HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker für die Sennheiser HD595 und ex... | |
|
Welcher Verstärker für die Sennheiser HD595 und externe Speisung+A -A |
||
Autor |
| |
Zaren_Hof
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2013, |
Hi, mir ist leider mein Rotel RA- 913 kaputt gegangen. Man sagte mir es hätte sich eine Flüssigkeit in ihm drin bereit gemacht. Denke mal ein Bauteil ist geplatzt. Die Männer vom städtischen Musikladen meinten, die Reperatur ist sehr aufwendig, und nur was für Liebhaber. Da jedes einzelene Teil zu reinigen sei. Nun, ich hab mit meinem RA913 meine HD 595 gespeist, die klangen daraufhin wesentlich besser. Hab nur den MP3-Player an den Verstärker angeschloßen. Sehr unprofessionell, aber hat sich eklatant auf den Ton ausgewirkt. Nun stellt sich die Frage. Ob ich das Teil mal ein schicken sollte. Oder einen neuen gebrauchten kaufe. Wie viel würde die Reperatur kosten, im besten und schlimmsten? Ich wohne in Leipzig bei Ebay-Kleinanzeigen gibts den Nikko NA 390, quasi gleich um die Ecke. Zuschlagen oder empfehlt ihr was anderes? Vorweg ich kaufe nur gebraucht. viele grüße [Beitrag von Zaren_Hof am 09. Jul 2013, 09:46 bearbeitet] |
||
ohrenkaktus
Gesperrt |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2013, |
Hai! Wahrscheinlich ist's schon zu spät, aber egal. Falls du deinen Verstärker noch hast und ihn reparieren lassen magst, so Schick ihn doch mal zu Good-Old-HiFi .die reparieren alte HiFi Geräte. Ich hatte dort schon eine Vorstufe und eine Endstufe prüfen, reinigen und reparieren lassen. Bin mit dem Service, der Zeitdauer und auch mit der Verechnung sehr zufrieden gewesen. Viele grüsse ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher externe D/A-Wandler? TomSawyer am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 26 Beiträge |
Externe Soundkarte/Verstärker Stritch am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker? dj_addictive am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 4 Beiträge |
welcher verstärker Patrick654 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
welcher verstärker? Rafcio_ am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 5 Beiträge |
externe audiokarte. Choppy am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker? frozzenlord123 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 6 Beiträge |
Welcher Verstärker? waveman am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 14 Beiträge |
Welcher Verstärker ? UGranata am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 33 Beiträge |
welcher Verstärker? vetdi am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedOnEarth
- Gesamtzahl an Themen1.404.501
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.532