CD Player mit Laufwerks Qualität

+A -A
Autor
Beitrag
turnbeutelwerfer
Inventar
#1 erstellt: 09. Apr 2011, 22:09
Welcher Cd Player bietet ädequate Laufwerks Eigenschaften ?

Bisher gedenke ich an den Audiont Art V2 / Art G2, den Opera Droplet 5.0, ein älteres reines Mark L laufwerk, restek,..
Accuphase u Electrocomp. scheiden wegen der Optik aus.
sakana
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2011, 10:22
Mein Vorschlag wäre die CD Box SE von Pro-Ject. Ist als Laufwerk wirklich sehr gut (reines CD-Laufwerk - Steuerung / Software von Stream Unlimited) und im noch sehr bezahlbaren Rahmen !
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Apr 2011, 10:52
Moin

In den CDP´s von Atoll (ab dem 80SE) sind hochwertige CD-Laufwerke von Teac verbaut:

http://atoll-hifi.de

Saludos
Glenn
John22
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2011, 18:44

GlennFresh schrieb:
In den CDP´s von Atoll (ab dem 80SE) sind hochwertige CD-Laufwerke von Teac verbaut


Hat Teac nicht öfters klapprige Laden am Laufwerk. Ich interessiere mich z.B. für den Ayre CX-7e MP
http://www.stereopla...cx-7e-mp-313055.html
den ich mir bald mal anhören will. Der hat auch ein Teac mit für den Preis billiger Lade. Von Stream Unlimited habe ich zumindest gelesen, aber noch kein Gerät selbst gesehen, das die gute Geräte bauen und die Lade stabil ist.

Wobei einige meinen die Lade ist nicht so wichtig, weil diese nur die CD reinholt und sonst nicht tut. Trotzdem finde ich das eine teures Gerät bis zum letzten Teil aus angemessenen Bauteilen bestehen sollte.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Apr 2011, 18:49
Ich fand die Lade bei den beiden mir bekannten Atoll´s (CD 80 und 100SE) für den geforderten Preis absolut okay.
Beide Geräte kosten unter 1000€ und mehr würde ich persönlich niemals für einen CDP ausgeben, im Gegenteil.

Saludos
Glenn
weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2011, 19:49
Hallo,

http://www.meridian-...act-disc-player.aspx

keine klapprige Lade vorhanden,
das Laufwerk sollte unzeifelhaft ausreichen

Gruss
turnbeutelwerfer
Inventar
#7 erstellt: 10. Apr 2011, 20:24
Ich streite ja nicht ab das Meridian gute Player hat im ganzen gesehen, aber das Laufwerk gehört nicht zur Elite meines Wissens wie der Schaltnetztrafo.
kajtarp
Gesperrt
#8 erstellt: 11. Apr 2011, 17:13
turnbeutelwerfer
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2011, 15:48
Bitte um weitere Vorschläge welche Cd Player gute Netztrafos und vor allem Laufwerke haben:::::
Blaupunkt01
Inventar
#10 erstellt: 24. Apr 2011, 16:12
Die CD Player von Naim sollen doch ganz gut sein.
Und die Lade an sich ist sehr stabil, da anders gelöst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautstärke d. Laufwerks Yamaha CDX 596
Sniper123 am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  6 Beiträge
DVD Player, Audio Qualität?
Jo... am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  4 Beiträge
DVD Player mit CDP Qualität
England am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  2 Beiträge
cd-player
dedavid am 21.07.2003  –  Letzte Antwort am 22.07.2003  –  6 Beiträge
welcher cd-player+cd-recorder?
soundlover am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  3 Beiträge
CD-Player vs. DVD-Player
Thorsten_A am 26.12.2003  –  Letzte Antwort am 26.12.2003  –  2 Beiträge
Frage zu CD Player
titan66 am 15.04.2004  –  Letzte Antwort am 15.04.2004  –  2 Beiträge
CD oder MP3 Player
vicecity666 am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  6 Beiträge
Suche neuen CD-Player
yawara am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  2 Beiträge
CD-Player mit Equalizer gesucht
Komode86 am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.741.665

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen