunt, da krieg ich regelrecht Augenkrebs auf breiter Einstellung. Edit: Allerdings habe ich auch keine Pro mit HDR [Beitrag von seeker23 am 17. Mrz 2017, 13:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Einstellungen für Farbumfang und Schwarzwert sushilange am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
"Regenbogen"-Grau oder auch mal "Regenbogen"-Blau 55b6 hitufude am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 3 Beiträge |
LG 55B6 geht immer wieder an und aus, endless boot? zephias am 25.11.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2020 – 9 Beiträge |
Ĺg OLED 2017 - PS4 Pro Einstellung für Filme / Schwarzwert Sven13 am 17.08.2017 – Letzte Antwort am 03.09.2017 – 6 Beiträge |
Lg 55b6 nur noch Tv Betrieb und Guide, kein Menü und keine Smarttv funktion mehr cz26m am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 19 Beiträge |
AV / Sync Einstellung pfoerti am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2020 – 5 Beiträge |
Einstellung Schwarzwert Niedrig/Hoch HarryHirsch360 am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 3 Beiträge |
OLED 7er-Reihe: Mehrere Einstellungsprofile je Quelle? garv3 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 3 Beiträge |
LG 65C9 + FireTV-Stick (4k) - Einstellung Sparky_81 am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 2 Beiträge |
65C6V und Ultra HD Blu-Ray Einstellung Silentium am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Umschalten von TV auf Radio
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG Bildschirmschoner " Gemälde"
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedruwanmael
- Gesamtzahl an Themen1.492.633
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.880