HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » MB Quart QLS 1030 vs. Klipsch RF 52 oder RB 51 | |
|
MB Quart QLS 1030 vs. Klipsch RF 52 oder RB 51+A -A |
|||
Autor |
| ||
DerPureGenuss
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu im Home-Hifi Welt. Für unser Wohnzimmer überlegen wir gerade ob wir ein paar neue Lautsprecher kaufen sollen oder nicht? So blöd wie es klingen mag, hauptsächlich aus optischen Gründen. Im Fernsehzimmer habe ich als ehemaliger Produktmanager bei MB Quart in 2006 die Möglichkeit gehabt MB Quart Vera's für einen guten Preis zu bekommen. Die allerdings genauso groß/grob wie die MB Quart QLS 1030 sind die wir viele Jahre davor für's Wohnzimmer ergattert haben. Kurz nachdem ich die MB Quart Vera's gekauft habe habe ich mir per Zufall bei einem Händler bei uns in der Nähe mal die Klipsch Reference Serie angehört und war sehr angetan, obwohl sie nicht so hochwertig verarbeitet sind wie die MB Quart Lautsprecher und natürlich auch nicht Made in Germany. Die Idee für's Wohnzimmer ist nun (da wir hier nicht so oft Musik hören und wenn dann auch eher bei niedrigeren Lautstärken) etwas schlichtere Lautsprecher für's Wohnzimmer zu suchen und da ich noch mit positive Gedanken an die Klipsch Lautsprecher zurück denke, frage ich mich ob sich das lohnen würde. Da es etwas schlichter sein sollte, kommt mann da dann in die Richtung vom Klipsch RF 52 oder sogar die 42er oder als Alternative die RB 51 auf ein paar schöne/schlichte Stative. Gehört wird hauptsächlich CD (Harman Kardon CD-Player) oder Vinyl über einen Rega RP1 und zwar von Pop/Rock wie Billy Joel, bis hinzu...Weltmusik sage ich mal, wie Paul Simon's Graceland usw. Was meint ihr dazu? Sollen wir die QLS 1030, die übrigens noch in überragender Qualität sind verkaufen und dafür die Klipsch holen...oder was ganz anderes kaufen...oder sogar so lassen wie es ist? Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Sichtweisen!! Peter |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Hallo Peter,
Da wäre ein Lautsprecher von Klipsch der letzte Lautsprecher der mir einfallen würde. Wenn Du die sehr starke Betonung der höheren Tonlagen magst, wie sie ja auch bei den Lautsprechern von MB Quart gepflegt wurde, könnten Dir die folgenden LS gefallen: ACOUSTIC ENERGY AE 301 Quadral Platium M2 Elac BS 192 VG Tywin |
|||
|
|||
DerPureGenuss
Neuling |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Hi Tywin, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mal alle die Vorschläge angeguckt und mir ist gleich aufgefallen dass es alle nur in schwarz oder weiß gibt und das wird ganz sicher meine Frau nicht im Wohnzimmer erlauben ![]() Es soll auch (besonders für meine Frau) ein optisches "Highlight" sein. Wie "schlecht" sind die Klipsch Lautsprecher den? Vielen Dank! |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Das habe ich weder geschrieben noch gemeint. Ich würde sie tonal eher für bassbetonte laute Musik einsetzen. Das ist aber Geschmackssache. |
|||
DerPureGenuss
Neuling |
21:16
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Entschuldigung, so meinte ich dass auch nicht ;), bin aber ein bißchen davon ausgegangen da Sie gemeint haben: "Da wäre ein Lautsprecher von Klipsch der letzte Lautsprecher der mir einfallen würde." Aber das ändert die Sache dann nochmals etwas. Trotzdem noch Alternativen? Vielen Dank! |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2014, ||
Ich versuche einen Bogen um Lautsprecher zu machen die in den höheren Tonlagen in meinen Ohren so anstrengend spielen wie die genannten LS oder meine alten MB Quart QL SP-4. Die genannten Baureihen waren die einzigen dieser Art, über die ich zufällig gestolpert bin. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RF 52 oder RB 81 El-Cido am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF-52 germanunit am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker für Klipsch rf-52 framus666 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Klipsch RF-52 II geeignet? Christoph03 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2013 – 10 Beiträge |
nuBox 311 oder Klipsch RB-51 II? kalle_die_zange am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Boxenkauf: Klipsch RF-52 oder F-3 Metzo am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RB-51 II - Welchen Verstärker? Joe_F. am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 2 Beiträge |
KEF Q300 vs. Heco Celan XT 301 vs. Klipsch RB 61 (I) vs. Klipsch RB 81 (I) wulthur am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 3 Beiträge |
Passender Verstärker zu Klipsch RF-52 gesucht. Boerm am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 4 Beiträge |
MB Quart 390 oder MB Quart 610S oder andere Quart? Hifilinger am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.248 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.576