Stereobetrieb an Pioneer VSX-920

+A -A
Autor
Beitrag
Zechtor
Neuling
#1 erstellt: 30. Aug 2011, 21:07
Hallo zusammen!!!

Ich betreibe zurzeit ein Heimkino System mit einem Pioneer VSX-920 und einem Teufel Concept R2 Wenge 5.1 System!!!

Leider bin ich im Stereobetrieb beim Musikhören recht unzufrieden.

Jetzt möchte ich auf 7.1 erweitern.
Dazu möchte ich die zwei Frontboxen mit in den Rearbereich einbinden und als Frontboxen zusätzlich zwei 3-Wege Stereoboxen anbringen, um auch im Stereobetrieb eine optimale Basswiedergabe zu gewährleisten!

Jetzt meine Frage:
Ist dies alles so eifach möglich???

Und welche Boxen sind zu empfehlen??

Habe mir bis jetzt ins Auge geschlossen:

Teufel Theater 3 Hybrid Stereo Set
Teufel T400
Teufel T500

Oder gehe ich besser von Teufel weg und zu einem anderen Hersteller???

DAnke für die Antworten!!!

Gruß
Haiopai
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Aug 2011, 21:15
Moin , ich würde den Versuch mit dem Theater 3 Hybrid Stereo ruhig mal machen an deiner Stelle , täte mir dann aber auch den passenden Center dazu holen .

Der Center vom Concept R2 wird sich mit denen so gar nicht vertragen .


Gruß Haiopai
Zechtor
Neuling
#3 erstellt: 30. Aug 2011, 21:20

Haiopai schrieb:
Moin , ich würde den Versuch mit dem Theater 3 Hybrid Stereo ruhig mal machen an deiner Stelle , täte mir dann aber auch den passenden Center dazu holen .

Der Center vom Concept R2 wird sich mit denen so gar nicht vertragen .


Gruß Haiopai



Hey. Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Das komplette Theater 3 gibt es zurzeit für nur 100 Euro drauf!!!

Warum vertragen die sich denn nicht??

Sollte ich meinen Sub dann abklemmen und die Subs vom Theater 3 anschließen oder das Theater 3 nur über die Lautsprecherkabel???

Gruß
Haiopai
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Aug 2011, 21:30
Weil die Abstimmung eine ganz andere ist und die Concept auf viel höhere Übergangsfrequenzen zum Woofer angewiesen sind .

Zumindest auf der Front (Center und Fronts) sollte alles gleich abgestimmt sein , gerade bei der Stimmwiedergabe sprich dem Center fällt eine unterschiedliche klangliche Abstimmung extrem auf .

Wobei man bei nem Hunderter drauf natürlich gleich das ganze Set nehmen kann .

Die Fronts würde ich aber definitiv nur über die Lautsprecherkabel anschließen , für die LFE Signale kommen die kleinen seitlichen Subs nicht tief genug runter .

Im Setup als Vollbereichslautsprecher eingestellt , so das beim Musik hören die beiden kleinen Subs mitlaufen ist das aber völlig okay .

Für den Heimkino Betrieb täte ich trotzdem noch einen Sub extra nutzen .

Gruß Haiopai
Zechtor
Neuling
#5 erstellt: 30. Aug 2011, 21:39
Ich nutze ja zur Zeit auch den Sub vom COncept R2!!!
Den würde ich dann einfach angeklemmt lassen!!!

Im Heimkinobereich bin ich aich voll und ganz zufrieden mit dem System!!! Jetzt möchte ich allerdings wie gesagt auch auf 7.1 erweitern und hab halt auch ein wenig bedenken das sich danach nicht mehr alles so einwandfrei anhört!!!

Gruß Zechtor
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.689

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen