| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Lautsprecher für Sony MHC-3500 | |
|  | ||||
| Neue Lautsprecher für Sony MHC-3500+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Jan_Henning                         Stammgast | #1
                    erstellt: 28. Okt 2007, 19:14   | |
| Hallo Ich bin mit dem Klang meiner alten wieder reaktivierten Sony Midi-Anlage MHC-3500 unzufrieden. Wen wunderts werdet ihr sagen aber ich hänge and dem Ding und wollte es nicht gleich ganz wegwerfen  . Ich verspreche mir einen hauptsächlichen Klanggewinn durch Austauschen der zugehörigen 6-Ohm Sony 3-Wege Lautsprecher (SS-H5500). Hat da jemand einen Tip für mich? Der Verstärker ist angegeben mit 2x45 Watt Sinus Dauerleistung an 6 Ohm, Erlaubt sind laut Betriebsanleitung 6-16 Ohm Lautsprecher. Zuerst war mein Gedanke an die Nubert NuLook lautsprecher gegangen, aber die haben 4 Ohm.... EDIT: Blöde Sache, jetzt habe ich gar nicht aufgeschrieben was mir am Klang nicht gefällt: Zum einen sind die unteren Frequenzen recht schwammig, die Höhen blaß und verzerrt, zum anderen gefällt mir der Gesamteindruck nicht mehr - irgendwie klingen die Lautsprecher kratzig und unnatürlich. Ich hatte sie vor 15 Jahren irgendwie besser in Erinnerung. An einer Box hatte ich auch mal den Hochtöner gehimmelt - Sony hat die Box aber auf meine Kosten wieder mit einer originalen Mittelhochtoneinheit repariert. (War Anfang der 90er) Vielen Dank! Jan Henning [Beitrag von Jan_Henning am 28. Okt 2007, 19:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Schwurbelpeter                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 28. Okt 2007, 20:06   | |
| Hi, die meisten Lautsprecher sind aber 4-Ohm Boxen.   Meiner Meinung nach müßten die trotzdem kompatibel mit Deiner Anlage sein. Bei AV-Receivern heißt es auch "8-16 Ohm Boxen" und die Receiver kommen dennoch mit 4 Ohm Boxen zurecht. Eventuell mal bei Nubert (bzgl. der nuLook) anfragen wie es sich mit älteren Kompakt-Anlagen verhält. Tatsächlich macht Du mit einem Paar guter Kompaktlautsprecher schonmal einen großen klanglichen Fortschritt gegenüber den serienmäßigen Lautsprechern der Anlage.   Gruß Robert | ||
| 
                                                Jan_Henning                         Stammgast | #3
                    erstellt: 28. Okt 2007, 20:15   | |
| 
 
 Gibt´s wirklich nix brauchbares in 6 bis 16 Ohm? 8 Ohm war doch mal zumindest nicht unüblich.... Ich bin vom Format auch nicht festgelegt: Wenn es Standlautsprecher oder wieder Kompaktboxen sind, dann ware beides OK... Munter bleiben: Jan Henning | ||
| 
                                                Schwurbelpeter                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 29. Okt 2007, 17:00   | |
| Hi, bzgl. echten 8 Ohm Boxen bin ich überfragt. Die gibt´s selbstverständlich (eventuell Gebrauchte), aber ich kenne leider keine Modelle. Gruß Robert | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Subwoofer für Sony MHC-EX700 -sepiii- am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 35 Beiträge | 
| Sony MHC-EC69 Boxen Robin_Lackner am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 14 Beiträge | 
| Sony MHC-RG475 zmoan am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge | 
| Sony MHC-GTZ 3 I Patrickpr am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 30 Beiträge | 
| Lautsprecher für avr 3500 Dakine am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge | 
| Lautsprecher bis 3500? P.Diddy am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 89 Beiträge | 
| Passende Standlautsprecher für Sony MHC GTZ3i daniel94 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 10 Beiträge | 
| Würdiger Ersatz für Sony MHC-2900 check0 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge | 
| Kaufempfehlung Lautsprecher (max 3500 eur) Skatan00 am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 30 Beiträge | 
| Technics SU-3500 Ersatz fbnkrths am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.147
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Okt 2007,
                    #1
                    erstellt: 28. Okt 2007, 









