HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktuell bester Mitteltöner bzw Lautsprecher mit de... | |
|
Aktuell bester Mitteltöner bzw Lautsprecher mit den den besten Mitten?+A -A |
||
Autor |
| |
Brummaman
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 31. Jul 2019, |
Hallo, derzeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Lautsprecher paar die meine KEF R900 ersetzen sollen. Preislich bis ca.8000€ (Straßenpreis bzw Gebrauchtpreise nicht UVP) und bin eigentlich offen für alles. Modell, Hersteller, prinzip, aktiv, passiv alles erstmal egal. wichtig ist nur dass es gut klingt und man einfach gerne zuhört. allgemein bekannt ist ja, dass guter Klang mit den Mitten steht und fällt, deshalb frage ich mich welcher Hersteller derzeit den besten Mitteltöner im genannten Preissegment herstellt bzw verbaut oder eben welcher LS perfekt eingebundene und natürliche Mitten bietet. ich freue mich über eure Meinungen! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2019, |
Hallo, das Wort "beste" finde ich irritierend. Wer soll das denn mit welchen Kriterien unangefochten feststellen? Es gibt unzählige Hersteller von Lautsprechern und noch viel mehr unterschiedliche Lautsprecher mit unterschiedlichen Chassis und Abstimmungen. Schau doch mal was ein Hersteller von weitgehend unbestritten guten Lautsprechern wie z.B. Neumann verbaut. Da gibt es auch keine Wunderchassis. Am Ende ist das gut was bei Dir zu Hause, bei Deinen akustischen Rahmenbedingungen, mit Deiner - wie auch immer abgemischten Musik - in Deinen Ohren gut genug klingt. Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit kein tatsächlich guter Lautsprecher sein, sondern einer der unter den vorgenannten Bedingungen in Deinem Kopf für guten Klang sorgt. Um irgendwas zu nennen was Dich vielleicht interessieren könnte: Schau/höre doch mal bei Vroemen rein. Vielleicht sind die größeren Kugeln von Cabasse interessant genug? ATC hat vielleicht was im Programm was Dich anspricht? LG Michael [Beitrag von Tywin am 01. Aug 2019, 08:39 bearbeitet] |
||
|
||
Apalone
Inventar |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2019, |
das hilft aber trotzdem alles nichts, wenn der Rest nicht stimmt! Nach wie vor ist das Gesamtergebnis die Messlatte. |
||
DerHilt
Inventar |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 01. Aug 2019, |
Nachdem dir bereits erklärt wurde, warum deine Frage ziemlicher Blödsinn ist und was deine Messlatte zu sein hat, würde ich mich ohne jegliche weitere Belehrung trotzdem dazu verleiten lassen, immerhin in stiller Übereinstimmung mit einem der Kopfwäscher, dir ATC (in D bei Audiotra.de) ans Herz zu legen. In dem von dir genannten Preissegment lässt sich Verschiedenes, auch aktives finden, auch Dreiwegemodelle mit der seit zig Jahren gebauten und weiterentwickelten legendären 3-Zoll-Mitteltonkalotte. Die passiven Modell benötigen allerdings immer passende, ausreichend kräftige Verstärkung. Allerdings nehme ich an, dass der Gebrauchtmarkt eher dürftig bestückt sein wird. |
||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#5
erstellt: 01. Aug 2019, |
Hi,
da fällt mir spontan Harbeth ein. Erfüllt zu 100% deine Anforderung. ![]() oder: ![]() Der erste Vorschlag ist ein Mitteltieftöner, viel besser gehts kaum für das Geld. Würdest viel sparen. Der 2. Vorschlag hat einen reinen Mitteltöner. Ist aber preislich natürlich zu hoch neu. Vlt findest eine Gebrauchte für 8.000.- oder weniger. Mfg Franz ![]() |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2019, |
Hallo, als bester Mitteltöner gilt eigentlich die legendäre ATC Bärennase. Dieses Modell hier von ATC gibt es in aktiver und passiver Ausführung: ![]() Gruß |
||
Wuhduh
Gesperrt |
00:39
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2019, |
Moin ! Die Frage nach dem Mitteltöner läßt sich konkret nicht beantworten. Selbst wenn die ermittelten Meßdaten nach szenetypischen und / oder auch normgerechten Meßverfahren Superwerte zeigen, kann der " Supertyp " nicht seine wahre Pracht zeigen, wenn der dazugehörige Lautsprecher in seiner Summe eine Fehlkonstruktion ist oder - noch schlimmer - subjektiv in dem Hörraum keinen Spaß macht. Man wird wohl kaum ein großes Mittelton-Bändchen mit einem klassischen Chassis im HT-Bereich kombinieren. Es gibt auch TMT's mit z. B. 130mm-Membrane, die als MT verwendet werden. Was den Finanzrahmen angeht: Na, damit ist im Grunde der größte Teil des üblichen Marktes inkl. vieler extrem preisreduzierter Staubfänger abgedeckt. Wie lang soll denn die Liste werden ohne weitere Parameter ? ![]() MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bester Phonoeingang? Refab61 am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 10 Beiträge |
"Neue", gebrauchte Lautsprecher - aktuell Quinto 530 Dragonheart100 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 86 Beiträge |
bester md-recorder gesucht kaisermaedschen am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 4 Beiträge |
Bester aktiv subwoofer für 200euro michiholli am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 12 Beiträge |
Bester Vollverstärker von NAD ? Vinyl100 am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 6 Beiträge |
Bester CD-Player für <300eur daso1 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 10 Beiträge |
Kompaktlautsprecher mit bester Preis-Leistung ultrabass am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 7 Beiträge |
Bester Verstärker *Sprinter* am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 4 Beiträge |
Bester Röhrenverstärkerklang. hansi45 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Welche verstärker ist bester ? Hi-Chicken-Fi am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.206