HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker für selbstgebaute Boxen | |
|
Suche Verstärker für selbstgebaute Boxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rumpelwicht91
Neuling |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Halli Hallo, ich bin letztes Wochenende umgezogen und habe in meiner neuen Wohnung zwei relativ grosse und auch relativ schwere Boxentürme vorgefunden - offensichtlich nicht mehr top aktuell allerdings solide verarbeitet mit Frequenzweiche, Bass-Mitten und Höhenboxen - ich habe die guten Stücke aufgeschraubt und mir die Boxen angeschaut : auf den Hochtönern steht lediglich die Bezeichnung oder Codierung "SKK10/8" die mitten sind von "Isophon"und zwar die PSM 120 Alu Impendanz 8 Ohm Nenn/Musikbel. 200/400 Watt Frequenzbereich 120-12.000 Hz eigenresonanz 140Hz 92db schalldruck Die Bass boxen sind ebenfall von Isophon - die PSL 320/400 S Impendanz 8 Ohm Nenn/Musik : 300/400 Watt Frequenz : 20-4500Hz eigenres. 28Hz Schalldruck 93Db - ich suche einen hierfür geeigneten Verstärker der auf diese Daten passt - nicht zu teuer(!) klar qualität is wichtig aber ich sag mal so ich nutze bisher ne logitech die reicht mir vollkommen ich kann mir kein bose oder sonst wat leisten und damit kann ich leben so 200-300Euro wären ein guter Preis... Mein Zimmer an sich is nur 45qm gross aber ich will natürlich trotzdem des maximale aus den Boxen raus holen - sie vielleicht auch mal aufn open air mitnehmen .. ![]() Freue mich auf eure Antworten Danke im Vorraus schon mal MfG Daniel |
|||
kölsche_jung
Inventar |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2013, ||
![]() die chassis sind jetzt mal vorsichtig ausgedrückt keine schlechten sachen ... im gegenteil, wenn da ne passende weiche drinsteckt wovon ich ausgehe), spielst du damit irgendwelche yoghurtbecherchen (Bose) locker an die wand ... der HT ist übrigens auch isophon der verstärker ... neu oder gebraucht? fernbedienung benötigt? |
|||
|
|||
Rumpelwicht91
Neuling |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2013, ||
neu am besten - auch zwecks garantie etc.. fernbedienung nicht zwingend ... aber wenn dabei auch net schlimm ^^ xD |
|||
kölsche_jung
Inventar |
21:20
![]() |
#4
erstellt: 05. Jul 2013, ||
was willst du denn an den verstärker anschließen ... außer den lautsprechern ... cdplayer, radio, computer? |
|||
Rumpelwicht91
Neuling |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2013, ||
handy/iPod/Pc ... |
|||
kölsche_jung
Inventar |
21:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2013, ||
ui, das ist nicht ganz meine baustelle ... da würde sich ja ein versärker mit ipod-docking, blauzahn und usb anbieten ... klingt nicht nach 2-kanal ... klingt eher nach AVR (also 5.1 oder so), die dinger funktionieren aber auch mit 2 lautsprechern ... ich würde dir fast empfehlen, nen neuen thread aufzumachen oder den titel zu ändern (bzw die mods ändern lassen)... suche verstärker für ipod, handy, pc ... |
|||
baerchen.aus.hl
Inventar |
00:36
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Hallo, ich denke auch, dass wenn die Weiche sauber entwickelt ist, Du da ganz feine Boxen hast....... Ich denke, das ein adäquater Amp mit Digitalschnittstellen der XTZ A300D3 wäre, nur der sprengt das Budget bei weitem. Ein günstiger Amp mit Digitalschnittstellen wäre der Onkyo A9050 Nur der kostet auch um 430 Euro , zum ähnlichen Preis bekommt man neu noch den Onkyo A5 VL Ich würde mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Am besten im I-Net ein gewerbliches Angebot... mit Garantie und Rückgaberecht. Ich denke da an einen AKAI AM 55 oder einer seiner großen Brüder ![]() Oder an einen Onkyo A 8690 |
|||
Fanta4ever
Inventar |
09:12
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Hallo Daniel,
unter Schlossbesitzern ist das vielleicht nur eine Kammer, für mich ist ein 45m² Zimmer nicht gerade klein ![]() Das bekommst du imho für dein Budget mit Neuware nicht vernünftig beschallt, deshalb würde ich mich den Vorschlägen von Bärchen anschließen.
Das würde ich mal lieber lassen und die LS haben das auch nicht verdient. Gruß Karl |
|||
Apalone
Inventar |
09:39
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2013, ||
dito! Die Treiber sind richtig gut und waren früher teilweise Bestandteil von 10.000 DM Boxen (Mitteltöner in der Quadral Titan zB). Kannst du Fotos einstellen? Bitte klären, wie die Zuspieler angeschlossen werden. Handy, Ipod und Konsorten haben ja ggf. keinen normalen analogen stereo-Ausgang (mehr), oder? |
|||
chro
Inventar |
10:20
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Bei meinem Experiment im Kinderzimmer hat sich ein cinchswitch un eine einfache Dockingstation von Logitech(~50€) als sehr hilfreich erweisen zum anschließen ![]() [Beitrag von chro am 06. Jul 2013, 10:21 bearbeitet] |
|||
kölsche_jung
Inventar |
13:35
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2013, ||
da wär ich mir mal nicht so sicher ... die Chassis haben alle hohe Impedanzen (prima!) und nen ordentlichen Schalldruck, ich kann mir kaum vorstellen, dass da bei den Weichen gemurkst wurde ... ich gehe davon aus, dass der LS insgesamt eine relativ hohe Impedanz hat, also insoweit ein "einfacher" Lautsprecher ist, dazu noch nen Schalldruck um 90 dB ... also im Ergenis ein sehr gutes Konzept, der eben keinen "fetten" Verstärker benötigt. @rumpelwicht wenn ich schreibe "einfacher" Lautsprecher, meine ich nicht, dass das irgendein Murks ist, sondern im Gegenteil, ein Lautsprecher, der aufgrund seiner hochwertigen Chassis dem Verstärker nur wenig abverlangt um ein gutes Ergebnis zu liefern ... als kleines Beispiel sei in dem "party"-Zusammenhang erwähnt, dass bei uns im 45qm-Wohnzimmer kleine SonusFaber "Regal"-Lautsprecher an einem Teac300 Midiformat-Verstärker mit schlappen 40 Watt regelmäßig Partys beschallen ... zuletzt mit 40 Leuten dank lightmaxx meteor und Nebelmaschiene als Tanzveranstaltung Ich gehe davon aus, dass die Lautsprecher mit dem jeweils kleinsten Verstärker aus dem Portfolio der Großserienhersteller soviel "Party" machen würden, dass Besuche von motzenden Nachbarn und/oder der Polizei garantiert wären ... und das wär sicher nicht die "Klangpolizei" ![]() @rumpelwicht wo kommst du her? es wäre ja möglich, dass mal einfach jemand mit "irgendeinem" Verstärker bei dir vorbeikommt und du dir dann erstmal anhören könntest, was deine LS so können klaus |
|||
chro
Inventar |
13:52
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2013, ||
@ kölsche Jung ![]() ![]() Also wenns in der Nähe ist komme ich vorbei zum testen ![]() Da kann man sich glücklich schätzen das sowas übrig blieb vom Vorgänger!!! ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker für selbstgebaute boxen sauerländer__jung am 24.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 7 Beiträge |
Verstärker und selbstgebaute Boxen kompatibel? hummer_sepp am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 13 Beiträge |
suche receiver für selbstgebaute lautsprecher oezhan am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 21 Beiträge |
Schöner Verstärker für selbstgebaute Lautsprecher matka am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 2 Beiträge |
Selbstgebaute Boxen (mittels Bausatz) an PC anschließen ! HiFiNico am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 7 Beiträge |
Suche: Verstärker für 4 Boxen nudelbubu am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 7 Beiträge |
Suche Verstärker für Infinity Boxen ellende am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 5 Beiträge |
Suche Boxen und Verstärker! spike_vamp am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker und Boxen krissi am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 2 Beiträge |
suche verstärker+boxen Strasse am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Lauter Bluetooth Speaker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
- Mini-Verstärker
- Suche günstige, aber trotzdem gute Stereolautsprecher (2.0 oder 2.1)
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- uhren radio mit fernbedienung
- av receiver als stereo mit 2 lautsprecher paaren
- skytec pro-2000
- accuphase lautsprecher
- accuphase vs burmester
- advance acoustic x-cd5 bei saturn dortmund kaufen
- advance acoustic x-cd5 bei saturn kaufen
- akai am 55
- aktiv lautsprecher für stagepiano
- aluminium kalotte oder gewebe
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliedfairygirl83
- Gesamtzahl an Themen1.404.132
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.540