HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Quantum 657 | |
|
Magnat Quantum 657+A -A |
||
Autor |
| |
Playon132
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Moin Moin Liebe HiFI-Freunde, ich war bisher nur fleißiger Leser des Forums und habe immer ne gute Antwort gefunden, doch diesmal wollte ich mal einen Rat von euch einholen. Ich habe gestern die neuen Magnat Quantum 657 probegehört und war für die Preisklasse begeistert. Meine Frage ist jetzt, ob die Boxen das richtige sind und ob jemand schon Erfahrungen mit diesen gemacht hat. Ist der Preis (Paar ca. 790 €) gerechtfertigt? . Eigentlich gebe ich nicht viel auf Testmagazine, doch die Magnat waren bei vielen durchweg gut angekommen, vorallem, da Magnat viel Technik und Inovationen der 1000 Serie verbaut hat. Ich wollte die Boxen hauptsächlich für Musik nutzen 70-80 % ( Rock, Oldy, House, Klassik, gelgentlich Techno aber nicht der Hardcore kram), Play Station 3 sowie auch mal eine Blu Ray am Wochenende. Dafür wollte ich dann auch noch einen Pioneer VSX- 920 kaufen um alles gut zu verbinden. Als letztes stellte sich mir die Frage, da ich es gestern nicht testen konnte, ob ein Subwoofer von nöten wäre um, z.b Blu Ray gut rüberkommen zu lassen Hierfür würde ich einen Nubert nuJubilee AW-35 nehmen. Is das ne gute Zusammenstellung oder gibts da was besseres (z.b in der Preisspanne)? Würd mich auf eure professionelle Hilfe freuen. Standlautsprecher: 2x Magnat Quantum 657 AV-Verstärker: Pioneer VSX-920 Subwoofer: Nubert nuJubilee AW-35 Komplett ca. ca. 1600€ Gr vielen Dank für eure Mühen |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2011, |
Hallo, wenn dir die Lautsprecher gefallen spricht nichts dagegen. Um auszuschliessen ob in diesem Preisbereich noch etwas ist was dir besser gefällt kann keiner hier wissen,das musst du durch probehören selbst herausfinden falls du Zweifel am LS hättest. Auch ob später ein Subwoofer dazukommen muss brauchst du doch nicht sofort zu entscheiden, das kann man immer noch ausprobieren falls man hier nicht zufrieden sein sollte. Ob du bei Stereo,also kein Surround, mit einem reinen Stereoverstärker nicht besser fahren würdest? Aber ich denke du hast dich da schon festgelegt. Es gibt nämlich auch Stereoverstärker mit Digitaleingängen, nur so zur Info. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Magnat Quantum 657 MAGNATQUANTUM657 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 12 Beiträge |
Magnat Quantum 657 Verstärker jesusxxl am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 5 Beiträge |
Elac FS 68.2 oder Magnat Quantum 657? Momonski am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 4 Beiträge |
Magnat Quantum 603 feuchterschuh am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 11 Beiträge |
Nubox 481 oder Quantum 657? heisenburger am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkauf: Heco Celan 800 oder Magnat Quantum 657 oder? Don_Tomaso am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 49 Beiträge |
verstärker für Magnat Quantum 503 Stephan`` am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Passen Magnum Quantum 657 zu Harman Kardon Verstärker Stereokarl am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 505 Rastlin am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 18 Beiträge |
Denon PMA-900V / Magnat Quantum Azarnoth am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 30 )
- Neuestes MitgliedFerris_
- Gesamtzahl an Themen1.404.366
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.299