HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vollverstärker für Canton LE 207 | |
|
Vollverstärker für Canton LE 207+A -A |
||
Autor |
| |
Parasiempre
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2009, |
Hallo! Zunächst einmal: Schönes und interessantes Forum habt Ihr hier!!! Habe mich gerade angemeldet, bin Hifi Laie und habe auch gleich als Erstes eine Frage: Ich suche einen passenden Stereo Vollverstärker für meine Canton LE 207 Boxen? Die Boxen habe ich mir seinerzeit gekauft und an meinem Technics Stereo Receiver gefielen sie mir auch sehr gut. Als der Technics Receiver dann das Zeitliche segnete, musste es unbedingt ein 6.1 Receiver von Kenwood sein, den ich jetzt aber, nach kurzen Ausflug in die 5.1 Boxenwelt, wieder mit den LE 207 als Stereo Receiver nutze. Da sich dieser aber klanglich nicht so "toll" anhört, wie der alte Technics, möchte ich mir jetzt wieder einen Stereo Verstärker zulegen... Eckdaten: Musik: Rock (U2, R.E.M., Placebo...) und Elektro (Depeche Mode, VNV Nation...) meist in Zimmerlautstärke, manchmal ein bisschen lauter ![]() Raumgröße: ca. 22 qm Preislimit: ca. 350- 400 Euro Anschließen möchte ich meinen CD Player, Sat-Receiver (als Radio), Laptop (eher selten, kein Muss) und eventl. einen DVD Player. Bei meinen bisherigen Suchen bin ich auf den Denon PMA-510 AE und auf den NAD C315 BEE aufmerksam geworden, aber vielleicht gibt es ja noch eine tolle Alternative? Ist der klangliche Unterschied zwischen z.B. Denon und NAD überhaupt in diesem Preissegment entscheident oder hören sich die Verstärker doch eher gleich an? Vielen Dank schonmal für die Beantwortung meiner laienhaften Fragen. Gruß Michael |
||
Eminenz
Inventar |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2009, |
Den NAD habe ich selber im Schlafzimmer an der Zweitanlage und das ist schon ein ordentliches Gerät. Den Denon kenne ich leider noch nicht, den PMA 700 hatte ich eine Weile, der war auch sehr gut. Klanglich gefällt der NAD sehr gut, er hat eine ausgezeichnete Performance im Bassbereich, leicht zurückhaltend in den Höhen, dürfte mit den LEs aber prima harmonieren, da denen im Bass etwas fehlt und die Höhen gut rüberkommen. Alternativ würde ich da mal die kleineren Onkyos mal anschauen, die liefern auch einen warmen Klang, was an den Onkyos sich sehr gut anhört. |
||
|
||
Parasiempre
Neuling |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2009, |
@ Eminenz: Vielen Dank für Deine schnelle Antwort ![]() Noch eine Frage: Macht es Sinn, die LE´s mit ins HIFI Geschäft zu nehmen um sich den NAD direkt an den Boxen anzuhören, oder kann man den NAD "ungehört" kaufen? Danke, Gruß Michael |
||
Eminenz
Inventar |
10:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2009, |
Ich würde es anders machen. Lass dir den NAD vom Händler mit nach Hause geben. Dann hast du die gewohnte Akustik um dich herum. Wenn sich dein Händler da sträubt, dann kannst du dich an Hifi-Schluderbacher.de wenden, (270€ zzgl Versand für den NAD). Wenn er dir gar nicht gefällt, schickst einfach wieder zurück und lässt dir ein anderes Gerät zuschicken. Ich hab auf diesem Wege den NAD mit einem Yamaha AX 497 verglichen. |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
01:04
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo, Lust auf eine Alternative? Bei ![]() Markus |
||
Parasiempre
Neuling |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2009, |
Hallo! @ Eminenz: Danke für den Tipp... Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können ![]() @ Markus P.: Danke für den Alternativ Tipp! Viele Grüße Michael |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743