HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" | |
|
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lordmorph
Stammgast |
15:59
![]() |
#2606
erstellt: 31. Jan 2024, |||||
tja ich weiß schon warum ich mich so lange gesträubt habe, mir einen neuen TV zu holen Wenn ich da meinen alten VTW60 Plasma sehe, der bei meiner Mutter noch schnurrt wie ein Kätzchen. Wie am ersten Tag. ist das mit Sony schon bissl traurig. grade mal 1000 Stunden runter 🤣 Deswegen halt ich Tests auch immer für sehr wenig aussagekräftig. Da wird Banding, Pixelfehler, Softwarefehler oder sowas wie hier beschrieben kaum erwähnt. Sind ja "Einzelfälle" ![]() Bei Einstiegsgeräte kann ich sowas noch nachvollziehen aber in dieser Höheren Klasse? Traurig. [Beitrag von Lordmorph am 31. Jan 2024, 16:00 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
17:15
![]() |
#2607
erstellt: 31. Jan 2024, |||||
Wenn dem so wäre würde z.B. Classy Tech wohl kaum raten den Lichtsensor zwingend auch für HDR/DV zu deaktivieren: Hier erwähnt er es noch mal explizit: ![]() |
||||||
|
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:39
![]() |
#2608
erstellt: 31. Jan 2024, |||||
Ich habe 5 verschiedene Sony OLED wo die Spitzenhelligkeit nicht reduziert wird. Und was hast du? |
||||||
sportklotz33
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#2609
erstellt: 03. Feb 2024, |||||
Kann mir jemand sagen wie ich bei meinem A95K die Option für die Farbraumeinstellungen aktiviere ? Das ist ausgegraut und ich dachte, dass das vor dem Techniker-Einsatz anders war.. Auch nennt sich mein TV jetzt 55XR anstatt 65XR … alle ganz Strange. Und gefühlt hat er jetzt auch einen Grünstich beim Verwenden der Einstellung von Dolby Vision Hell. Jemand ne Idee? |
||||||
sportklotz33
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#2610
erstellt: 03. Feb 2024, |||||
Ok - Nachtrag: Wenn ich auf meinem HDMI3 für den Eingang nicht die Option für DV aktiviere, dann sehe ich im Menü des TVs sämtliche Bild-Modi wie Kino, IMAX Enh. , Brilliant, Anwender usw. Wenn ich dann aber DV am TV aktiviere, dann kommen unter den Einstellungen nur Brillianr, DV Hell und DV Dunkel - Blick ich nicht. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
01:23
![]() |
#2611
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Dolby Vision ist ein eigenständiges Bildformat, mit eigenen Bildmodi. Dementsprechend werden dir nicht die "normalen" Bildmodi angeboten, wenn der TV Bildmaterial in DV erkennt. |
||||||
sportklotz33
Ist häufiger hier |
23:49
![]() |
#2612
erstellt: 04. Feb 2024, |||||
Macht Sinn. Allerdings kommt jetzt was, das keinen Sinn ergibt. Wollte gerade nen Film auf Disney+ über den AppleTV4k schauen. Bin ich im ATV-Menü zeigt mein Marantz mir 4K50 Dolby Vision Input und Output an. Schaue ich mir nun auf Disney+ einen DolbyVision Film an, kommt überhaupt kein DV Signal am TV an. Liegt es nun an der Ausgabe oder am TV? (Wie gesagt, seit dem der Techniker da war stelle ich mir Fragen und stelle Dinge fest, da davor alle funktioniert haben). Wer kann helfen? |
||||||
pspierre
Inventar |
16:33
![]() |
#2613
erstellt: 06. Feb 2024, |||||
Sind am ATV4Kdie Automatiken für Bereich und Bildrate aktiviert ? ( Einstellungen>Video> Bereich und Bildrate ) Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 06. Feb 2024, 16:34 bearbeitet] |
||||||
sportklotz33
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#2614
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
Ja. Diese habe ich dann tatsächlich mal aktiviert und siehe da, Filme werden jetzt wieder in DolbyVision ausgegeben. Was zum Fuchs ist da los. Das war nicht immer so!?! |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
14:22
![]() |
#2615
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
doch. Hatte auch mal kurzzeitig einen ATV 4k Dran. musste auch die Bildrate ein stellen und dann ging DV erst. |
||||||
picard1
Inventar |
15:06
![]() |
#2616
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
Dieses "Hängenbleiben" und dann manuell neu starten gabs vor dem letzten Update bei mir auch öfter... Seither tritt es nicht mehr auf, auch wenn ich schnell hintereinander in diverse Streaming-Apps wechsle... Was mir heute auffiel, genau vor einem Jahr bekam man den 2022 65" K für 2800 € und für 400 € weniger bei der "keine Mehrwertsteuer-Aktion" im MM... Also meiner kostete dann ca. 2400 €. ![]() Der 2023 L ist zum selben Zeitpunkt im Jahr bei immer noch 3400 € und man spart dann bei der gerade wieder laufenden MM-Aktion ca. 540 €, was 2860 € macht, warum ist der L aus 2023 noch so teuer? [Beitrag von picard1 am 08. Feb 2024, 15:33 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
15:12
![]() |
#2617
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
Vermutlich deshalb weil es für den L in 2024 keinen Nachfolger gibt. Der K lief sozusagen ja nur 1 Jahr. |
||||||
picard1
Inventar |
15:31
![]() |
#2618
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
Achso? Das war mir neu... Aber Tatsache läßt sich wohl mit Mini-LED für SONY letztendlich mehr Geld machen, da billiger als beim fremden Hersteller einzukaufen wie die QD-OLED-Displays... Die LED sind wohl heller aber trotzdem stromsparender und bekommen mehr Dimmingzonen etc.. ![]() Gut, daß ich im abgedunkelten Raum schaue und gar nicht so scharf auf Spitzenhelligkeiten bin... [Beitrag von picard1 am 08. Feb 2024, 16:07 bearbeitet] |
||||||
nimsa67
Inventar |
15:56
![]() |
#2619
erstellt: 08. Feb 2024, |||||
Empfinde ich genauso und bin auch kein großer Fan dieser teilweise übertrieben Spitzenlichter. Bzgl. Sonys Fokus auf Mini-LED im Jahr 2024 schrieb ich erst vor einigen Wochen etwas (anderer Thread) ... finde es jetzt gerade nicht mehr. Aber es war so in etwa "was ist mit Sony los ? An der CES nehmen sie jetzt schon das 2. Jahr nicht mehr teil (TV), die Preise werden irgendwie immer extremer bei denen und jetzt noch die Meldung "wir legen den Fokus auf Mini-LED". Da kamen dann einige Antworten das es sich hierbei eher um Marketing- BlaBla handeln würde und sie aktuell nur versuchen den MiniLED etwas zu puschen weil sie eben mit ihrem Spitzenmodell (A95L) wieder den 2 Jahresrhythmus leben. Und 2025 kommen sie dann mit dem QD-OLED Nachfolger und dann wird es wieder heißen "Fokus auf OLED". Wer weiß ... wir werden sehen. |
||||||
nospherato
Ist häufiger hier |
03:57
![]() |
#2620
erstellt: 11. Feb 2024, |||||
Kann ich dem TV eigentlich irgendwie klar machen, dass er keine bzw. bestimmte Geräte (z.B. meinen AVR) nicht per Hdmi CEC aktivieren/einschalten soll? (Habe nur was zum Ausschaltverhalten gefunden) Es scheint, dass er im ausgeschaltetem Zustand alle paar Tage meinen Marantz Cinema 70s einschaltet, warum auch immer. Und dieser leider auch auf das "Einschalten" reagiert, wenn bei ihm CEC aus ist :/ |
||||||
Lexyk
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2621
erstellt: 17. Apr 2024, |||||
Moin. Bei mir schaltet sich nachdem auschalten (nach ca 5min)des tv, mein av receiver,als auch meine philips hue sync box sehr häufig ein. Hat jemand ein Tip, ob man sowas irgendwo einstellen kann? Oder muss man die hdmi Steuerung komplett deaktivieren, sprich, den av receiver immer selber einschalten??? |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
15:44
![]() |
#2622
erstellt: 09. Mai 2024, |||||
Seit dem letzten Update geht der Spiel Modus / Game Mode nicht mehr, es sei denn man nutzt das VRR HDMI Signalformat. Deaktiviert man VRR am TV, dann Ist der Game Mode ohne Funktion, sprich die Eingabeverzögerung/Input Lag ist genauso hoch wie in den anderen Bildmodi. Kann das jemand kurz mal gegenprüfen? Einfach mal in der Game Bar VRR deaktivieren. Ich glaube ja nicht, dass das nur bei mir so ist, aber wer weiß. [Beitrag von PapaMiraculi am 09. Mai 2024, 15:46 bearbeitet] |
||||||
Mess
Stammgast |
14:40
![]() |
#2623
erstellt: 22. Mai 2024, |||||
nospherato
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#2624
erstellt: 01. Jun 2024, |||||
Hm.. Irgendwie hab ich seit neuestem das Problem, dass hin und wieder der TV beim Umschalten zwischen DV und non-DV (z.B. nach einem Netflix Film) wohl irgendwie nicht umschaltet und das Bild schwarz / grau bleibt bei der Rückkehr zu SDR. Nach Stromstecker ziehen ist alles wieder, als wäre nichts gewesen. Ist in den letzten Wochen 2x passiert, eben wieder. Hat das noch jemand? |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
13:16
![]() |
#2625
erstellt: 06. Jun 2024, |||||
Was ändert sich am Spielemenü mit dem letzten Update? |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
20:39
![]() |
#2626
erstellt: 25. Jun 2024, |||||
Hi, ich habe derzeit probleme mit meinem A95K ![]() es Fing an das ich ihn im März dieses jahres einschalten wollte und "5x rot blinkte" dann kurze pause und wieder "5x rot blinkte" dann hat sich google TV neu gebootet und der TV startete normal. dann nach gut 5 wochen dasselbe. und nun Anfang Juni auch. Dann habe ich den Sony Support angeschrieben. Ergebnis : Austausch. der erste Austausch TV war schonmal defekt am Rahmen. unten rechts war es total ausgebeult. Der Techniker sagte Direkt: Den nehme ich direkt wieder mit. Fotos gemacht für Sony etc. bla blub. nach knapp 2 Wochen kam dann heute der zweite Austausch.. nun kommts schlimmer: Der TV ging an vom Rahmen her auch alles super aber auf einmal Knackte der Ton Vom tv.. alle ca. 3-4 Sek. knack,knack,knack.... selbst wenn ich ihn ausschaltete war es noch da.. nur Netzstecker ziehen half. dann natürlich wollt ichs wissen 5% Grayscale Bild drauf.. alter so ein mieses Panel habe ich noch nie gesehen.. Banding vom feinsten. Also: Techniker wieder eingepackt und weg.. ![]() Sony tauscht wohl nur die schlechten A95k die sie noch rumstehen haben ![]() wenn man mal bisschen googelt findet man zuhauf dieses Rot 5x blinke Problem bei Sony.. Hab ich einfach nur Pech mit dem A95k? ich bin einfach unsicher ob ich meinen überhaupt noch tauschen lassen soll.. er funktioniert ja.. das Panel ist halt top, nahezu kein Banding etc.. hat das noch wer? |
||||||
Sunset1982
Inventar |
11:04
![]() |
#2627
erstellt: 26. Jun 2024, |||||
mit meinem A95K hatte ich noch keine Probleme. Aber der A95L thread im AVS Forum ist voll mit den TCON Errors (5x rot blinkende LED). |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
11:57
![]() |
#2628
erstellt: 26. Jun 2024, |||||
ja. scheint definitiv ein Sony Problem zu sein |
||||||
*trutHahn*
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#2629
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
Leider bin ich nun auch von dem Fehler betroffen (5x rot blinkende LED beim Starten). Mittlerweile ist es zweimal passiert und mir wurde auch ein Austausch gegen einen "wie neuen" A95K angeboten. Kannst Du vielleicht berichten, wie es bei Dir aussieht? Hast Du ihn ein weiteres Mal tauschen lassen oder Deinen alten behalten? Ich zögere aktuell, das Angebot zum Austausch wirklich anzunehmen, da der TV sonst noch funktioniert. Lediglich die Peak-Helligkeit scheint unter den Fehlern zu leiden, ansonsten ist soweit alles normal. |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
14:48
![]() |
#2630
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
dieses 5 malige rote blinken macht er alle 5 bis 6 wochen. das ist das kuriose daran. Bisher bootet er immer wieder neu und lässt sich normal betreiben. nein ich hab ihn nicht tauschen lassen, da die beiden TV defekt waren die ausgetauscht hätten werden SOLLEN. Außerdem waren die Panel von den Geräten alle mies. das waren alle samt hundert pro irgendwann mal Kunden Rückläufer.. soviel zum Thema "so gut wie neu zertifiziert" ich werde nun überlegen wie ich weiter vorgehe, denn der Händler stellt sich Quer mir eine Rückabwicklung zuzustehen. Bin derzeit mit dem Verbraucherschutz in kontakt. Aber ein drittes mal tauschen mache ich nicht. und muss ich auch nicht. Denn Sony wurde bereits 2 mal eine Nachbesserung zugestanden. das mit der Peak Helligkeit ist mir nicht aufgefallen.. hast Du das gemessen? Vielleicht läuft der tausch ja bei dir gut ab.. ich kann Dir nur ans herz legen.. prüf genau und guck hin was dir Sony da andrehen will.. grade Panel. [Beitrag von Lordmorph am 31. Jul 2024, 15:04 bearbeitet] |
||||||
*trutHahn*
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#2631
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
Herzlichen Dank, dass Du so schnell geantwortet hast. Und sehr schade, dass sich der Tausch bei Dir "erledigt" hat und Du bisher keine zufriedenstellende Lösung erhalten hast. Halt uns gerne auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Momentan bin ich auch etwas irritiert vom Vorgehen durch den Support. Ich sollte zunächst eine Reparatur erhalten. Auf Nachfrage, was genau repariert werden müsste, kam dann der Austausch. In meiner Antwort darauf habe ich nur nachgefragt, wodurch der Fernseher ausgetauscht werden soll, was der Support dann als Einwilligung angesehen und mir prompt eine "Bestätigung" geschickt hat. Ganz seltsam bisher, aber gut. So richtig bin ich vom Austausch auch nicht überzeugt, Deine Erfahrungen bestätigen das eigentlich nur. Gerade, weil der A95K ja auch gar nicht mehr produziert wird, kann man wahrscheinlich stark davon ausgehen, dass man (Kunden-)Rückläufer erhalten wird. Nach meinem ersten Fehler hatte ich einmal einen kurzen Check meiner Kalibrierung gemacht. Davor lag meine Peak-Helligkeit bei 970-980 cd/m², nun ist sie bei ca. 870cd/m². Eine Messung nach dem zweiten Fehler habe ich noch nicht durchgeführt, da mir bisher die Zeit dazu fehlte. [Beitrag von *trutHahn* am 31. Jul 2024, 16:36 bearbeitet] |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
17:55
![]() |
#2632
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
vor einer stunde kam vom Sony Service ein Anruf.. wohl ein höheres "level" des "supports" Sie bieten mir nun eine NEUEN A95L an. ich bot aber erstmal um schriftliche Bestätigung per email. Aber so richtig freuen kann ich mich nicht über das Angebot.. Was man wirklich so alles negatives über den A95L liest.. - Dolby vision "Bug" - wohl auch HDR 10 betroffen. - Wohl auch rote blinke Problematiken (das AVS Forum ist voll davon) - Black Crush - Pinke Verfärbungen? im zusammenhang mit DV Bug? ich werde wohl weiterhin auf Rückabwicklung bestehen. Laut Verbraucherschutz hätte ich Anrecht drauf und naja.. Sony tauscht nur aus. Die Reparieren nicht. das sagten mir schon die Techniker [Beitrag von Lordmorph am 31. Jul 2024, 17:57 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:16
![]() |
#2633
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
Das würde ich in dem Fall auch machen. Finanziell müsste das doch auch die beste Option sein - oder?
Ja, momentan steckt man bei einem Neukauf in der Zwickmühle. A95L und Bravia 9 haben Macken, die mir höchstwahrscheinlich auffallen werden ![]() Auf Samsung habe ich überhaupt keine Lust ![]() |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
18:35
![]() |
#2634
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
ich habe 2699 € bezahlt. Laut dem Verbraucherschutz, darf der Händler und/oder Sony mir eine Nutzdauer abziehen. da käme ich wohl bei 2400 € raus. Das haben die mir so vor ort ausgerechnet Der Händler stellt sich wie gesagt Quer. so nach dem motto, wenn sony nichts macht kann ich auch nix machen. sehe ich und der Verbraucherschutz anders. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:49
![]() |
#2635
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
Wenn du vom Kaufvertrag zurücktrittst, musst du keine Nutzungsentschädigung zahlen. Ich orientiere mich diesbezüglich immer an dem folgenden Link ... ![]() |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
18:55
![]() |
#2636
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
Der Meinung war ich auch. Aber Verbraucherschutz vor ort sah es anders ![]()
ja so sieht das wohl aus.. perfekt ist der G4 auch nicht.. die panels sind ja auch wieder ne panel lotterie vom feinsten.. Stichwort: Banding. ich könnte ja mit dem alle paar wochen geblinke leben... Aber was ist wenn die kiste dann gar nicht mehr startet. [Beitrag von Lordmorph am 31. Jul 2024, 18:58 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:57
![]() |
#2637
erstellt: 31. Jul 2024, |||||
|
||||||
*trutHahn*
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#2638
erstellt: 01. Aug 2024, |||||
Erstmal "Herzlichen Glückwünsch", dass Du doch eine sehr kulante Antwort von Sony erhalten hast. Kann Deine Haltung dazu aber vollkommen verstehen. Ich bin auch nicht wirklich scharf darauf, meinen A95K zu tauschen, da das Panel unglaublich sauber und er wirklich ein fantastischer TV ist. Sollte Sony mir so ein Angebot machen, käme ich aber schon ins Grübeln. Vielleicht rutscht Dein Angebot ja dann zu mir durch, solltest Du es wirklich ablehnen. ![]() Ihr habt aber beide total Recht, in vielerlei Hinsicht wäre es keine Verbesserung und man müsste hier und da mit Einschränkungen leben. Schauen wir mal. Ich drücke die Daumen, dass Deine Geschichte gut ausgeht! |
||||||
Lordmorph
Stammgast |
10:34
![]() |
#2639
erstellt: 01. Aug 2024, |||||
Da mein panel auch nahezu banding frei ist, Lasse ich keinen weiteren Tausch zu. Man weiß nicht was man wieder bekommt. Und dann? Einen A95L mit dolby vision Bug, black crush etc ? Dann noch mit banding (evtl.) Na herzlichen Glückwunsch |
||||||
hagge
Inventar |
23:46
![]() |
#2640
erstellt: 13. Jul 2025, |||||
Hi, ich habe den A95K in der 65-Zoll-Variante. Vor ein paar Tagen habe ich aus Versehen das aktuelle Softwareupdate aufgespielt. Warum aus Versehen? Normalerweise warte ich immer etwas und schaue in Foren, ob es Probleme mit dem Update gibt. Hier war es aber so, dass ich nach dem Einschalten meinen Google-Account auswählen wollte (wir haben zwei Accounts auf dem TV) und als ich das OK zum Auswählen meines Account-Namens drückte, poppte praktisch gleichzeitig oben rechts eine Einblendung auf, und das OK hat stattdessen diese Einblendung aktiviert. Wie sich dann herausstellte,war die Einblendung die Meldung, dass es ein neues Update gibt und durch das OK hatte ich das Update dann auch gleich im Bruchteil einer Sekunde aktiviert. (Das ist so ärgerlich, dass da keine Rückfrage mehr kommt oder in diesem Dialog wenigstens "Später" vorausgewählt ist. Meiner Tochter ging es auch schon mal so, als das letzte Update herauskam.) Seit diesem Update habe ich nun massiv Probleme, HDMI-Kanäle anzuwählen. Was extrem ärgerlich ist, da nun weder Bluray-Player, noch externer VU+-Sat-Receiver zu benutzen sind, was meine Hauptanwendungen bei diesem Fernseher sind. Nur alles was lokal auf dem TV läuft, also z.B. Streaming (ARD/ZDF-Mediathek) oder Kodi funktionieren noch. Wenn ich die Eingangswahltaste drücke und einen HDMI-Port auswähle, passiert manchmal rein gar nichts, manchmal wird das Bild kurz schwarz und geht dann aber gleich wieder auf den Übersichtsbildschirm zurück. Durch Neustarts des TVs und Aus- und Einstecken der HDMI-Geräte an den HDMI-Buchsen habe ich es noch zwei- oder dreimal geschafft, dass ich auf einen HDMI-Port umschalten konnte und dann konnte ich dort auch den ganzen Abend schauen. Wobei ich da bisher kein Schema erkennen konnte, wann das klappte und wann nicht. In der Zwischenzeit scheinen aber alle diese Versuche nicht mehr zu fruchten, ich bekomme kein HDMI-Bild mehr angezeigt. Wobei die Geräte an der Buchse durchaus im Menü erkannt und angezeigt werden. Der Sony UHD-Bluray-Player wird mit Namen erkannt und bei der VU+ hatte ich auch einen entsprechenden String hinterlegt und der wird dann auch im Menü der Eingänge angezeigt. Nur kann ich trotzdem nicht dorthin umschalten. Ich hatte auch für die TV-Taste der Fernbedienung konfiguriert, dass er damit auf die HDMI-2-Buchse mit der VU+ umschaltet, auch das funktioniert nun nicht mehr. Ist das ein bekanntes Problem bei diesem Update? Oder ist das nur zufällig gerade jetzt aufgetreten und ist ein bekanntes Problem bei den A95K-Modellen? Hat jemand Ideen für Abhilfe? Ich habe schon gemacht:
Das alles schon in den verschiedensten Kombinationen. Nur auf Werkseinstellungen habe ich den TV noch nicht zurückgesetzt, ich würde ungern alles wieder neu installieren. Könnte das was bringen? Dann würde ich das vielleicht doch noch probieren. Ich habe gelesen, dass man auch über das Service-Menü ggf. Fehlerzustände auslesen kann. Wie geht das? Bisher liefen Updates immer problemlos. Keine Ahnung, was diesmal schiefgelaufen war. Auf der Sony-Seite steht, dass man auf einem gewissen Mindestsoftwarestand sein musste, um dieses aktuelle Update durchzuführen, da hierbei der TV nun auf Android 12 angehoben wird. Ob diese Vorbedingung erfüllt war, habe ich logischerweise in dieser Situation nicht testen können. Jetzt wird tatsächlich Android 12 angezeigt. Was mir noch aufgefallen ist: Im Einstellungsmenü unter "Systeminfos" wird als Modell "BRAVIA 4K VH21" angezeigt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine da stand früher der richtige Modellname XR-65A95K. Kann das ein Problem sein? Bin für alle Hinweise dankbar. [Beitrag von hagge am 13. Jul 2025, 23:55 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
11:54
![]() |
#2641
erstellt: 14. Jul 2025, |||||
Hier mal ein paar erste Vorschläge: Wechsel die Batterien der Fernbedienung aus. Kontrolliere ob es für die FB eine neue Software gibt. Kontrolliere deine Einstellungen für die Privatsphäre *, ob du da der Nutzung von "Sony Smart TV-Funktionen" zugestimmt hast. Mache eine "Verbindungsdiagnose für externes Gerät" * * Drücke z.B. die Help Taste auf der FB, dann Status und Diagnose, dort findest du das. [Beitrag von Jogitronic am 14. Jul 2025, 11:55 bearbeitet] |
||||||
hagge
Inventar |
09:46
![]() |
#2642
erstellt: 16. Jul 2025, |||||
Danke für die Tipps.
Es kam vielleicht nicht richtig rüber, aber der Fernseher lässt sich grundsätzlich problemlos mit der Fernbedienung bedienen. Ich kann alle Apps starten, ich kann im Menü umhergehen, ich kann Videos streamen oder den Webbrowser benutzen. Das geht ja alles. Nur wenn ich HDMI-Quellen auswähle, dann schaltet der Fernseher nicht darauf um. Dass die Funktion ausgewählt wurde, sehe ich ja daran, dass das Bild kurz schwarz wird, aber dann springt der TV zum vorherigen Bild zurück, statt das HDMI-Signal anzuzeigen. Insofern denke ich nicht, dass die Fernbedienung das Problem ist.
Auch hier denke ich, da ja Streaming und Apps funktionieren, dass es eigentlich nicht an dieser Einstellung liegen kann. Aber ja, das werde ich nochmal überprüfen. Gestern habe ich es nochmal geschafft, indem ich bei laufendem TV das Stromkabel abgezogen habe und so Android zu einem Kaltstart gezwungen habe. Danach funktionierten die HDMI-Eingänge wieder. Darum denke ich auch nicht, dass es sich um ein Hardware-Problem handelt, ich tippe auf Software. Es trat ja erst nach dem Update das erste Mal auf. Meine Vermutung ist, dass es nun noch einen Tag lang geht und dann wieder nicht mehr. So war es das letzte Mal.
Danke, auch das werde ich nochmal machen. Ich berichte dann über das Ergebnis (bin gerade nicht in der Nähe des TV). Aber da ja wenn es geht, alles perfekt klappt, ohne Bildaussetzer, und wenn es fehlschlägt, ja nicht nur ein einzelnes Gerät fehlschlägt, sondern beide HDMI-Geräte, die ich angeschlossen habe, kann ich mir auch hier nicht vorstellen, dass ein defektes Kabel oder eine unzureichende Verbindung das Problem ist. Dann würde ja nur eines der Geräte ausfallen. Das alles hat ja nun auch schon drei Jahre mit dieser Verkabelung problemlos funktioniert und gestern Abend hat es ja auch wieder problemlos funktioniert. Ich denke, da stellt sich die Software quer. Haben schon andere das neue Update installiert? Geht bei euch alles fehlerfrei? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
10:45
![]() |
#2643
erstellt: 16. Jul 2025, |||||
Wunder dich bitte nicht, dass ich auf ein unübliches Problem mit unüblichen Vorschlägen reagiere ![]() Wir hatten z.B. auch schon den Fall, bei dem eine andere FB dafür sorgte, dass der TV nicht mehr vollständig zu bedienen war. |
||||||
*trutHahn*
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#2644
erstellt: Gestern, |||||
Bei mir läuft alles einwandfrei. Allerdings habe ich nach dem Installieren des Updates auch sofort einen Werksreset gemacht. Gerade wenn es einen Versionssprung gibt (hier sogar zwei von 10 auf 12), dann bin ich der Meinung, dass sich das immer lohnt - auch wenn es schon nervig ist. Die Zeit, die man investiert, um mögliche Fehler zu beheben, ist wahrscheinlich nicht viel kürzer als die einer Neueinrichtung. Zudem hat man eben den Vorteil eines sauberen Systems nach großen Updates. Sollten die ganzen Fehlerbehebungen nicht klappen, dann würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, den TV einfach einmal zurückzusetzen und neu einzurichten.
Das steht bei mir von Anfang an im Info-Menü. Habe mich am Anfang auch ein wenig gewundert, aber ich glaube es ist vollkommen egal. ![]()
Sony wird ganz sicher eine vorherige Überprüfung eingebaut haben, ob man die Mindestanforderung erfüllt. Ein genaues Datum kann ich Dir nicht nennen, aber die geforderte Version lag schon eine ganze Zeit zurück. Laut einem ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen Kendoplex am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR65-A95K Problem mit Bild Lucky_Bastard am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung 65" OLED Skylin3r am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 16 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312