HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Harman Kardon HK6150 oder ähnliches | |
|
Harman Kardon HK6150 oder ähnliches+A -A |
||
Autor |
| |
demolux606
Ist häufiger hier |
02:58
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2011, |
Hallo, Leider kenne ich mir im Bereich Hi-Fi nicht aus und benötige eure Hilfe. Deshalb bin ich ja auch hier im Forum. Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal ein Thema zum Thema Kaufberatung aufgemacht. Hab das ganze nochmal gut überdacht und habe einen neun Plan. Habe derzeit einen Kenwood KR-A4010 und irgentwelche Sony LS. Bei einem Kumpel habe ich den Harman Kardon HK6150 in verbindung mit den Telefunken TLX3 LS gehört und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Das Design, schlicht und ohne dieses ganze LED zeug und display sagt mir auch total zu (wobei 1-2 led's auch nicht schlimm wären). Phonoeingang sollte auch vorhanden sein damit ich meine Platten hören kann. Der Verstärker scheint mit 2x30W an 8Ohm schon viel Druck zu machen und einen guten Klang zu haben. Hängt bestimmt auch mit den LS zusammen. Aufjedenfall brauche ich Power auch wenn mein Raum nur 20qm gross ist. Habe heute Heco Interior Reflex 20 MK II im Top Zustand für 15 Euro bekommen. Ich weis nich ob die gut sind aber ich werde die mal antesten. Ich höre letzte zeit viel aus dem Bereich der elektronischen Musik sowie HipHop/Rap usw. Aber ab und zu auch mal gerne die klassiker wie Dr Hook, Pink Floyd, BB. King und eigentlich alles ausser Country und Charts. Jetz ist die Frage ob man im Bereich von 80-100 Euro noch einen klanglich besseren und "stärkeren" Verstärker bekommen kann. Danke schonmal im vorraus. ps: Wünsche eine schöne Weinachtszeit. [Beitrag von demolux606 am 25. Dez 2011, 22:34 bearbeitet] |
||
demolux606
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2012, |
Keine Vorschläge? |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2012, |
Die Hecos kannst du mit jedem Amp laufen lassen. Haben einen gutmütigen Wirkungsgrad, kontrolliere nur die Sicken, da sie sich auflösen könnten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK6500 oder Harman Kardon PM655 ? LoopTyp am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK3390 oder 3490? Alex-23 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon der_gitarrist am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Conrad_ am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 17 Beiträge |
harman/kardon nikeldin am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 4 Beiträge |
NAD oder Harman/Kardon? D-Tox am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 11 Beiträge |
Harman/Kardon oder Elac? Michael_Rode am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 14 Beiträge |
Harman/Kardon Ersatz halbton am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
Harman / Kardon DVD 5 d2o am 20.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 4 Beiträge |
Harman Kardon HK 680 ben4684 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.556