HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher + PC | |
|
Regallautsprecher + PC+A -A |
|||
Autor |
| ||
666DemonaZ666
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2008, ||
Hallo zusammen, habe folgendes Anliegen: ich suche schon seit geraumer Zeit nach einer Möglichkeit meinen PC mit hochwertigen Boxen auszurüsten. Da sich gestern die Endstufe meines 2.1 Systems verabschiedet hat und ich sowieso diese Brüllwürfe-Systeme leid bin soll jetzt mal was vernünftiges her ; ) Mein erster Gedankengang fiel auf Regallautsprecher - Standlautsprecher sind wohl zu groß für mein Zimmer und wär daher unnötig verschleudertes Geld. Auf der Suche stolperte ich schnell auf das Sortiment des Herstellers CANTON, das mir sowohl optisch, als auch (nach den Testberichten zu urteilen) Leistungstechnisch sehr gut gefällt, z.B. die CHRONO-Serie um nur eine zu nennen Leider habe ich dazu und auch zu Alternativen so gut wie keine Erfahrung und auch noch nie CANTON Lautsprecher zu hören bekommen. Genutzt würden sie fast ausschließlich für Musikwiedergabe werden, also folglich Stereo. Zur Info: Mein Hörbereich konzentriert sich auf Metalcore/Deathcore - also die härtere Schiene : P. Folglich würde ein ordentliches Bassfundament nicht schaden aber auch die Höhen sollten gut herauszuhören sein. Preislich halte ich mir mal nach oben hin was offen, da ich bereit bin für gute Qualität auch mal mehr hinzulegen. Ich hoffe Ihr könnt mir hierzu ein Feedback geben oder/und eure eigenen Erfahrung mitteilen. Danke! |
|||
PhilFS
Stammgast |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, ||
Hallo, gehe bitte nicht nach irgendwelchen Testberichten von Zeitschriften! Diese Ergbnisse auf deinen Geschmack, Raum, Musikrichtung abzuleiten wäre gewagter als die Wettervorhersage für die nächsten 4 Wochen ![]() Es hilft leider nur SELBER probe zu hören und das natürlich am Besten in deinen eigenen 4 Wänden. Es gibt unglaublich viele Marken/Alternativen, ja nicht nur Canton, die aber aufgrund des vorhanden sein in jedem Elektronikmarkt einen hohen Bekanntheitsgrad haben. Wenn du hochwertigen Klang haben möchtest, wirst du auch eine hochwertige Soundkarte benötigen, ist diese schon vorhanden? Einen entsprechenden Verstärker brauchst du ebenso zu den passiven Lautsprechern. Als Alternative fallen mir da ![]() Ebenso ist auch nicht jeder normale Lautsprecher für so einen geringen Hörabstand - wie es beim PC nunmal ist - geeignet. Die Chrono habe ich noch nicht gehört und möchte sie deshalb auch nicht einschätzen, die älteren Canton-Serien hätte ich für diese Musikrichtung jedenfalls nicht empfohlen. Du schreibst "preislich nach oben offen", in welcher Preisregion befinden wir uns denn? (auch der 5 stellige Bereich ist nach oben hin offen ![]() Die Brüllwürfel-Brabbelbox Kombination gegen vernünftige Lautsprecher zu tauschen ist sehr lobenswert ![]() Grüße |
|||
666DemonaZ666
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2008, ||
Als Soundkarte benutze ich eine Terratec Phase X24 mit der ich schon sehr gute Erfahrungen beim Hören mit Kopfhörern gemacht habe und eigentlich gänzlich zufrieden bin.
Also um es einzugrenzen. Habe ja auch in Betracht gezogen evtl Standlautsprecher zu kaufen. Von Daher würd ich bis ca 2000 € was locker machen^^
wieso? |
|||
PhilFS
Stammgast |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, ||
Hallo, die Terratec ist vollkommen ausreichend ![]() Ok, 2000 ist ja schon eine gute Nummer, die man sicherlich nicht bis zum letzen Cent ausreizen muss. Bei Canton war mir der Hochton zu aggressiv, was dann je nach Musik in Zischeln endete. Aber ob das bei der Chrono auc so ist kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Bei dem Budget würde ich empfehlen zum Fachhändler vor Ort zu gehen und sich mal ein wenig was anzuhören, wichtig dabei die eigene Musik mitzunehmen. Damit kannst du feststellen ob die Canton was für dich sind, oder ob vielleicht andere Laustprecher eher in Frage kommen. Audiophile Feingeister würde ich nicht empfehlen, eher etwas was Druck macht und einen direkt anschreit...Klipsch fällt mir da spontan ein. Wie groß ist denn der Hörabstand? Ich habe auch Standlautsprecher am Computer und bin mit der Wahl recht zufrieden, allerdings um ordentlichen Musik zu hören sitze ich nicht vorm Computer sondern weiter weg. Grüße |
|||
zuglufttier
Inventar |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, ||
Wenn du schon so um die 2000 investieren möchtest, dann hör dir diesen Kandidaten auf alle Fälle mal an: ![]() In deinem Fall könntest du natürlich die Variante ohne Digitaleingang wählen, da deine Soundkarte auch sehr gut ist. Das ist echtes High End. Der Nachteil könnte sein, dass dir der Klang nicht so zusagt, weil die nun mal sehr neutral spielen. Hier im Forum gibt's auch ein paar Besitzer. Z.B. Hüb' -> ![]() Ich meine, dass er auch ein Review dazu geschrieben hat. Ich würde mir die auf alle Fälle mal anhören, wenn ich das Budget hätte ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Regallautsprecher der_Musikfreund am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 10 Beiträge |
suche Regallautsprecher Roosi am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 19.04.2021 – 4 Beiträge |
Regallautsprecher für den PC Sound grippe am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
Suche Regallautsprecher für mein Büro. Denyo!dP! am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
2 aktiv Regallautsprecher für PC xforce2 am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher oder Regallautsprecher + Subwoofer für 16qm-Zimmer? janpb am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 40 Beiträge |
Regallautsprecher ? Bleifrei am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
Passive Regallautsprecher für den PC StrikeMZ am 11.06.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 18 Beiträge |
Stand-/Regallautsprecher für 15qm Zimmer tiegert am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 15 Beiträge |
Suche Regallautsprecher - 250? Geronim0 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.770